Tomatenzöglinge 2014

[QUOTE=ralph12345;1302873]Tomaten brauchen vor allem viel Licht zum wachsen. Draussen ist es teilweise aber noch sehr kalt, gestern heftig stürmisch. Wenn die drinnen am Südfenster stehen, sollten die auch prima gedeihen. Zuwenig Licht kann es dann kaum sein. Wenn das nicht wächsst kann das an zu kleinen Töpfen, zu nasser oder zu trockener Erde oder sehr nährstoffarmen Substrat liegen.[/QUOTE]
Ich schließe mich deiner Meinung an.Ich bin froh,das ich meine Tomis gestern drin gelassen habe,da es sehr stürmisch war und später ging noch ein kräftiger Hagel nieder.Lg Monika
 
  • Hat irgentwer schon mal so nen Blütenstand gehabt?

    Blütenstand.webp
     
    Entweder ich bin in diesem Jahr zu ungeduldig oder meine Erinnerung narrt mich.

    Meine Tomaten wollen in diesem Jahr einfach nicht wachsen, obwohl die Bedingungen die (fast) gleichen wie im Vorjahr sind. Fast, weil im vergangenen Jahr Anfang April noch Schnee lag und es in diesem Jahr schon viel wärmer ist und auch mehr Sonne scheint. Es also heller ist.

    Natürlich stelle ich meine Tomis nicht in den Schnee oder die pralle Sonne. Sie standen und stehen im Wintergarten. Im vergangenen Jahr hatten sie sogar lila Blattunterseiten, weil es noch sehr kalt nachts war. Haben sie in diesem Jahr nicht.

    Sie stehen in der richtigen Erde, bekommen Bokashi - alles wie im vergangenen Jahr.

    Ich steh vor einem Rätsel.
     
  • Hallo, ich hab mal ne Frage an die tomatenprofis.

    Wann topft man die kleinen Pflanzen in einen größeren Topf und vorallem WIE TIEF. Ich glaube meine sind leicht vergeilt, ich hab aber auch nicht so hohe Ansprüche wie ihr ;-).

    image.webp
     
  • Hallo, ich hab mal ne Frage an die tomatenprofis.

    Wann topft man die kleinen Pflanzen in einen größeren Topf und vorallem WIE TIEF. Ich glaube meine sind leicht vergeilt, ich hab aber auch nicht so hohe Ansprüche wie ihr ;-).

    Ich habe meine Tomaten immer dann pikiert wenn Sie so aussehen wie die linke Hellfrucht.
    Dann biss zu den Keimblättern ein buddeln, das kanns Du aber bei allen andern jetzt auch machen
     
  • Entweder ich bin in diesem Jahr zu ungeduldig oder meine Erinnerung narrt mich.

    Meine Tomaten wollen in diesem Jahr einfach nicht wachsen, obwohl die Bedingungen die (fast) gleichen wie im Vorjahr sind. Fast, weil im vergangenen Jahr Anfang April noch Schnee lag und es in diesem Jahr schon viel wärmer ist und auch mehr Sonne scheint. Es also heller ist.

    Natürlich stelle ich meine Tomis nicht in den Schnee oder die pralle Sonne. Sie standen und stehen im Wintergarten. Im vergangenen Jahr hatten sie sogar lila Blattunterseiten, weil es noch sehr kalt nachts war. Haben sie in diesem Jahr nicht.

    Sie stehen in der richtigen Erde, bekommen Bokashi - alles wie im vergangenen Jahr.

    Ich steh vor einem Rätsel.

    Dasselbe stelle ich fest. Die Pflanzen sind einfach kleiner. Letztes Jahr musste ich die am 10.04 bereits in 3 Liter-Töpfe umtopfen. Dieses Jahr halten die es noch locker ein bis zwei Wochen in 500ml Bechern aus.
     
    @Ambrosia
    Es ist natürlich klar das du die Aussentemperatur abschätzen musst , denn Wien ist nicht Basel .

    Bei uns war es letzte Woche Sonnenschein pur mit 18 bis 20 Grad , da konnten meine raus .
    Nachts hatte es nur 7 Grad , aber sie standen trotzdem unter dem Sonnendach geschützt draussen .
    Nun aber sind sie auch wieder drinnen , denn wir haben nur 2 Grad die Nacht .

    Was die Sonne angeht , so lasse ich sie nicht gleich voll den halben Tag ungeschützt stehen , sondern nach und nach .

    Das ist nur meine Erfahrung und meine kommen die Woche auch ins Tomatenhäuschen .
     
  • Duften eure auch schon so gut ?
    Ich wurde heute morgen in der Küche mit dem Duft von Tomatenpflanzen begrüsst .... Herrlich :)
     
    nabend, meine tomaten haben die frostnacht gut überstanden. hatte tontopf heizung an
     
    Ohoh! Hab gerade gesehen dass einige meiner Tomis anfangen ihre Blätter hell/gelb zu färben :(

    image.webp

    was könnte das sein :confused: Hatten sie zu kalt? Oder haben sie zu wenig Nährstoffe? (Ich dünge sie eigentlich gelegentlich mit etwas Tomatendünger)
     
    In diesem Jahr habe ich - Dank einer Userin - die Fuzzy Wuzzy im Anbau. Sie kann ja wohl gut in Hängetöpfen gehalten werden.
    Wie groß sollten wohl die Töpfe dafür sein? Toll wäre auch ein Foto von der Tomate in voller Pracht, damit ich weiß, wo ich sie am Besten unterbringen könnte.

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Ich wollte mal eine neue Sorte testen und habe auch mal "gelbe Dattelwein" ausgesät - ist alles nichts geworden :mad:
    Kann ich nun nochmal einen neuen Versuch starten oder ist es dafür schon zu spät...?

    Bye,
    Micha
     
    Geht noch für Cherrys oder schnellfrüchtige...

    Erntebeginn wäre dann halt erst ab Anfang August. Angesichts dass gelbe Dattelwein eh schon so große Büschel mit Früchten macht, solltest du auf konsequentes Ausgeizen achten. Und dann von vornerein die Pflanze auf max. 4, allerhöchstens 5 Fruchtstände belassen. Das wird sonst nie und nimmer mehr reif und verzögert die Abreife der Fruchtstände 1-5. Außerdem Regenschutz. Mit August wäre auch mit Braunfäule zu rechnen. Wäre ja doof, wenn die Braunfäule zuschlägt bevor die Ernte anläuft...

    Grüßle, Michi
     
    Die Fuzzy hatte ich letztes Jahr in einem 5 Liter Topf (mit düngen). Das ging ganz gut, wobei ich denke, dass sie nichts gegen einen 7 Liter Topf gehabt hätte...
    Ich habe da nur ein Teilfoto:

    DSC_0463.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten