Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Es ist insgesamt zu viel. Zu viel Ernte, zu viel Arbeit. Und schon zu lange zu viel. Das letztere ist das größte Problem. Im den letzen Wochen war da zu viel "muss", zu wenig "kann".

    Dann versuche im nächsten Jahr zu reduzieren. Das wird schwer, denn hier im Forum wird gerade bei Tomaten und Co ja der Haben-Wil-Virus enorm gefördert.;)
    Kannst du einen Teil der Ernte unverarbeitet verschenken? Wenn man die Zuccini z.B. einfach nicht mehr sehen kann, dann muß man sie doch nicht essen, oder? Aber manche Leute ohne eigenen Garten freuen sich.
     
  • Hajo, Du nimmst Dir zuviel auf einmal vor. Mach mal nen bisschen langsamer. Als ich noch den Riesengarten hatte, Gemüse und Tomaten angebaut habe, nebenbei noch arbeitstechnisch gesehen 10 Stunden ausser Haus war, hab ich auch irgendwann keine Lust mehr gehabt, nur zu ackern, nie zu ruhen und zu geniessen. Ach ja, ein Haushalt musste auch noch nebenbei gestemmt werden.

    Manchmal hätte ich am Liebsten ne Bombe geschmissen...
     
  • Hajo, Du nimmst Dir zuviel auf einmal vor. Mach mal nen bisschen langsamer.


    Bin ein bischen von der Ernte überrollt worden. Dazu die Idee mit der Solaranlage und dem Tubufon. Du hast recht, es war zu viel. Ich hätte die Ernte gerne verschoben, aber die Natur wollte davon nichts wissen.

    Die Arbeit Tubufon habe ich jetzt so oft verschoben, dass ich eigentlich keine Lust dazu mehr habe. Das passiert bei mir, am Anfang ist die Begeisterung groß, aber wenn ich dann nicht dazu komme an der Idee zu arbeiten, dann verliert es sich, und so wird es jetzt einige Anstrengung kosten, das Tubufon fertigzustellen.

    Ich hoffe, dass in einigen Wochen die Begeisterung wieder kommt.
     
    Ich hoffe, dass in einigen Wochen die Begeisterung wieder kommt.

    Und es läuft nix weg. Gar nix.

    Nicht mal der Garten. Wenn die Gartenlust wiederkommt, ist halt mehr zu tun. Na und? Und wenn ein Teil des Gemüses nicht geerntet wird: Schade drum. Wenn's dir zu weh tut, wirst du's ernten.

    Mir wächst es auch manchmal ganz schön übern Kopf. Bist nicht allein damit.
     
    Es ist sicher auch eine Frage der inneren Einstellung, aber wenn ich Ernte versorge weil ich es nicht sehen kann, dass sie verdirbt, dann ist es ungefähr das "muss" über das ich mich beklagt hatte. Ähnlich ist es mit verwilderten Gartenteilen. Ich habe den Garten mit verwilderten Beeten übernommen, und einige Teile sind immer noch nicht gut. D.h. ich würde lieber den Garten instand halten, als später wieder instand setzen.

    Ich weiss jetzt nicht recht. Heute habe ich noch mal Zeit, der Rest der Woche ist schon wieder voll mit anderen Pflichten.
     
  • Oh oh Hajo, einerseits kann ich Dein "muss" sehr gut verstehen, aber durch zu viel "muss" verdirbst Du Dir die Freude an den Dingen, die Du bereits geschafft hast. Ich verschenke auch einen Teil meiner Ernte, bevor ich es verderben lasse und die Freude der anderen an diesen Geschenken, bringt dann auch die Freude am Garten wieder und im Notfall die Gartenbereiche, die momentan nicht so top sind, einfach meiden. Was man nicht sieht, kann einen auch nicht stören. Und solche Projekte wie Lichtkammer, Tubuphon u.ä. vielleicht in die gartenfreien Jahreszeiten verlegen, dann hast nicht so viel was erledigt werden "darf".

    P.S. Ich kann für das Picknick noch einen Rest vom Brot mit den Lustspuren mitbringen :grins:
     
  • Ich möchte das Thema jetzt gerne ruhen lassen. Es war gut den Frust mal zu äußern. Ratschläge, so gut sie gemeint sind - sagen wir es mal so, im Moment bin ich nicht in der Lage damit sinnvoll umzugehen.

    Danke an die, die helfen wollten und wollen. Irgendwann, wenn ich aus dem Tief raus bin, wird es besser sein, zu überlegen, was alles geändert werden muss, damit es besser wird.

    Eine kleine Anmerkung: So etwas wie das Tubufon verschieben, macht mich unglücklich. Wenn ich die Idee zu so etwas habe, dann möchte ich an der Idee arbeiten können. Wenn ich das erst mal um 6 Monate verschiedeb muss, dann habe ich so viele andere Ideen, dass es zum einen leicht untergeht, udn mehr zeit habe ich dadurch auch nicht, weil sofort die nächste Idee dei freie zeit füllen will - ich habe z.B. immer noch die Metallschmelze auf der Liste, das Wasserspiel (in der Lichtkammer oder extra) und alles muss immerzu nur warten.

    Im Winter wollte ich in der Wohnung Türen und Rahmen neu streichen. Das wartet auch schon.

    Sorry. Ende. Bitte redet über was anderes.
     
    Beate, wir möchten ein frisches Brot zum Picknick, für Brot ohne alles. Geht das? *Ganz lieb gugg*

    Wer kommt denn alles mit auf die Picknickfahrt? Billa, Beate, Tinchen, Doro, Hajo, Joa holen wir von der Arbeit ab - wen habe ich vergessen? Wer mag noch mit?

    Ich hab am Wochenende Mirabellen geschenkt bekommen, soll ich die mitnehmen? Oder lieber ein paar Tomaten ernten?
     
    Dabeihei.....

    Ich kann ganze zwei reife Tomaten beisteuern. Die ersten dieses Jahr. So lahmarschi..... Dinger hat ich noch nie......:rolleyes:
     
    Da biste weiter als ich. *kicher* Hab' ja keine angesät, sondern Pflänzchen von Nachbarn geschnorrt. Zwei rote Cocktailtomaten sehe ich, aber noch nicht ganz reif!

    P1490457.webp

    Besagte Nachbarin meinte damals nur: "Fraaag mich nicht, was es ist, ich weiß es nimmer!" Ich vermute, sie hat entweder ihre Sämereien wild durcheinander in die Anzuchtschale geschmissen, oder es war unverhütetes Saatgut, weil echt alles dabei ist: Cocktails, mittelgroße und längliche. So ähnlich sah es bei mir mal aus, als ich eine Supermarkttomate ausgesät habe. Hat sich wild aufgespaltet.

    P1490459.webp P1490460.webp

    :rolleyes:
     
    Ich hab auch nicht selbst angezogen. Daran wird es aber nicht liegen. Die Gute kennt sich aus. (Falls se datt jetzt liest: Nein, ich läster nicht über Deine Tomaten!!!):pa:
     
    Ich hab selber angezogen, schon im Januar ausgesät, also irgendwas muß ich noch lernen, damit das nicht so ewig dauert. Oder muß ich doch das Nachbarhaus abreißen lassen, damit ich früher am Tag Sonne bekomme?
     
  • Zurück
    Oben Unten