Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

  • Bestimmt bleibt das so, Heiter.

    Meine drei Pflanzen hatten durch den frühen Frosteinbruch im Herbst ja schon einen Schlag weg, bevor sie in Haus kamen. Dann der Winter mit seinen in unseren Breitengraden notwendigen Ersatzunterkünften, der schon gesunden Pflanzen zu schaffen macht. Dann noch dieser Schädlingsbefall. Erst die Blattläuse, die wohl aus dem Garten mit ins Haus genommen wurden und nun das hier.

    Rafa, ja, deine drei Buchstaben passen. Ich habe mir im Internet mal Bilder von Paprikablätter mit diesen Weichhautmilben angesehen.

    Und auch danke für die Übersetzung ;), HundundKatze.

    Jetzt muß ich wenigstens eine halbwegs effektive Bekämpfungsmethode finden. Ein paar Blätter haben die Pflanzen noch.
     
  • Ich kann heute einen grossen Teil meiner Pflanzen entsorgen .
    So wie es aussieht erwischte ich eine nicht saubere Pflanzerde .
    Gestern lag ein grosser Teil der Pflanzen welk und umgefallen auf der Erde .

    Sowas hatte ich noch nie , die ganzen Jahre nicht :(
    Nunja ..... Hab gleich nochmal ausgesät und werde neue Erde kaufen .

    Gut für Rocoto und andere Chilis ist es spät , aber wir versuchen es .;)
     
  • Danke dir Gerd :pa:

    Von 20 Paprika stehen 6 noch kräftig , evt sind sie stark genug .
    Chilis sind alle weg , sogar die schon kräftigen Padrons .

    Auch die Physialis sind kaputt .
    Nun es ist Risiko und nicht immer gelingt alles gleich gut .
     
  • Bestimmt bleibt das so, Heiter.

    Meine drei Pflanzen hatten durch den frühen Frosteinbruch im Herbst ja schon einen Schlag weg, bevor sie in Haus kamen. Dann der Winter mit seinen in unseren Breitengraden notwendigen Ersatzunterkünften, der schon gesunden Pflanzen zu schaffen macht. Dann noch dieser Schädlingsbefall. Erst die Blattläuse, die wohl aus dem Garten mit ins Haus genommen wurden und nun das hier.

    Rafa, ja, deine drei Buchstaben passen. Ich habe mir im Internet mal Bilder von Paprikablätter mit diesen Weichhautmilben angesehen.

    Und auch danke für die Übersetzung ;), HundundKatze.

    Jetzt muß ich wenigstens eine halbwegs effektive Bekämpfungsmethode finden. Ein paar Blätter haben die Pflanzen noch.


    Wenn es WHM sind ist die Chance nicht sehr gross. Du kannst jetzt versuchen mit Raubmilben oder andere Nützlinge einzusetzen, mag aber nicht jeder indoor und dauert auch etwas bis die Wirkung einsetzt. Meist geht es ja schnell bergab.
     
    Ich kann heute einen grossen Teil meiner Pflanzen entsorgen .
    So wie es aussieht erwischte ich eine nicht saubere Pflanzerde .
    Gestern lag ein grosser Teil der Pflanzen welk und umgefallen auf der Erde .

    Kapha, das tut mir Leid um deine Kleinen!
    Aber warum ist das passiert? Denkst du wirklich, es liegt an der Erde? Wie alt waren die Pflanzen, welches Stadium?
     
    Hast Du die Überwinterer irgendwie in die Nähe der neuen gebracht? DAs halte ich immer für ein grosses Risiko. MItunter kaum anders machbar, aber da würde ich dasnn überlegen, ob ich überhaupt überwintere.
    Ich hab einen Olivenbaum und eine Dipladenie überwintert und bete derzeit, daß da nichts drin hockt, ich habe gestern abend meine Chilis ans Südfenster umgezogen.
     
  • Würde dir ja nen paar Chili schicken. Nur überleben dies bis zu dir. Wie lange dauert denn Post bis nach dir?

    Och das ist so lieb von dir , aber ich denke das würden die kleinen nicht überleben.
    Je nach dem wer da am Zoll steht , lässt es erst mal da liegen oder die Post schickt es quer übers Matterhorn :D
    Danke dir aber trotzdem :pa:

    @Tubirubi
    Die hatten schon das 2. richtige Blattstadium und waren kräftig , eigentlich wie die Jahre zuvor auch.
    Hatte solches Übel noch nie bisher.

    @Ralph
    Ja sie stehen direkt neben meinen 4 Überwinterer.
    Ich hatte ja nie überwintert , da ist das erste Jahr da sich es versuchte.
    Meinste da sich da etwas mitschleppte was sich den Pflänzchen nicht gut tat? :confused:

    Habe jetzt heute morgen mal 1 Chili in die noch vorhandenen Erde pikiert , bin mal gespannt ob der auch so reagiert . Die anderen lasse ich erst mal in der Anzuchtserde.
     
  • Irgendwoher müssen die Schädlinge kommen. Von kleinen Tierchen, die aus frischer Blumenende krabbeln hört man eher selten. Von Pflanzen, bei denen sich zu Beginn der Überwinterung die Schädlinge mangels natürlicher Feinde in der Wohnung massiv vermehren hört man dagegen viel.

    Ob nun irgendwelche Viecher latent bei den Überwinterern verharren, die eine kleinen Population ohne Probleme verkraften und ob diese Viecher dann ihre Vermehrung ausgerechnet auf den neuen Jungpflanzenbeginnen - keine Ahnung. Vielleicht haben die älteren Pflanzen Abewehmechanismen, die den Jungpflanzen noch fehlen? Wer weiss. Vielleicht waren ja doch einfach nur ein paar Eier in der Blumenende.

    Kannst Du den Befall zeitlich an irgendwas festmachen? Ortswechsel der Pflanzen?
     
    @ralph
    Nun muss ich doch fragen .
    Wie kommst du auf Schädlinge und viecher die aus der Erde krabbeln und Eier ? :confused:

    Verwechselst du mich evt gerade ;)

    Ich hab nur von umfallen erzählt :)
     
    So nach vier Stunden umtopfen und Wohnung wieder bewohnbar machen hier mal ein kleinen Überblick über meine kleine "Anzuchtstation" im Wintergarten. So langsam werden die Lampen knapp, aber es wird ja inzwischen auch wieder heller...

    SAM_1851.webp
     
    Schöne Pflänzchen hast du :)

    Ich kann heut weitere entsorgen , nur 2 stehen da wie eine 1und sehen auch dementsprechend kräftig aus .
    Sind 2 Edelsüss , alle anderen sind wech .
    Aber ich säe heut nochmal an , ich geb nicht nach :D
     
    @Kapha. Mir tut es auch schrecklich leid um dein Pflänzchen!!! Ist immer mega frustierend, wenn was eingeht, was man liebevoll aufgezogen hat :-(
    Drücke dir feste die Daumen für die neue Aussaat!!!!!
     
    Hallo, :)
    habe mir dieses Jahr auch mal ein paar mehr Chillies angelegt...
    Nur kommen mir die Pflanzen irgendwie sehr klein und wenig kräftig vor..Stimmt das?
    Habe sie am 08.02 gesäht und bin erstaunt, dass schon fast alle gekommen sind.
    Ist es immer ratsam UV-Lampen zu haben?

    Hier mal zwei Fotos:
    IMG_20140219_091610.webpIMG_20140219_091620.webp

    Werde sie in den nächsten Tagen umtopfen.. Oder noch warten bis die ersten Blätter kommen?:cool::)
    Gruß

    Kay
     
  • Zurück
    Oben Unten