Hab sie draußen stehen. Aber in Töpfen. Ich hab die Flexibilität, sollten die Eisheiligen kommen. Aber Tomaten sollte man um diese Jahreszeit nicht mehr an der Fensterbank quälen.
Grüßle, Michi
Grüßle, Michi
Mir steht morgen noch eine ziemlich schwere Aufgabe ins Haus:
Darf 10 Stück Tomaten ins Auto packen und knappe 300km zu meinen Eltern /Schwester heim karren. Hoffentlich geht das gut, die Dinger sind nämlich mittlerweile eh nur bis zu 70cm groß.
Wenn ja, dann erspare ich mir wenigstens den obligatorischen Muttertagsblumenstrauß - stattdessen gibt es blühende Tomaten![]()
Nächstes Jahr gibts definitiv nicht so viele Pflanzen
Sag ich mir auch immer....:d
Platz für 10 bei 7 Sorten, warum versenkst Du da 10 Samen pro Sorte? gibt ja, wenns optimal läuft 70 Pflanzen...??
--> Rechtzeitig die kleinesten einfach mal ausrupfen und beerdigen. Und grosszügig verschenken. Zuviel hat wohl jeder, der selber aussät.
Ich hab dieses Jahr einfach zuviel Reserve ausgesät - bei einigen Sorten sind von 10 Samen (2 pro Kokostab) fast alle aufgegangen, bei anderen grad mal 1-2. Somit hab ich jetzt bei 7 Tomatensorten um die 25 Pflanzen. Und ich hab vlt Platz für 10 in meinem Garten :d
Hallo,
Ich bin absoluter Gemüsegartenneuling und habe ein Problem mit meinen Tomaten. Ich habe sie als Setzlinge gekauft und sie sind auch sehr schön gewachsen, nur lassen sie seit Tagen die untersten Triebe hängen (inkl. Blätter). Die einzige Umstellung ist, dass ich sie seit ca 20 Tagen an die Sonne gewöhne. Danach lassen sie fast alle Blätter hängen. Besonders schlimm hat es meine Schwarze Krim getroffen, aber die anderen sind auch ziemlich beleidigt.
Was mache ich falsch bzw. was können sie haben?
Vielleicht gehören sie einfach schon ins Beet (wachsen seit gut einer Woche nicht mehr). Ich wollte aber bis nach den Eisheiligen warten.
Habe mich schon so gefreut, dass es so gut klappt und jetzt das...
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!
Ich habe Platz für ca 60.
Es waren dann knapp 150:grins:
Habe heute die nächste Fuhre Pflanzen zur Arbeit (40 km) für Kollegen mitgenommen. Tomaten habe ich in Zeitungspapier gewickelt, verheddern sie sich nicht mit den Blättern. Keine Probleme. Würde ich auch bei längerer Tour so machen.
Herzlich willkommen hier zunächst einmala:
Deine Tommis möchten offensichtlich umziehen in einen erstmal tieferen größeren Topf, oder am besten natürlich an einen schönen Endplatz, der da ein Beet oder Gewächshaus wäre.
Erzähle doch mal, was Du zur Verfügung hast.
Sabsn, der Stiel sieht etwas merkwürdig aus
- sicher, dass das Substrat in Ordnung ist...?