Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Alle Daumen in Position, Christa! :(

    Ich hab' grad einige Pflanzen verbuddelt, und ich wünschte, meine Vorgänger hätten GOLDBARREN vergraben statt haufenweise Ziegelsteine und andere Steinbrocken.
    :mad:

    Ist gemein genug, Lehmboden aufzubrechen, wenn nur die ersten cm weich sind. Nee, da muss man auch noch dicke Steine ausgraben, von den Robinienwurzeln ganz zu schweigen. Drahtnetze habe ich vorher geschnitten. Wie war das? Pflanzen macht Spaß??

    :d
     
  • Das Forum macht gerade keinen Spass. Ich habe wohl ein paar Leute auf dem falschen Fuß erwischt, aber ich habe jetzt keine Lust zu Rechthabereien und Haarspaltereien.

    Ich gehe mich mal mit dem Zeugs beschäftigen, das ich heute im Baumarkt gekauft habe. Gute Nacht allerseits, schlaft gut :)
     
  • Die fliegt nicht weg! Cool bleiben und aussitzen, kannst grad eh nix tun. :(:pa:

    Hatte gestern Nacht dieselbe Panik. Wenn mal die große Pappel nebenan rauscht und wabert, ist der Sturm stark. Ist aber überhaupt nix passiert bei uns hier.

    Wird schon!!
     
    moin, das sollte doch alles hier im Norden passieren, stattdessen ist der Wind hier komplett eingeschlafen und es hat nur 10 min. geschüttet, allerdings so stark, dass so manche Tonne voll geworden ist :)
     
  • Im Spam-Fred hatte ich vor einiger Zeit Vidoes von Musikinstrumenten aus PVC-Röhren (Abwasserröhren) gezeigt.

    [video=youtube;w8djyscclio]http://www.youtube.com/watch?v=w8djyscclio[/video]

    Gestern als ich beim Baumarkt war, habe ich mir einen Satz Röhren besorgt, der für eine Oktave (12 Röhren) eines solchen Instruments reichen müsste. Die Kassiererin hat mich sicher für bekloppt gehalten mit dem Wagen voller Röhren. Wenn ich mit dem Solarzeugs fertig bin, und mir der Garten Zeit lässt, dann will ich das mal ausprobieren.

    [video=youtube;0vA2CgMQBJQ]http://www.youtube.com/watch?v=0vA2CgMQBJQ[/video]
     
    Hajo, wenn ich mir das anhöre, dann gefällt mir die tiefere Tonlage besser. Die höheren Töne haben irgendwie kein Volumen. Was sagen deine Ohren dazu?


    Heute im reiferen Alter (lach net!)

    Billa, ich hätte von dir jetzt gerne eine Krückstock - fühle mich gerade richtig alt!

    Was ich im Urlaub (genau wie auch sonst) brauche, ist das Beutemachen. :grins:
    Sprich: Muschelstrände oder zumindest ein paar nette Steinchen. Pflanzen kann man ja im Urlaub net einsammeln, maximal ein paar Samen.

    Da drin ist mein Vater Meister - nur erinnert er sich häufig nicht mehr, was er wo eingesammelt hat, und dann gibt es solche Saatschälchen mit "Hemdtasche 15.7., Tauber(?)" als Beschriftung. Immerhin hat über so ein "keine Ahnung mehr, was das für Saatgut ist" der Wiesenbocksbart seinen Weg in den Garten gefunden.
    Ich pack dagegen Fundsamen in beschriftete, selbstgebastelte Kuverts, wahrscheinlich ist die Beschrifterei eine Berufskrankheit.

    Du siehst, auch andere Familien sind Sammler. Bei Steinen galt immer die Regel, daß man nur mitnehmen darf, was man bereit ist, den Rest der Wandertour zu tragen. Einen besonders schönen Stein haben meine Mutter und ich im Wechsel den kompletten Abstieg vom Gletscher aus getragen, der Stein dient heute noch im Elternhaus als Buchstütze.

    ja, Kreuzfahrt - machen wir seit 6 Jahren nur noch, siehst viel von der Welt und hast dein Hotel immer dabei :D

    Macht ihr dann auch Landgänge? Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, stelle mir aber vor, daß ich ohne Landgänge mehr als kribbelig würde...



    Wie ihr seht, ich bin wieder zu Hause. Das Wochenende war lustig und etwas chaotisch, dazu spielt die Bahn wieder das fröhliche Baustellen-Spiel. (Nö, wieso sollte man denn eine verständliche Durchsage in dem Bahnhof ohne Anzeigentafel machen? Und Gleisänderungen muß man im Netz auch nicht vorher veröffendlichen, so kommen wenigstens nur noch Leute mit extrem gutem Gehöhr, oder Leute, die so ortskundig sind, daß sie bei Streckenänderungen wissen, daß das nur vom anderen Gleis aus starten kann mit. Reicht doch.:rolleyes:)
    Gestern hatten die Kinder unsere alte Verkleidungskiste entdeckt. Eh ich mir's versah steckte ich in meinem alten Karnevallskostüm als Walter von der Vogelweide (mußte natürlich erklären, was ein Minnesänger ist), die Kinder in wilden Phantasiekombinationen und mein Bruder mußte eine Bettlakentoga tragen. Wir haben lustige Fotos geschossen. Unser Vater steckte nur im alten Abi-shirt meines Bruders.:d
    Nachmittags gab es dann große Spielerunden, das war bei dem Wetter richtig gemütlich.
    Heute früh ist mein Bruder und mein Neffe zurückgefahren, wir restlichen drei haben eine Ernterunde im Garten gemacht und dann gab es Mittagessen - außer dem Putenschnitzel waren alle Komponenten aus dem Garten. Kartoffeln, Kohlrabi, Salat mit Pflücksalat, Erbsen und Rauke, zum Nachtisch rote Johannisbeeren.

    Freitag müssen die anderen Vier in Erwartung auf den Sturm die rote Johannisbeere abgeerntet haben. Wir haben also nebenher Mengen Saft gewonnen. Drei Flaschen zum Trinken, und aus 1l kocht mein Vater mit meiner Nichte jetzt noch Gelee.

    Der Sturm war übrigens harmlos, nicht mal der abgestorbene Ast aus der Eberesche ist runtergekommen. Auf meinem münsteraner Balkon ist auch alles heil.
     
    Macht ihr dann auch Landgänge? Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, stelle mir aber vor, daß ich ohne Landgänge mehr als kribbelig würde...

    Hallo Billa, schön, dass du ein tolles Wochenende hattest und - trotz DB - wieder heil zuhause angekommen bist.

    Selbstverständlich machen wir auch Landgänge, wir sind ja fast jeden Tag in einem anderen Hafen und da müssen natürlich auch Ausflüge gemacht werden, entweder in Eigenregie oder bereits auf dem Schiff gebucht. Seetage gibt es in den 14 Tagen, die wir immer unterwegs sind, nur, wenn der nächste Hafen für eine Tagesreise zu weit entfernt ist. Das war z.B. im Februar der Fall, als wir von Dubai aus nach Indien geschippert sind, da hatten wir hin und zurück jeweils 2 Seetage. Aber auch an diesen Tagen gibt es an Bord genug zu erleben (oder wie bei mir, Zeit für ein Buch in der Hängematte auf dem Balkon bzw. bei schlechtem Wetter in der Bücherei in bequemen Sesseln) :grins:
     
    Macht ihr dann auch Landgänge? Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, stelle mir aber vor, daß ich ohne Landgänge mehr als kribbelig würde...

    Hallo Billa, schön, dass du ein tolles Wochenende hattest und - trotz DB - wieder heil zuhause angekommen bist.

    Selbstverständlich machen wir auch Landgänge, wir sind ja fast jeden Tag in einem anderen Hafen und da müssen natürlich auch Ausflüge gemacht werden, entweder in Eigenregie oder bereits auf dem Schiff gebucht. Seetage gibt es in den 14 Tagen, die wir immer unterwegs sind, nur, wenn der nächste Hafen für eine Tagesreise zu weit entfernt ist. Das war z.B. im Februar der Fall, als wir von Dubai aus nach Indien geschippert sind, da hatten wir hin und zurück jeweils 2 Seetage. Aber auch an diesen Tagen gibt es an Bord genug zu erleben (oder wie bei mir, Zeit für ein Buch in der Hängematte auf dem Balkon bzw. bei schlechtem Wetter in der Bücherei in bequemen Sesseln) :grins:

    Klingt ja gut Perle.

    Übrigens, die zitierten Beiträge sind nicht von Billa, sondern von mir, "Pyromella" :D
     
  • Zurück
    Oben Unten