zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

  • Nabend,
    oha da habt ihr ja schon was Tolles aus dem Garten gemacht und das Holzhaus echt schick:D
    Bei Dir hat ja schon richtig wasgeblüht im Garten ich hoffe die Pflanzen haben mit dme Frost und schnee jetzt nicht so gelitten.
    Wir hatten hier jetzt grad 2 Wochen eine leichte Schneedecke und nun ist fast alles weg und morgen soll es regnen....wieder mal:rolleyes:
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Hallo ihr Lieben,

    am Wochenende waren schon die ersten Frühblüher zu sehen.

    Schneeglöckchen, hunderte in den Beeten und die ersten Krokussspitzen sind zu sehen, der Flieder treibt auch aus ...

    LG zuckertonne
     

    Anhänge

    • garten 001.webp
      garten 001.webp
      436,8 KB · Aufrufe: 116
    • garten 002.webp
      garten 002.webp
      381,9 KB · Aufrufe: 109
    • garten 003.webp
      garten 003.webp
      440,6 KB · Aufrufe: 124
    • garten 004.webp
      garten 004.webp
      481,7 KB · Aufrufe: 108
    • garten 005.webp
      garten 005.webp
      447,1 KB · Aufrufe: 108
    • garten 006.webp
      garten 006.webp
      443,3 KB · Aufrufe: 108
    • garten 007.webp
      garten 007.webp
      523,6 KB · Aufrufe: 91
    • garten 008.webp
      garten 008.webp
      521,6 KB · Aufrufe: 98
    • garten 009.webp
      garten 009.webp
      486,5 KB · Aufrufe: 104
  • hier nun ein paar Anzuchtsbilder

    hier der eine Teil der Anzucht :

    oben : Löwenmaul, Lobelien, Zierschleierkraut
    dann Sonnenhut, Chillis, Aubgerinen, Paprika

    ebenso mein Zitronenbäumchen, 1 Jahr alt aus dem Kern
    und Kaffeepflanzen, ein Geschenk meiner Schwiegereltern.

    Weiteres folgt ..
     

    Anhänge

    • gt 001.webp
      gt 001.webp
      533,2 KB · Aufrufe: 114
    • gt 002.webp
      gt 002.webp
      379 KB · Aufrufe: 120
    • gt 003.webp
      gt 003.webp
      410,8 KB · Aufrufe: 128
    • gt 004.webp
      gt 004.webp
      331,8 KB · Aufrufe: 139
    • gt 005.webp
      gt 005.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 137
    • gt 006.webp
      gt 006.webp
      150,9 KB · Aufrufe: 131
    • gt 008.webp
      gt 008.webp
      153,3 KB · Aufrufe: 123
  • jaaa Flieder, also ich hab 5 große Fliederbäume und viele kleine neue gesetzte und alle !! treiben wie wild aus , die Knospen kommen ...

    mein Forsythie muss ich mir mal anschauen gehen, die hab ich gar nicht beachtet - schäm ... warte so ungeduldig auf meine tausenden, Krokusse, Tulpen etc.

    Mein Maulwurf ist auch zurück, dieser Schuft ....

    Bis denn
     
    na, da staunt "der Flieder-Laie" :grins:
    Ich habe keine Fliederbüsche und wusste das nicht, *schäm*!
    Auf Forsythie kam ich, weil meine wie verrückt treibt....
     
  • Hallo Zuckertonne!

    Ich habe deinen Bauerngarten erst jetzt entdeckt - und bin beeindruckt.


    Man sagt ja auch das Flieder keine Unterpflanzungen mag, hab ich natürlich erst hinterher gelesen, bei mir sind nun alle Flieder unterpflanzt. Mal sehen ob ich falsch liege oder ob ers gut mit mir meint.

    Also, bei meinem Vater im Hausgarten steht der Flieder an der Grundstücksgrenze, darunter wächst natürlich so allerhand, immerhin beginnen dort die Blumenbeete. Bisher hat sich der Flieder nicht durch Pflanzen stören lassen, die unter ihm wachsen.

    Dafür wächst jetzt Dill in jedem! Beet, wie was warum keine Ahnung aber toll.

    Wir verbreiten im elterlichen Garten den Dill sichtlich über den Kompost. Dadurch wächst er auch überall zwischen und gedeiht besser, als in geplant gesähten Reihen. Meine Mutter hat zum Teil zusätzlich die Reifen Samenstände über irgendeinem Beet ihrer Wahl ausgeschüttelt, was austrieb, das kam halt. Dill war in unserer Familie nie Mangelware. (Deshalb wurmt es mich ja so, daß er auf meinem Balkon nicht wachsen will.)

    :D hier mal ein paar Ansichten meines liebsten Mitbewohners , jaja fruchtbarer Boden

    Hast du Maulwürfe oder Wühlmäuse? Ich hoffe für dich, du hast den Maulwurf als Untermieter, der frißt dir wenigstens keine Wurzeln an.

    ich gestehe - ich habe noch einen Birnenbaum gekauft und gleich gepflanzt ! Nun sind die Obstbäume fertig :D, denk ich , schwöre ich hoch und heilig

    Kirsche , 5 Sorten Äpfel, Birnen, Pflaume, Zwetschge, Mirabelle, Feige, Pfirsisch und Aprikose - genuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuug

    Sicher? Dir fehlt doch noch eine Walnuss!:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • HI

    @pyromella

    Walnuss ist in der Gartenanlage verboten, und Haselnuss reicht auch.:-P

    Ne Quitte will ich noch, hab bei Baker eine Struchquitte entdeckt, weil für Bäume ist KEIN Platz mehr.

    ob Maulmurf oder WÜhlmaus, wir hatten den ganzen Spätsommner und Herbst eine Wühlmaus, haben wir erledigt , aber der Maulwurf ist noch da ... und der macht sooooo riesige große Haufen,letztens im STEINBEET!!! ca 50 cm hoch, mir sind fast die Augen ausgefallen. Aber ich lass ihn jetzt, ich nehm einfach die supertolle Erden aus den Tiefen unseres Gartens und fülle damit meine Neupflanzungen auf. Lockerer und frischer geht's ja gar nicht mehr.

    Jetzt durch das bissel Sonne funzt auch wieder der Maulwurfschreck und piept und siehe da , Nachbars Garten hat nun Riesige! Hügel.:D Wie sagte er mir sooo schön übern Gartenzaun voller Freude das ich die Biester habe, und er nicht : Das gehört im Garten dazu ... jaa bei dir auch lieber Nachbar:grins:.

    Also nachher fahr ich nochmal raus , muss einen neuen Unterstand für die Töpfe bauen.

    Gestern hab ich mir Samen von der Mini Sonnenblume gekauft, Sonnenhut Herbstlaub , und pastellfarbenden Islandmohn, man ist der schön auf den Bildern.

    Natürlich hab ich noch mehr Samentüten mitgenommen, aber das sprengt den Rahmen hier ...

    LG zuckertonne:cool:
     
    ach übrings gestern hab ich gesehen 10 Wunderblumensamen für 2,69:schimpf: , also geht's noch?

    Ich hab ja dann ein Vermögen im Schrank, habe ca 500 Samen lach , man bin ich reich gerad ...

    LG
     
    Ich musste gerade herzhaft lachen über Nachbars neue Maulwurfshügel, hach ist das schön!:-P
    Du hast für dich die perfekte Lösung gefunden, recht hast du, frischer gehts einfach nicht. Somit wird der Maulwurf noch zum Gartengehilfen :D

    Eine ordentliche Vorzucht hast du da an Blümchen, Zeit, das der Frühling kommt!
     
    Hi ihr Lieben,

    heute im Garten sind die ersten Frühblüher zu sehen, in Nachbars Garten sind schon fast die Krokusse hinüber , bei mir brechen sie erst auf, das kommt sicher daher , dass wir die Zwiebeln erst im November gesteckt haben.

    Meine Tulpen werden dann wohl bestimmt mit den Sommerblumen zusammen strahlen.

    Viel Spass beim Bilderschauen ...

    zuckertonne:cool:
     
    meine lilanen Krokosse
     

    Anhänge

    • garten 078.webp
      garten 078.webp
      470,4 KB · Aufrufe: 105
    • garten 077.webp
      garten 077.webp
      526,1 KB · Aufrufe: 78
    • garten 081.webp
      garten 081.webp
      266,7 KB · Aufrufe: 77
    • garten 079.webp
      garten 079.webp
      385,9 KB · Aufrufe: 76
    • garten 064.webp
      garten 064.webp
      487,1 KB · Aufrufe: 96
    • garten 082.webp
      garten 082.webp
      229,2 KB · Aufrufe: 88
    und hier meine gelben Krokusse
     

    Anhänge

    • garten 142.webp
      garten 142.webp
      377,4 KB · Aufrufe: 60
    • garten 138.webp
      garten 138.webp
      235,8 KB · Aufrufe: 121
    • garten 137.webp
      garten 137.webp
      450,9 KB · Aufrufe: 84
    • garten 136.webp
      garten 136.webp
      470,6 KB · Aufrufe: 93
    • garten 083.webp
      garten 083.webp
      451,5 KB · Aufrufe: 97
    • garten 144.webp
      garten 144.webp
      433,8 KB · Aufrufe: 82
    • garten 143.webp
      garten 143.webp
      455,8 KB · Aufrufe: 66
    meine Tulpen und Hyazinthen stehen schon in den Startlöchern, ebenso meine Stauden treiben aus ...
     

    Anhänge

    • garten 068.webp
      garten 068.webp
      518,9 KB · Aufrufe: 80
    • garten 073.webp
      garten 073.webp
      467,5 KB · Aufrufe: 79
    • garten 074.webp
      garten 074.webp
      506,6 KB · Aufrufe: 68
    • garten 075.webp
      garten 075.webp
      465 KB · Aufrufe: 118
    • garten 085.webp
      garten 085.webp
      298,7 KB · Aufrufe: 74
    • garten 104.webp
      garten 104.webp
      513,2 KB · Aufrufe: 106
    • garten 105.webp
      garten 105.webp
      546,8 KB · Aufrufe: 85
    • garten 128.webp
      garten 128.webp
      393,6 KB · Aufrufe: 90
    • garten 135.webp
      garten 135.webp
      371,6 KB · Aufrufe: 74
    • garten 088.webp
      garten 088.webp
      319,2 KB · Aufrufe: 64
  • Zurück
    Oben Unten