Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Soweit ich weiß ne grottenhässliche Frisur.
Hab ich jetzt nen Topflappen gewonnen?
 
  • Fast hast Du den gewonnen, Gecko, fast.....

    Minipli war eine Dauerwelle, die auf ganz kleine Lockenwickler gedreht wurde!
    Die Leute hatten danach eben diese "grottenhaessliche" Frisur, wie Du zu bemerken beliebtest! :grins:;)

    Sogar Maenner liessen sich die machen. JAWOHL!!!!!!!!!!! :d

    Brauchst nur mal HIER zu gucken.... :d


    Kia ora
     
  • Na gut, habe zwar im Moment keinen Topflappen greifbar,
    bekommst das als Ersatz,

    Copy of IMG_0804.webp
    ist auch gross genug fuer Maennerhaende.... ;)

    Kia ora
     
  • :grins::grins::grins:

    Ich kannte Minipli auch noch in einer anderen Art!
    Naemlich das ganz genaue Gegenteil, eine sehr leichte Dauerwelle, die einen natuerlichen "Lockenlook" (damals hiess das noch gar nicht so, weiss aber nicht mehr....) vortaeuschen sollte.
    Haettest Du aber so alle 3 - 4 Wochen zum neu machen hingehen sollen und das kostete...... :schimpf:

    Kia ora
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    ich wünsche Euch heute allen einen schönen und besinnlichen 1. Advent aus dem geheimen Garten....

    Leider hatte ich keine Gelegenheit, etwas zu diesem Foto-Wettbewerb beizusteuern, aber ich möchte Euch hier mein Lieblingsgedicht von Hermann Hesse vorstellen, dass m.E. sehr gut zum Motto passt:

    Stufen von Hermann Hesse

    Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
    Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
    Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
    Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
    Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
    Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
    Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
    In andre, neue Bindungen zu geben.
    Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
    Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

    Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
    An keinem wie an einer Heimat hängen,
    Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
    Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
    Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
    Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
    Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
    Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

    Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
    Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
    Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
    Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
     
  • Schade, dass du keine Gelegenheit zu einem Fotobeitrag hattest, aber mit dem Gedicht hast du ja doch noch was dem Thema hinzugefügt. Ich mag das Gedicht auch sehr, es ist ein Gedankenstrang, den ich beim Thema Treppen immer mit im Kopf habe, weil es mir vorkommt, das Gedicht schon "seit immer" zu kennen. Danke also, liebe/r Geheimgarten, für die Gedächtnisauffrischung! :pa:

    Auch dir eine schöne Adventszeit und liebe Grüße.
     
  • Und wer nach dieser literarischen Inspiration doch noch aufwacht, kann noch 65 Minuten lang ein Treppenbild einstellen! Husch die Faultiere und Schnarchsäcke! :grins:

    P.S. Oder nee, lasst es lieber bleiben. Ich hab schon jetzt 4½ Lieblingsbilder ... :(
     
    Die anderen sind wahrscheinlich alle im Engelfred. :-P

    Ihr Engelein kommet,
    oh kommet doch bald
    zu Fini auf die Treppe
    bevor sie euch mit dem Nudelholz eins auf die Mütze knallt. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten