Billas Schnackschnack-Zackzack

  • ich....habe das gerade echt gegoogelt...


    uzxuduhbzo9.gif

    ..ich auch grad mal schnell, so zur Kontrolle. Sollte ich vielleicht mal schnell in einem med. Fachblatt veröffentlichen und den Fachbegriff schützen lassen. Wann hat man das schon mal, dass selbst Tante Gockel keinen einzigen Treffer landet!
     
  • Anhang anzeigen 497789

    ..ich auch grad mal schnell, so zur Kontrolle. Sollte ich vielleicht mal schnell in einem med. Fachblatt veröffentlichen und den Fachbegriff schützen lassen. Wann hat man das schon mal, dass selbst Tante Gockel keinen einzigen Treffer landet!

    bin noch nicht so frisch im Gesicht...:-P
    hihihi....ja, ich dachte, woiiii, der Mann ist ein Konnifähre auf seinem Gebiet, so selten diese Schrankheit.
     
  • Danke, Pyro. Toi toi toi, dass die Wunde bald abtrocknet.

    Mein Freund hat heute früh eine ulkige Story erzählt von ihm im Auto, 2 Raben und einer Walnuss. Er hat sich wohl redlich bemüht - mehrmals vor und zurück gefahren - dem einen Raben die Nuss aufzuknacken, aber der zweite wollt sie wohl immer wegmopsen, daher standen beide Raben beharrlich neben der Nuss Wache, und mein Freund konnte net drüberfahren, ohne die Raben auch zu "knacken".

    Ich hab gedacht, er veräppelt mich, da ich der Tierfreund bin und er net so. Aber er schwört, es wär wahr. :grins:
     
    klar ist das wahr, hey das mache ich mehrmals am Tag ;)

    Auf der kleinen Kreuzung in unserer Strasse liegen regelmässig Walnüsse, und die schwarzen Burschen sitzen abwartend auf dem Dach des Nachbarhauses oder am Strassenrand. Es ist faszinierend wie oft die Raben die Position der Nüsse ändern wenn das mit dem drüberfahren nicht klappt.

    Wenn ich grad draussen bin und sehe eine Nuss auf der Strasse liegen dann latsch ich drauf. Keine drei Schritte weg dann ist auch schon einer da und riesst sich die Nuss unter den Nagel ...
     
    eigentlich komisch, daß die Nüsse nicht durch nen schweren Wagen kaputt gehen. Wohl zu weich die Sohle.
    Raben sind schon lustige Gesellen...
     
  • Ich hätte ja gedacht , dass so ein Rabe kräftig und geschickt genug ist , um eine Nuss zu knacken.
    Der Specht im väterlichen Garten klemmt zum Knacken die Haselnüsse immer in die gleiche Astgabel meiner Mirabelle. Natürlich leidet der Baum unter der Spechtschmiede , aber da der Specht mehr Zeit im Garten ist als wir Menschen, müssen wir froh sein , dass er nicht alle Bäume anhackt.
     
    Herrlicher Artikel....scheiß Paradiesvögel, elende...:grins:

    Aber warum werden die Raben eigentlich geschossen? Manche Jäger, echt....hauptsache ballern.
     
    Bei mir hämmern auch Horden von Grün- und Buntspechten in sämtlichen Astgabeln und Baumhöhlen Walnüsse auf.

    Und die restlichen werden von breitärschigen Eichhörnchen abtransportiert.

    Das anhacken der Bäume sehe ich eher gelassen. Zum einen werden Schädlinge im Zaum gehalten, zum anderen (wenn doch mal Schaden auftritt) vergleiche ich den Effekt mit Schröpfschnitten. Natur heilt.

    Schlimmer finde ich im Frühjahr, wenn die Knospen abgepickt werden und saftige Rinde zum Nestbau "geerntet" wird.
    Aber, auch das gehört halt dazu.
     
    Raben waren bei den Germanen heilige Tiere....
    Wie haben die Germanen das wohl mit den Nüssen geregelt? :D
     
  • Zurück
    Oben Unten