Billas Schnackschnack-Zackzack

moin Billacken , alles dente ? :-P


Aber sischa...das Antibiotikum liegt schon über der Frühstücksbrezel bereit. :d


Die mysteriösen Langenberger also...da gibbet was zu entdecken. Vielleicht funken die heimlich mit Bielefeld? :grins:

Oh, fast isset soweit:

P1520972.JPG
 
  • Die Nüsse springen auf? Da muß ich am Wochenende dringend mal den väterlichen Walnussbaum kontrolieren gehen - vielleicht bekommen dieses Jahr die Nüsse nicht ausschließlich Eichhörnchen und Häher.



    lese ich da etwas sarkasmus ?:grins:

    Nur ganz wenig.;)







    moin Billacken , alles dente ? :-P

    Naja viel durch die gegend schaun ist da nicht .....tieffliegende Traktoren usw .

    obwohl in Langenberg da steht auf nem Hügel ne Antenne...son Teil hab ich selten gesehen ...ich frag mich ob die Anwohner ein wenig im Dunkeln leuchten ..:D

    Na komm, die Bücherstadt Langenberg ist hübsch, jedenfalls die Altstadt - und so viele Antiquariate habe ich sonst noch nie auf so engem Raum gesehen.

    Außerdem bin ich jetzt wieder so lang am Stück im Flachland gewesen, daß ich nur sagen kann, daß du gar nicht weißt, in was für einem schönen Fleckchen Erde du lebst - ich habe Heimweh nach unseren Hügeln. (Berge sollte man sie ja wirklich nicht nennen.)
     
  • Na komm, die Bücherstadt Langenberg ist hübsch, jedenfalls die Altstadt - und so viele Antiquariate habe ich sonst noch nie auf so engem Raum gesehen.


    Klingt sehr spannend! Ich als Bücherwurm würd da ja mal 'nen Halt einlegen. Micha, bist du eigentlich auch eine Leseratte? :confused: Weiß ich gar nicht...



    Wenn die mit Bielefeld funken, gilt das aber als Beweis, dass es Bielefeld wirklich gibt, ne? :grins:
     
  • Ich habe von einer Brandenburgerin mal gehört, dass das Örtchen "Kotzen" (heißt wirklich so) öfter mal sein Ortsschild einbüßt. Vielleicht ist es ja auf ein Bielefeld-Schild ausgewichen? :rolleyes::grins:
     
    , daß ich nur sagen kann, daß du gar nicht weißt, in was für einem schönen Fleckchen Erde du lebst - ich habe Heimweh nach unseren Hügeln. (Berge sollte man sie ja wirklich nicht nennen.)

    naja, aber eines stimmt, aufm platten Land wäre es nicht so schön ..

    Die Gegend hat wirklich was.... aber .......






    Klingt sehr spannend! Ich als Bücherwurm würd da ja mal 'nen Halt einlegen. Micha, bist du eigentlich auch eine Leseratte? Weiß ich gar nicht...

    als Leseratte oder Bücherwurm würde ich mich jetzt nicht bezeichnen.... da muss Gelegenheit, Lust,Zeit und Ruhe zusammenkommen...passiert leider nicht so oft.


    aber ich hab auf´m Speicher zwei Umzugskartons voll mit "Schundromanen" :-P
    Perry Rhodan und John Sinclair :rolleyes:
     
  • Nee, leider nicht - die Schenkerin der Pflanzen hatte doch eine Supermarkttomate zerpfriemelt. :d

    Von Braunfäule keine Spur, aber dafür haben sich die Samen in 3 Sorten aufgespalten. Die Cocktails sind ganz okay, lecker, säuerlich-süß. Die orangefarbenen länglichen sind nix, superdicke Schale und nicht besonders lecker, und die normalen mittelfrüchtigen Tomaten reifen ewig nicht ab.
     
    Wir hatten gestern Abend dann doch noch Bruschetta mit den verbliebenen Tomaten. Frau gepflückte auch noch Malinda , die schmecken ganz ordentlich sind aber wirklich nicht geplatzt. Ich fürchte , daß aus S.Pierre und den anderen großen Sorten nix mehr wird. Paul Robeson ist auch geplatzt :mad:
     
    Schade, Billa.:(

    Micha, nimm dir was von deinem Kaffeeriegel und sei friedlich.

    Danke, Jolantha für den Kaffee. Endlich mal ein Kaffee, den ich nicht bis zum Umfallen mit Milch verdünnen muß.:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten