Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Enmal im Jahr kommt das ganz große alte Linnene auf den Tisch. (Jetzt schreib ich schon sächsisch:d)

Danach brauch ich aber auch fast ein ganzes um es wieder weiß werden zu lassen!

Das hängt natürlich auf der langen Leine, mit exxtra Klammern!

[video=youtube;q5Lhd-S824Y]http://www.youtube.com/watch?v=q5Lhd-S824Y[/video]
 
  • da sag ich nur REINIGUNG

    so toll wie die es hinbekommen schaff ich es eh nicht und ein 3meter langes tischtuch was nicht oft zum einsatz kommt da müh ich mich nicht mit ab.
     
    Ich wohn auf`m Dorf!

    Die nächste Reinigung ist "Ichweißnichtwo."

    Gallseife geht, aber eben nicht für die undefinierbaren Flecken.
     
  • Kartoffeln gieße ich auch noch mit Topflappen ab, wobei ich mich jedes Mal über diesen scheiß heißen Dampf aufrege und das Kochwasser, welches durch die Topflappen gleitet. Ich frage mich ja, wie die Mütter es damals gemacht haben, als die Topflappen noch gehäkelt wurden. Es gab doch damals noch keine engmaschige Stahlwolle oder?
     
    Fest häkeln mit Schulgarn. Das reicht.

    Aber Patchworktopflappen gefüllt mit Termoisolierstoff (kann man auch Scheuertücher aus Bambus nehmen, vorher waschen! Nee, nicht weil sie dreckig sind, sondern weil sie einlaufen. :-P) sehen einfach hübscher aus. Obwohl ich bestimmt noch mindestens Paar gehäkelte Topflappen habe. Alte Nachbarin hat gehäkelt ohne Ende.
     
  • Kartoffeln gieße ich auch noch mit Topflappen ab, wobei ich mich jedes Mal über diesen scheiß heißen Dampf aufrege und das Kochwasser, welches durch die Topflappen gleitet. Ich frage mich ja, wie die Mütter es damals gemacht haben, als die Topflappen noch gehäkelt wurden. Es gab doch damals noch keine engmaschige Stahlwolle oder?

    genau aus dem grund giese ich die kartoffeln ins spaghettisieb

    und stahlwolle ? leitet wärme... (klugscheisser ich)
     
  • Ich hab mir 2 große Topflappen selber gehäkelt. Rund und in diesem Mühlenmuster, weil da 2 farbig gearbeitet wird und der 2. Faden mittig mitgeführt wird. Extra groß, damit eben meine Patschehändchen nicht verbrüht werden.
    Ähnliches noch mal in viereckig, so groß, das sie doppelt genommen werden können.

    Die 70 er und ihre Sünden werden alle wieder modern....:grins::grins::grins:
     
    IMG_1849.webp

    ... jetzt muss ich doch mal mitmischen... meint Ihr solche Topflappen???
     
    Davon-oder so ähnlich-habe ich etliche Paare und die sind auch in Gebrauch.
    Mit den Handschuhen können meine kleinen Hände einfach nix anfangen und mit heißem Wasser habe ich mich noch nie verbrüht.
     
    Ah ja, genau solche habe ich auch! (rot/weiss)
    Ich kann auch mit diesen Handschuhen nichts machen,
    der gute alte gehaekelte Baumwolltopflappen ist fuer mich immer noch das ideale!! ;)

    Kia ora
     
    Ich finde dagegen die Handschuhe eine tolle Erfindung, mit diesen gehäkelten Dingern verbrüh ich mir regelmäßig die Finger. Meine liebe Tante hat mir deshalb extra kleine Handschuhe genäht, als ich einen Römertopf geschenkt bekam.
     
  • Zurück
    Oben Unten