Pyromellas Balkonurwald

  • Bei den Minitomaten geiz ich nix aus, die wachsen ja eh buschig.

    Häng doch deine selbstgetöpferten Vögel draußen an eine Kette/Schnur auf, dann kann auch das A und B Hörnchen nichts kaputt machen :)

    Vielleicht bekommst du ja auch so ein Eichhörnchen hin, ich mein ein getöpfertes mit Ast z.B. oder so was du aufhängen kannst?
     
    Irgendwie hat mich der Alltag gerade heftiger in seinen Fängen, als mir lieb ist. Gartenbilder gibt es also später mal...
    Das Wochenende war schön und arbeitsreich, und nun muß auf der Arbeit noch so einiges fertig werden, denn in zwei Wochen habe ich Urlaub!
    Heute morgen durfte ich feststellen, daß ich ab jetzt zu meiner Black Cherry aufsehen muß - sie ist jetzt mit Topf länger als ich. :grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Na dann kannst du dich ja in 2 Woche unter deine Cherry legen und relaxen :grins:
    Ist nicht mehr lange, das schaffst du doch locker!!!
     
    Ja, ich freu mich drauf, ich bin wirklich bald urlaubsreif.
    Heute früh habe ich mir wieder meinen Gang über den Balkon gegönnt, und was sehe ich? Eine Tiny Tim und eine Fuzzy Wuzzy haben jeweils den ersten Tomatenknubbel!:grins: Die Black Cherry ist jetzt fast am Stabende angekommen, da muß ich heute nach der Arbeit dringend die Leine hoch zu den oberen Spannleinen ziehen. Bisher wächst sie quasi viertriebig, aber ich glaube, ich werde die Geiztriebe doch nach der ersten Blütenrispe kappen, das wird sonst ein undurchdringliches Gewühl, wo nicht mal Sonne durchkommt. Vielleicht nehme ich auch einen Teil der noch kleineren Geiztriebe weg, sonst habe ich bald ein multitriebiges Monster und bekomme meine Balkontür nicht mehr auf.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Bei dieser Sorte kannst du ohne Probleme alles zusammenbinden, das macht der nix.
    Ich hab immer den Hauptstamm mit einem kräftigen Stab gestützt und dann die Seitentriebe einfach mit Wolle (billiges Wollgarn kaufen) an dem Hauptrieb locker festgebunden.
    So steht sie schön kompakt und nimmt nicht zu viel Platz ein.
    Durch die kleinen Tomaten bekommt sie auch kein Übergewicht und kippt nicht um.

    Wünsch dir ein schönes WE!!!
     
    So, zusammengebunden ist die Black Cherry, ich hatte sogar noch Wolle da - das Weinrot macht sich allerliebst.:d Es wird trotzdem ziemlich kompakt - Licht sollte da doch auch irgendwie durchkommen, oder? Nimmst du dann im Fall der Fälle einige Blätter raus?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ja nicht zusammenbinden wie einen Blumenstrauß :grins: ein bischen Luft musst du schon zwischen den Zweigen lassen.
    Ja Blätter kann man wenige rausnehmen, würd aber einige noch dran lassen da ich immer der Meinung bin es geht sonst auf Kosten des Geschmackes.
    Viele Gärtner klauen den Tomaten ja fast alle Blätter, ich bin da nicht so für....

    Nächstes Jahr bau ich die auch wieder an. Dieses Jahr hat die schw. Susanne den Platz belegt (ich setzt die ja immer vor einem Rankgitter um sie noch stabiler fest zu binden hier oben wegen dem Wind)und die riesen Physalis klaut mir auch viel Platz.
    Gut das ich drauf verzichtet habe, wüsste gar nicht wohin damit :d
     
    Hallo allerseits,

    ich will euch doch mal meinen langsam zuwachsenden Balkon zeigen. Mein Problem: Ich komme kaum weit weg genug um diese großen Pflanzen zu fotografieren. Aber seht selbst - die Bilder sind beschriftet. (Also einfach mit dem Mauszeiger draufgehen.) Die hellen Blätter aus dem Tomatenkasten stammen übrigens von der großen blauen Prunkwinde. Sie sieht unten kränklich aus, oben aber ganz gut und hat heute Nacht die obere Rankleine erreicht. Ich will heute Nachmittag, wenn die Sonne richtig rum steht, mal in den Innenhof gehen - vielleicht bekomme ich sie von unten auf's Bild.

    Black Cherry.webp Black Cherry Früchte.webp

    Fuzzy Wuzzy.webp Fuzzy Wuzzy 1.Tomaten.webp

    Tomatenkasten.webp Blüte Tiny Tim.webp

    Tiny Tim Früchte 2.webp Tiny Tim Früchte 1.webp

    Sonnenblume ges..webp Sonnenblume von oben.webp

    schwarzäugige Susanne.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hey du hast ja jetzt auch einen Balkondschungel :grins:
    Na da gibt's ja bald viiiiiiele Tomaten zu futtern, ohh ich warte auch schon so sehnsüchtig drauf!!!!
     
  • Hallo Pyromella


    Wo bist du denn? Hast du etwa den Platz für deinen Balkonstuhl an Tomaten vergeben? :grins: Ich hoffe nicht - man muß doch seine Pflänzchen auch genießen können!

    Deine Susanne macht sich sehr gut!
    Die gespannten Leinen waren eine gute Idee!



    LG Katzenfee
     
    Nein, noch habe ich Platz in der Mitte. Aber zum Fotografieren mußte mein Liegestuhl doch weg, sonst hättet ihr nur grün-weiß gestreifte Plastik gesehen.:)
    Gestern habe ich doch tatsächlich mal in meinem Urwald gesessen und gelesen - von der einen Seite duftete es nach Basilikum, von hinten nach Tomatenlaub - der perfekte Urlaubseinstieg.:cool:
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das nenne ich aber gesundes Grün, mit dem Du Dich umgeben hast!
    Wie groß ist denn Dein "Gartenreich auf gehobenem Niveau"? Ganz offensichtlich reicht es aber zum rundum Wohlfühlen!
    LG aus dem Thüringer Südwesten:o
    Erik
     
    Lieber Erik,

    mein Urwald darf sich auf 3m Breite und ca 1,5m Tiefe ausdehnen. Dieses Jahr versuche ich deshalb auch die Höhe zu nutzen. Mein Vater hat mir im Frühjahr Leinen gepannt, und da schicke ich an drei Punkten Pflanzen hoch. Die Black Cherry (im Bild hinten links) ist oben angekommen, die schwarzäugige Susanne (vorne rechts) ist fast oben, die blaue Prunkwinde (hinten) muß ich dringend anbinden. Aber dafür muß ich gleich mal mit der Leiter auf den Balkon, mein Tritt, der dort immer steht, reicht für mich Zwerg nicht aus.

    P1030835.webp P1030837.webp


    Wenn ich schon auf dem Balkon rumwerkle, muß ich gleich auch das Gießsystem installieren, das ich von meinem lieben Bruder zu Weihnachten bekommen habe. Blumat-Gießkegel deren Ende in ein Wassergefäß kommt und die nicht an eine Wasserleitung angeschlossen werden muß. Ja, ich weiß, ich bin mal wieder spät dran. Ich habe erst gestern die dafür benötigten Eimer mit Deckel besorgt (will ja nicht, daß mir alle Hummeln, die zu Besuch kommen, reinfallen und ertrinken). Dann muß es jetzt ohne Testphase gehen, denn ab Morgen werde ich mich mit meinem Vater auf dem Emsradweg rumtreiben. Wir starten von Meppen aus, und dann geht es emsabwärts bis Emden, anschließend setzen wir für einen Tagesausflug nach Borkum über. Maximal haben wir uns eine Woche Zeit genommen, mal sehen, wann ich wirklich zurück bin. Vielleicht schaue ich zum Ende noch bei meinem Vater mit in Schwelm vorbei und helfe beim Beerenernten...

    Gestern war ich noch im botanischen Garten und bin auf Fotojagt gegangen, immerhin habe ich Urlaub. Zum Glück habe ich das gestern getan, heute regnet es Strippen. Schaut mal:

    P1030804.webp P1030805.webp

    P1030830.webp P1030829.webp

    P1030823.webp P1030818.webp


    P1030815.webp P1030814.webp

    P1030808.webp P1030833.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    Anhänge

    • P1030817.webp
      P1030817.webp
      104,7 KB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
    So, das Gießsystem ist installiert. Schaut mal:

    So sieht ein Kegel mit umgewickeltem Schlauch aus...

    P1030838.webp

    die Kegel werden in Wasser eingelegt, dann unter Wasser wieder zugestöpselt und in die Erde gesteckt - Schlauchende ins Wasser..

    P1030839.webp

    und damit niemand im Eimer ertrinkt gibt es noch ein Deckelchen oben drauf.

    P1030840.webp

    Auf meinem Balkon stehen jetzt zusätzlich 5 Eimer Wasser, die Minze mußte näher an die Hortensie und die Sonnenblume ranrücken, mit denen sie sich den Eimer teilt. Jetzt kann ich wirklich nur noch im Hindernislauf über meinen Balkon balancieren, sitzen kann ich dazwischen nicht mehr. Als Urlaubszustand ist das in Ordnung. Wenn ich zu Hause bin, dann kann ich ja wieder direkt gießen. Etwas Absurdes hatte die Aktion, immerhin regnet es die ganze Zeit.

    Drückt mir mal die Daumen, daß es spätestens ab Donnerstag trockener wird, da steht die Strecke Meppen-Papenburg auf dem Plan. Natürlich packe ich Regenzeug ein, aber es macht halt keinen Spaß tropfend neben der Ems längszuradeln.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pflänzchen sind bestens versorgt.
    Dann wünsche ich dir viel Spaß!
    Und für DO drück ich die Daumen, daß die Sonne scheint!



    LG Katzenfee
     
    Danke!

    Ich habe übrigens einen tollen Spruch gelesen:

    "Freue dich, wenn es regnet, denn wenn du dich ärgerst, regnet es auch."

    In diesem Sinne verabschiede ich mich an die Ems.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten