Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Feivelinde, genau das habe ich getan und auch oben geschrieben.
Aber, wenn du nicht weißt, wer es ist, wie soll ein Mod dir dann helfen?
Alles Vermutungen.
Selbst wenn man zu 100 % zu wissen glaubt, wer es war, auch dann noch gilt die Unschuldsvermutung.
Selbst, wenn ein Mod bei demjenigen nachfragen würde, glaubst du der/die würde es zugeben???
Dann steht es wieder Aussage gegen Aussage und du selbst im "Regen".
Klarheit wirst du keine bekommen.
Insofern kann ich Wolke gut verstehen, dass sie es öffentlich gemacht hat, mit einer einfachen Bitte, ihre Anschrift nicht herauszugeben?
Sehr traurig ist das Ganze allemal, obgleich ich wirklich glaube, dass so etwas ganz selten passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hier wird das groß aufgehangen .... Forenregeln, an den Pranger stellen , oh was sind mir meine Daten heilig..Entsetzen in jeder Gesichtsfalte ....



    gleich gehts nochmal zum Discounter und die Payback / Kunden / Treue Karte gequält, sparen um jeden Preis , getankt wird auch mit Kundenkarte, denn bei 2.000 Liter Super Plus gibts die tolle Aral Sporttasche .. Geiz ist geil

    Marktforschung interessiert mich nicht, und wieso habe ich tagelang die Beate Uhse Werbung auf dem Rechner obwohl ich doch nur einmal ne Kompaniepackung Kondome bestellt habe. .....Die Cookies klicke ich doch gar nicht an ....


    also nicht das ich es für gut heissen würde, Datenmissbrauch ist schäbbich ..
    mich würde nur mal so am Rande interessieren ob diejenigen die hier die Fahne der Stammdaten hoch in den Wind halten auch sonst in ihrem Alltag so sorgsam damit umgehen ..





    ich weiß macht jeder ................. die anderen 52 Mio sind noch nicht so weit .

    :confused:
     
  • Man gibt grundsätzlich keine Telefonnummern, Anschriften oder sonstigen persönlichen Informationen eines Dritten weiter, ohne dessen/deren ausdrückliche Erlaubnis dazu zu haben - weder im realen Leben, noch im WWW.

    Traurig, dass das extra betont werden muss.

    So selten ist das aber gar nicht. Vor einigen Jahren hat sich eine Person, die sich als ein Verwandter von mir ausgab, auf Arbeit über meine Adresse, meine Telefonnummer und meinen Dienstplan erkundigt. Telefonisch. Und hat bereitwilligst sämtliche Auskünfte erhalten.

    Diese Person wußte nur, dass ich in einem Krankenhaus arbeite, hat dann alle KH abtelefoniert und wollte mich sprechen, landete dann irgendwann im richtigen, wurde zur entsprechenden Station verbunden, "Ich bin der Verwandte von ..., kann ich die mal bitte sprechen?" "Nein, hat keinen Dienst", "Oh, wann denn wieder?" --> mein Dienstplan für den gesamten Monat wurde durchgegeben, "Wir hatten länger keinen Kontakt, aber ich muss ... dringend sprechen, wohnt sie noch ... und ist das ... ihre aktuelle Telefonnummer?" --> alle Infos wurden bestätigt bzw. korrigiert und wechselten wie selbstverständlich ihren "Besitzer". Nicht mal aus Böswilligkeit, sondern aus Unbedacht und weil man dem freundlichen Anrufer ja schließlich behilflich sein wollte. Dass sie mir gegenüber damit einen Riesenschaden angerichtet hat, dessen war sich die herausgebende Person überhaupt nicht bewusst.

    Infolge dessen wurde ich fast eineinhalb Jahre lang gestalkt und mit Psychoterror überzogen; die ganze Geschichte landete vor Gericht und ist Gott sei Dank schon lange Geschichte. Aber seither überlege ich mir nicht 10, sondern 100 mal, wem ich Adresse und Telefonnummer gebe. Und ich überlege mir noch besser, was ich im WWW über mich preisgebe.

    Ich kann nur an jeden appellieren, sich gut zu überlegen, wem er persönliche Daten anvertraut, und natürlich auch daran, dass es selbstverständlich sein sollte, diese nicht ungefragt weiterzugeben.
     
  • mikaa karten sind wohl was anderes als Telefonnumern und Adressen weitergeben :pa::pa::pa:
     
  • Stimmt schon, was DAtenfluten anbelangt, micha. Da bin ich ganz bei Dir, was PaybackKarten betrifft.
    Aber da fließt nicht möglicherweise böses Blut, und nen allzu persönlichen Angriff auf ne Privatsphäre, und im Hintergrund wird bös gekichert, wird von Beate Uhse wohl eher nicht kommen.
     
    Stimmt schon, was DAtenfluten anbelangt, micha. Da bin ich ganz bei Dir, was PaybackKarten betrifft.
    Aber da fließt nicht möglicherweise böses Blut, und nen allzu persönlichen Angriff auf ne Privatsphäre, und im Hintergrund wird bös gekichert, wird von Beate Uhse wohl eher nicht kommen.



    schon klar das das jetzt ein wenig ein anders Ufer ist ....


    aaaaaaaaaber ... der eine Gangster steht vor deiner Tür und heult wie ein Wolf , der andere räumt dir dein Konto leer, oder bedient sich in deiner Bude , weil du zu dem Zeitpunkt statistisch zu 90 % grad in der Sauna bist ..


    Daten werden gespeichert, Daten werden verhökert, Daten werden missbraucht.
     
    schon klar das das jetzt ein wenig ein anders Ufer ist ....


    aaaaaaaaaber ... der eine Gangster steht vor deiner Tür und heult wie ein Wolf , der andere räumt dir dein Konto leer, oder bedient sich in deiner Bude , weil du zu dem Zeitpunkt statistisch zu 90 % grad in der Sauna bist ..


    Daten werden gespeichert, Daten werden verhökert, Daten werden missbraucht.

    Lieb für Deinen Denkanstoß. Muß nicht jeder wissen, wann ich in Urlaub fahre.
    Irgendwo sagt man immer, wann bin ich in Urlaub, wann bin ich nicht daheim. Ich bin recht öffentlich mit meinen Fotos, meinen Namen kann sich jeder Depp ergoogeln.
    Und da wirste als Künstler (egal in welcher Größenordnung) recht öffentlich. Gefahrenpotential ist jedenfalls da.
     
    jeeh. Ich hör schon die Türen quietschen im Trailer. :grins:

    "wie an jedem Montach Morgen wälzte sich Frau HHmmmHMMM noch ne Runde in den Laken, bevor sie zur allmorgendlichen Runde FröhlichStumpf durch die Gassen humpelte. In dieser Zeit muß es passiert sein, so die Nachbarn, die aber ebenfalls nichts und so bemerkt haben wollen..."
     
    Feivelinde, genau das habe ich getan und auch oben geschrieben.
    Aber, wenn du nicht weißt, wer es ist, wie soll ein Mod dir dann helfen?
    Alles Vermutungen.
    Selbst wenn man zu 100 % zu wissen glaubt, wer es war, auch dann noch gilt die Unschuldsvermutung.
    Selbst, wenn ein Mod bei demjenigen nachfragen würde, glaubst du der/die würde es zugeben???
    Dann steht es wieder Aussage gegen Aussage und du selbst im "Regen".
    Klarheit wirst du keine bekommen.
    Insofern kann ich Wolke gut verstehen, dass sie es öffentlich gemacht hat, mit einer einfachen Bitte, ihre Anschrift nicht herauszugeben?
    Sehr traurig ist das Ganze allemal, obgleich ich wirklich glaube, dass so etwas ganz selten passiert.
    Irgendwie schreib ich heute scheinbar Esperanto....:(:(

    Tinchen wusste wer Wolkes Adresse haben wollte...

    Ich hätte es genauso öffentlich gemacht nachdem ich mich an einen Mod meines Vertrauen gewandt hätte.... denn diese haben es vielleicht auch schon von anderren gehört und können ggf. "regulierend" eingreifen...
     
  • Zurück
    Oben Unten