Grüne Einöde wird Garten

Ja, gerade jetzt ist doch jedes Blümchen wichtig für die Brummers!
Bei uns sitzen sie - sobald die Sonne ein bißchen rausspitzt - gemeinsam mit den Schmetterlingen auf den Astern und Fetthennen.


BILD4661.webp




LG Katzenfee
 
  • Bei uns blüht auch noch sehr viel, und darf natürlich auch stehenbleiben bis es endgültig erfriert :)
    Stauden i.d.Regel sowieso - denn ich habe schon öfter beobachtet, dass die Wildkaninchen im Winter an den vertrockneten Stielen knabbern.

    Außerdem bringe ich es absolut nicht übers Herz, lebendige und blühende Pflanzen zusammenzuschneiden... das macht mich einerseits traurig, und andererseits sind ja, wie ihr sagt, doch noch einzelne Insekten unterwegs...
    Zudem sieht es furchtbar aus... Stellenweise blüht es bei uns im Garten noch richtig sommerlich (mit Zinnien, Tagetes, Kappuzinerkresse, Susanne, Rittersporn, Männertreu, Nelken, Geranien, Wandelröschen, usw... daran erfreuen wir uns noch sehr)


    Nur die Tomaten (und andere, bereits abgestorbene Pflanzen) müssen irgendwann weichen, wenn sie zu krank sind... sie sind dann - mit einer Mischung aus braun und gelbgrün - kein so schöner Anblick mehr. :(

    Viel Platz ist schon beneidenswert :pa:
    ... nur schade, dass mittlerweile so unbezahlbar. :(

    Was das Wetter betrifft, bin ich ziemlich hart im Nehmen, wenn es um die Gartenarbeit geht... obwohl ich eine absolute Frostbeule bin, macht mir das Garteln bei (fast) jedem Wetter Spaß :) (es sei denn, es regnet in Strömen, da mache dann selbst ich einen Punkt)
    - habe schließlich lange genug darauf gewartet, mich in meinem Minigarten austoben zu dürfen. :grins:
     
    Ich war am Samstag im Garten voll eingepackt......wunder mich das ich mich noch bewegen konnte :grins:
    Leggins unter der Jeans , dicke Socken und Pullover unterm Vliespullover.
    Denn wenn ich kalt bekomme , wird alles steif bei mir und dann geht gar nix mehr.
    Ist auch nimmer viel zu tun.;)
     
  • Der Wechselflor der vergangenen Thüringer Landesgartenschau ist bereits vollständig zurückgebaut. Noch sieht es dort wie Baustelle aus.
    Und ich freue mich, dass in den Gartenanlagen und im "schönsten Parkplatz Thüringens" der Viba- Nougatwelt die Staudenpracht weiter lebt.
    Solche herrlichen Herbstastern wie in Deinem Garten, Katzenfee, nähren dort noch die Illusion vom Goldenen Herbst.
    Ich habe es mehrmals vor mir hergeschoben: 2016 gibt es kein Zögern, die Herbstastern müssen unbedingt in meinen Garten kommen!!
     
  • hallo Katzenfee,
    da hatten wir 2 aber die gleiche Idee..... von wegen Fotos von
    Herbstastern mit Summern, Brummern & Co. :-)
    Hier war es gestern fast noch mal sommerlich warm, 15°C immerhin!
    Bei Dir scheint es mindestens genau so schön gewesen zu sein....
    Dir eine gute Woche!
     
    Was das Wetter betrifft, bin ich ziemlich hart im Nehmen, wenn es um die Gartenarbeit geht... obwohl ich eine absolute Frostbeule bin, macht mir das Garteln bei (fast) jedem Wetter Spaß :)


    Bei fast jedem Wetter?
    Nee, ist nix für mich!
    Ich muß mich da wohl als "Schönwettergärtner" outen. :grins:
    Wenn die Temperaturen im Herbst runter gehen, brauche ich zumindest Sonne.
    Sonst bringen mich keine 10 Pferde dazu, draußen was zu tun!




    Ich war am Samstag im Garten voll eingepackt......wunder mich das ich mich noch bewegen konnte :grins:
    Leggins unter der Jeans , dicke Socken und Pullover unterm Vliespullover.
    Denn wenn ich kalt bekomme , wird alles steif bei mir und dann geht gar nix mehr.


    Ja das kommt mir doch seeehr bekannt vor!
    So geht`s mir nämlich auch.
    Mit anderen Worten: wenn`s kalt wird, bin ich zu nichts mehr zu gebrauchen! :grins:




    ...... die Herbstastern müssen unbedingt in meinen Garten kommen!!


    Ich habe mir auch vorgenommen, mir noch andere zu besorgen.
    Es gibt sie ja in verschiedenen Farben. Da passen sie in vielen Ecken dazu.
    Und sie sind im Herbst einfach die fröhlichsten Farbtupfer!




    da hatten wir 2 aber die gleiche Idee..... von wegen Fotos von
    Herbstastern mit Summern, Brummern & Co. :-)
    Hier war es gestern fast noch mal sommerlich warm, 15°C immerhin!
    Bei Dir scheint es mindestens genau so schön gewesen zu sein....


    Ja, nur mein Foto war schon ein paar Tage vorher geknipst.
    Denn am WE war`s bei uns leider nur grau in grau.
    Gestern kämpfte sich dann die Sonne durch den Nebel.
    ...... und heute hat sie leider den Kampf schon wieder verloren!




    Aber trotzdem blüht noch was!

    Manche Rosen geben noch nicht auf


    BILD4644.webp BILD4704.webp


    BILD4705.webp BILD4706.webp


    BILD4707.webp BILD4735.webp


    Vinca und Flockenblume haben sich leicht in der Jahreszeit geirrt


    BILD4698.webp BILD4724.webp


    ..... und die ETs bekommen immer noch neue Blüten


    BILD4725.webp BILD4727.webp


    Sogar die Polsterglockenblume strengt sich nochmals an.


    BILD4739.webp BILD4741.webp




    Wünsche allen Gartenbesuchern eine schöne Woche
    mit viel :cool: und wenig Nebel!

    LG Katzenfee
     
  • Danke Billa!

    Verfroren bin ich - ja, das gebe ich ohne weiteres zu.
    Unverfroren? Hmm, da sag ich jetzt mal ohne meinen Anwalt gar nix dazu! :grins:



    Die größeren Kürbisse haben wir inzwischen geerntet.


    BILD4731.webp BILD4730.webp


    BILD4733.webp BILD4728.webp


    Der vom 4.Bild wurde auch schon verspeist.

    Nun hängen noch einige Kleinere dran.
    3 oder 4 von den gelben


    BILD4683.webp BILD4687.webp


    ..... und ein grüner ..... BILD4684.webp


    Mal gucken, was das noch wird.
    Ich weiß nicht mal, welche das sind.
    Denn gesät und vorgezogen hatte ich nur die Großen (und Butternuß - aber der wurde nach dem Auspflanzen von den Schnecken gefressen).
    Die Gelben und der Grüne sind von alleine gewachsen.
    Ich denke, daß wohl Vögel dort Kürbiskerne "verloren" haben.
    So kommt man dann zu diesen "Überraschungseiern"! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • was machst Du denn mit all' den Kürbissen?
    Weckst Du auch welche ein.... für den Winter?


    Die kleineren Kürbisse werden meist gleich verkocht - mal als Gemüse, mal als Suppe.
    Wenn ein großer "geschlachtet" wird, essen wir einen Teil gleich, ein Teil wird gewürfelt und eingefroren, SchwiMu bekommt welchen und der Rest wird dann süß/sauer eingeweckt.


    Hab das Kürbisfeld nun endgültig gerodet - die Pflanzen hatten mittlerweile aufgegeben.
    Hier die Ausbeute, die dabei noch zum Vorschein kam.


    BILD4763.webp



    Bäume und Sträucher haben sich vor dem endgültigen Aus nochmal umgezogen


    BILD4736.webp BILD4738.webp


    bevor die bunte Pracht so endet.


    BILD4747.webp




    LG Katzenfee
     
    Schöne Herbstimpressionen aus deinem Garten, liebe Katzenfee - und schöne "Spätlese"! :pa:
     
    Danke Lauren!

    Konnte gestern nochmals "eine Spätlese" ernten .......


    Chilis BILD4777.webp


    Hätte wirklich nicht gedacht, daß die Früchte noch Farbe bekommen!
    Aber mittlerweile ist schon deutlich zu erkennen, daß die Pflanzen nun langsam aufgeben.


    BILD4773.webp BILD4774.webp


    BILD4775.webp


    Wenn ich die noch getrocknet und gemahlen habe, bin ich wohl für die nächsten
    5 Jahre mit Chilipulver eingedeckt! :grins:


    Dieses Jahr ist irgendwie alles etwas anders!




    LG Katzenfee
     
    Ich genieße den "Grünen Dezember", Katzenfee.
    Bei Gärtner Pötschkes Grünem Wink habe ich gelesen, dass irgendwelche Bauernregeln aus einem "nassen" Tag eines Kirchenheiligen in der letzten Woche "Weiße Weihnachten" verheißen.
    Ich hoffe, dass die Kirchenheiligen Unrecht behalten, denn keinesfalls sollte sich bei uns irgendwas "einwintern", wie die richtigen Meteorologen sagen.
    Und wegen ein paar Weihnachtstagen will ich keinen Winter!!
    In Oberhof liegt massig Schnee, und alle Schneelager sind dicke voll. Die Weltcups "sind sicher". Sollte ich wider Erwarten Sehnsucht nach Winter haben, fahre ich die 15 km (= 700 Höhenmeter) dorthin.
    Hast Du die Blütchen in meinem Garten gesehen, die bis heute durchgehalten haben?

    2015-12-06 16.07.07.webp 2015-12-05 14.37.34.webp

    Wir lassen uns nicht ins Bockshorn jagen!!
    LG aus den unteren Gebirgslagen Thüringens:o
    Erik
     
    Ich hoffe, alle haben die Feiertage ruhig und friedlich hinter sich gebracht!

    Der Dezember hatte ja nun allerhand Überraschungen für uns parat:
    außer Hochsommer war alles dabei! :grins:


    Wir hatten einen Hauch von Winter BILD4786.webp


    BILD4789.webp BILD4793.webp


    Die Rosen ließen traurig die Köpfchen hängen


    BILD4791.webp BILD4792.webp


    Wir hatten Sturm (mit Dauerregen bis die Wiese quietschte), der einen dicken Ast vom Walnußbaum abriß.
    Miezi hat ihn dann als Abenteuerspielplatz zweckentfremdet.


    BILD4800.webp



    Hast Du die Blütchen in meinem Garten gesehen, die bis heute durchgehalten haben?


    Nach diesen Kapriolen bekamen wir wieder frühlingshaftes Wetter, Erik.
    Es blüht zwar nicht mehr viel, aber ein paar Rosen versuchen`s hier auch noch;
    unterstützt von unermüdlichen Gänseblümchen.


    BILD4807.webp BILD4810.webp


    Die letzten Nächte hatten wir Frost.
    ..... und nun regnet es!
    Oh oh, das gibt wohl eine Eisbahn heute Nacht auf den Straßen!
    Ich bin heilfroh, daß ich heute nicht mehr vor die Tür muß!

    Fazit: außer Sommer war alles dabei!



    Ich wünsche nun allen Besuchern einen guten Start ins 2016!


    LG Katzenfee
     
    Frohes neues Jahr Katzenfee :pa:

    Oh du hast ja alle Wetter :D
    Na ich hoffe jetzt auf noch max. 8 Winterwochen und dann möchte ich im März sofort bitte Frühling :)
    Die Zeit bis dahin vertreib ich mir jetzt mit vorziehen für die neue Saison.
     
    moin Katzenfee
    ein gesundes 2016 wünsche ich Dir.
    Wettertechnisch bist Du ja schon mit ordentlich Kapriolen im Dezember
    gestartet, wollen wir mal hoffen, dass es sich beruhigt und wir endlich
    mal 'ne Marschrichtung kriegen.
    Eis- und daher rutschfreie Zeiten für den Januar wünsche ich Dir ebenfalls!
     
    Prost Neujahr, Katzenfee!
    Eva- Maria hatte mir die Worte schon vorweg genommen, denn bei uns hat es eben zu schneien begonnen.
    Jetzt bin ich ja gespannt, wie sich dieses Winterle nun diesmal über unseren Gärten in der Oberpfalz und über dem Werratal produziert.
    Ich wünsche uns beiden, er lässt uns bald wieder in Ruhe!
    Schönes erholsames Wochenende wünscht Euch Erik aus dem Thüringer:o Wald
     
    Schöne Bilder !

    Katzenfee, obwohl ich Winter überhaupt nicht mag. finde ich ihn auf
    Bildern toll :)
    Sieht alles so schön und sauber aus , und weiß ist sowieso meine
    Lieblingsfarbe .
     
  • Zurück
    Oben Unten