Pyromellas Balkonurwald

Irgendwie bring ich das Rausreißen nicht über's Herz. Aber wenn du meinst, die bekämen zu früh zu viel Wurzelwerk, dann werde ich sie sehr früh pikieren. Ich warte nur so lang, bis sich die Keimblättchen geöffnet haben.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Dann haben sie aber schon diese riesen Wurzeln.
    Du kannst aber ruhig die jetzt rausziehen und neu einpflanzen, wenns normale Sonnenblumen sind die sind sehr sehr robust.
    Hab hier oft wild welche wachsen vom Vogelfutter und selbst wenn ich die rausziehe und in meine Abfallkiste werfe (hab immer ein Topf wo ich alte Erde drin habe und der ganze Blattabfall hin kommt )da wachsen sie einfach weiter.

    Zieh mal eine langsam raus dann siehst du die lange Wurzel, kannst sie ja direkt umsetzten.
     
    Ich meins nur gut weil die Löwenmäulchen ganz feine Pflänzchen sind, schwerer zu ziehen und du ärgerst dich nachher wenn dir die kaputt gehen.
     
  • O.K, du hast mich überredet. Ich wusel noch ein bischen im Forum herum, koch das Essen für morgen vor und dann ziehen die Sonnenblumen heute noch um. Mist, der Erdsack liegt auf dem Balkon, und da habe ich kein Licht...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Morgen reicht auch :grins:
    Aber wie gesagt du musst es wissen, ich meins nur gut weil ich auch schon so schnell wachsende mit so kleinen zusammen hatte und dann hab ich mich so geärgert als die kleinen eingingen.
    Da steckt man ja auch seine ganze liebe rein um die groß zu bekommen.
     
    Liebe Pyromella ,


    ich wollte dir nur schnell einen Sonntagabendgruß dalassen und dir sagen, dass ich mich sehr über deine Frühlingsblumenfotos freue. Botanischer Garten? Jau, sowas haben wir hier auch... vielleicht schaffe ich's ja mal diese Woche...


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
  • Guten Morgen!

    Ich war heute früh schon fleißig. Vor Sonnenaufgang habe ich meine Sonnenblumen pikiert, gestern Abend hat das irgendwie nicht mehr sollen sein.;)
    Jetzt stehen die armen Kleinen wieder draußen, jede der acht Winzlinge in einem eigenen, verrottbaren Becher, und damit sie nicht zu sehr frieren, schützt sie das Dach des Zimmergewächshauses. Irgendwie sind die Temperaturen seltsam. Auf dem Garagendach sehe ich Raureif und gefrohrene Pfützen, mein Außenthermometer zeigt aber 8°C.:d Es ist jedenfalls wunderschön sonnig, wird bestimmt warm genug für die kleinen Pflänzchen werden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hier ist es Nachts auch kalt aber tagsüber schon richtig sonnig gewesen :)
    Warum machst du dir so eine Arbeit mit den Sonnenblumen?
    Nimm den endgültigen Topf wo sie rein sollen,Topf draußen lassen, Saat rein stecken und wachsen lassen, die brauchst du nicht pikieren.
    Die bilden sofort eine ganz lange Wurzel die man auch besser nicht mehr stört.
     
    Guten Morgen Stupsi!

    Das Gewurschtel mit den Sonnenblumen ist zum Einen ein Ablenkungsmanöver, damit ich nicht zu früh mit den Tomaten anfange. Deshalb bin ich ja auch so zu früh mit ihnen dran.:grins: Zum Anderen soll nur eine Sonnenblume bei mir in Münster bleiben, da ist der Topf aber noch nicht frei. (Die soll in den zweiten Krokustopf, bevor sie reinkommt, will ich die Erde aber noch tauschen, da stand letztes Jahr meine Riesensonnenblume drin.) Eine weitere bekommt eine Freundin in Münster und der Rest soll in den väterlichen Garten, wo wir die Erfahrung gemacht haben, wenn man Sonnenblumen in etwas größer pflanzt und dann Sand um die Pflanze streut, haben sie größere Chancen, nicht von den Schnecken gefressen zu werden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Wie jetzt?
    Ich dachte, die kriechen... *duckundwech*
    icon_razz.gif

    Schon am frühen Morgen so albern... tststs...


    LG
    Emmi
     
  • Ja, Emtiar, die kriechen, stehen, sitzen auf und hängen an Sonnenblumen - da kommt kein Tigerschnegel gegen an, und auch kein Mensch, der nur jeden zweiten bis dritten Tag mal zum Absammeln vorbeischaut.
    Sei lieber etwas albern als so seltsam, wie einige meiner Kollegen hier - hier steppt gerade der Irrsinn, da kann ich gut etwas Ablenkung brauchen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ahh du ziehst für die ganze Verwandtschaft und Freunde vor , das wusste ich ja nicht :)
    Dann pfleg die mal schön damit es nachher keine Beschwerden gibt :grins:

    Warum willst du noch nicht mit den Tomaten anfangen?
    Meine keimen dermaßen schlecht dieses Jahr das ich auch am WE noch mal nachlegen muss.
    Hoffe ich hab nachher nicht wieder 10 Pflanzen zu viel weil dann doch noch alles irgendwann gekeimt ist :d
     
    Ahh du ziehst für die ganze Verwandtschaft und Freunde vor , das wusste ich ja nicht :)
    Dann pfleg die mal schön damit es nachher keine Beschwerden gibt :grins:

    Wer sich beschwert, der bekommt nie wieder Pflanzen von mir!:-P
    Warum willst du noch nicht mit den Tomaten anfangen?
    Meine keimen dermaßen schlecht dieses Jahr das ich auch am WE noch mal nachlegen muss.
    Hoffe ich hab nachher nicht wieder 10 Pflanzen zu viel weil dann doch noch alles irgendwann gekeimt ist :d
    Ich hatte das so verstanden, daß jetzt die Tage noch nicht lang genug sind, um ohne Kunstlicht vorzuziehen. Ich habe doch nur das nicht große Westfenster vom Schlafzimmer, Wohnzimmer geht zwar auch nach Westen, aber da brät die Heizung unter der Fensterbank und davor liegt der überdachte Balkon (= zu warm, zu dunkel) Mitte März habe ich Geburtstag, ich hatte gedacht, das wäre doch ein schöner Anlaß, um Tomaten zu sähen.:grins: Irgendwo in den Tomatenthreads warnte jemand auch davor, daß die Black Cherry schnell groß würde. Darf sie gerne, aber dann draußen, da ist schon ein großer Topf für sie eingeplant.
    Sobald die Krokusse abgeblüht sind, löse ich meinen Weihnachtsgutschein ein. Dann besucht mich mein Vater mit dem Auto und nimmt die alte Balkonerde mit zum Komposthaufen und bringt mir im Gegenzug frische Erde mit, damit ich die nicht per Fahrrad ranschaffen muß. Bei der Aktion will er mir auch die Wandhaken setzen und die Rankschnüre spannen, und dann kann der Urwald wachsen.

    ICH FREU MICH AUF DEN FRÜHLING!

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ja sobald es wärmer wird kribbelt es im grünen Daumen.
    Geburtstagstomaten, lustig ich hab ja mitte Januar Geburtstag und für mich ist der Tag danach immer der Beginn der Paprikaaussaat :)
     
    Irgendwie tröstet es mich ja, daß ich nicht die Einzige bin, die ihren Geburtstag mit Pflänzchen verbinden mag...

    Ich werde gleich für ein langes Wochenende zu meinem Vater fahren, in der Karnevallshochburg Münster gibt man uns den Rosenmontag frei. Ich kann mit dieser Form des Karnevalls nichts anfangen, freu mich aber jedes Jahr über den zusätzlichen freien Tag. Bis Montag bin ich dann mal wieder offline, nur damit ich hier nicht auf die Verlustliste komme. Ich hoffe, daß das Wetter uns im Garten werkeln läßt. Den Fotoapparat nehme ich selbstverständlich mit, vielleicht gibt es ja ein paar Frühlingseindrücke.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Tina,

    du mußt mit mir kein Mitleid haben, ich nehme nur den freien Tag mit, den der Arbeitsgeber spendiert, weil einige Institute am münsteraner Zugweg liegen. (Und dann gilt gleiches Recht für alle, also haben alle frei.) Ansonsten verkrümel ich mich in eine karnevallsfreie Gegend, sprich den väterlichen Garten. Kritisch wird nur die Bahnfahrt. Heute sollte es gehen, aber Rosenmontag in einem Zug, der aus Köln kommt nach Hause fahren zu wollen ist immer eine Sache für sich. Ich mach das ja seit Jahren, und habe herausgefunden, man muß so spät fahren, daß keiner mehr zum Münsteraner Zug will, und so früh, daß vom Kölner Rosenmontagszug maximal die Familien mit übermüdeten Kindern im Zug sind. Die Schnapsleichen am Abend tu ich mir garantiert nicht an.

    Du, aber was sind Schnonksen? Kamelle???

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten