zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

Ohh wie ich dich beneide, so ein schöner Garten zum rumbuddeln und das Häuschen ist ja toll!!!
Gefällt mir super!!!

Lustig wie du schreibst, erinnert mich an mich wie ich anfing zu gärtnern :grins:
Aber genau das macht den Spaß aus, dieses rumexperimentieren.

Tipp :Gurken, Tomaten und Kohlrabi mit nicht eiskaltem Wasser bei sehr heißen Temperaturen gießen ,verhindert platzen und bei Gurken den bitteren Geschmack.

Am besten pflanzt du alles in Töpfe ,das erspart das erneute ausbuddeln und umpflanzen und du kannst sie immer hin und her tragen :D
Scherz!!!
 
  • ja, ich muss noch viel lernen.

    Man sagt ja auch das Flieder keine Unterpflanzungen mag, hab ich natürlich erst hinterher gelesen, bei mir sind nun alle Flieder unterpflanzt. Mal sehen ob ich falsch liege oder ob ers gut mit mir meint.

    Heute bekam ich Post, meine Ziermauer wurde abgelehnt. Danke ! Muss mir also was neues einfallen lassen ...

    Aber das Trampolin wurde genehmigt :-P da kann ich nun immer hüpfen, wenn die Kinder es nicht besetzen, und dann hüpf ich so hoch um in die anderen Gärten zu spannern um Ideen zu klauen. Ups durfte man das sagen ggg :D

    LG zuckertonne
     
    @stupsi, jaa das mit dem Giessen muss ich nächstes Jahr ändern. Bin nur am Überlegen wie ich die 10 Gurkensorten a 1-2 Pflanzen und die 16 - 20 Tomatensorten warm giesse, hab zwar 3 großen Regentonnen, aber irgendwie wollte ich das mit Wasser in Giesskannen machen. So das das Wasser in der Sonne erwärmt wurde. Aber so viel Kannen kann ich mir nicht aufstellen, ausser ich mach ein Giesskannenbeet . :rolleyes:

    LG
     
  • Das Wasser in den Regentonnen ist doch ok, nur aus dem Wasserhahn das ist meist eiskalt.
    Gießkanne nach hinten gekippt reinhalten dann sind die schnell befüllt.

    Zur Not, also wenns zu heiß ist und nicht regnet, kann man ja dann abends die Regentonne mit Leitungswasser auffüllen das ist es am nächsten Tag auch schon wieder erwärmt.
    Oder noch Regentonnen kaufen wenn Leitungswasser zu teuer.
     
  • Hi,

    also am Sonntag waren wir noch im Garten und haben unser neues Spalier zum Pool-Spassbereich lackiert. Dann haben wir endlich die weisse Kletterrose - ungeschnitten - aus der Mitte des Beetes gehoben ( ein Übel meines Vorgängers ) und direkt ans Spalier gesetzt! Da hab ich erstmal gesehen, das es 3 !! Rosen auf einen Fleck waren. Gut links und rechts eine große gepflanzt und gut ist . Eine kleine weisse Kletterrose sitzt nun mittig im Beet und wartet auf einen Empfänger. Also sie ist extrem blühfreudig, so ab Mai bis jetzt in den Dezember rein. Mancher Trieb musste im August nach 3 Metern geschnitten werden, da ja der Vorpächter diese einfach mittig im Beet sitzen lassen hat ohne Rankhilfe. :D

    Haben auch wieder eine Menge Feldsteine angekauft und verlegt , so sind fast alle Beete erstmal drumrum gelegt. Fehlt nur noch ein s und das ist Samstag fällig.

    Ebenso habe ich 4 Rosen bei 10 ° , danke dem Wettergott, noch verpflanzt . 2 in Creme und 2 in zitronengelb.

    Auch haben wir 2 Bambusse gekauft, die kommen ins letzte Beet . Neupreis für beide waren 140,00 !! auf jeweils 10,00!! ca 2,50 m schon hoch , natürlich kommen die nur mit Sperre, höchstwahrscheinlich Mörtelkübel in XXXXL rein.

    :o zuckertonne
     
    :D hier mal ein paar Ansichten meines liebsten Mitbewohners , jaja fruchtbarer Boden
     

    Anhänge

    • 1.1 014.webp
      1.1 014.webp
      486,8 KB · Aufrufe: 119
    • 1.1 015.webp
      1.1 015.webp
      387,3 KB · Aufrufe: 148
    • 1.1 016.webp
      1.1 016.webp
      376,3 KB · Aufrufe: 118
  • hier unser Hosta, Purpurglöckchen, Lilienbeet , unser Teich und unser Beerenbeet, da fehlt noch die pinke Heidelbeere und die Taybeere ..
     

    Anhänge

    • 1.1 068.webp
      1.1 068.webp
      394,9 KB · Aufrufe: 126
    • 1.1 067.webp
      1.1 067.webp
      435,9 KB · Aufrufe: 150
    • 1.1 062.webp
      1.1 062.webp
      477,9 KB · Aufrufe: 157
    unsere Zuckerhutfischte hat durch das Feuer sehr gelitten , da hab ich ihn einfach jetzt frisiert , mal sehen ob er es überlebt ..
     

    Anhänge

    • 1.1 114.webp
      1.1 114.webp
      421,5 KB · Aufrufe: 108
    • 1.1 115.webp
      1.1 115.webp
      346 KB · Aufrufe: 137
    • 1.1 120.webp
      1.1 120.webp
      269,5 KB · Aufrufe: 129
    und das sind jetzt echt mal Impressionen vom Winter 2013/2014 - ich glaub ich setz nächste Woche schon Tomaten - :D

    einmal die Anemonen, die Wildrose , der Flieder der austreibt, die Zwiebeln und Knobi und auch die Frühblüher wollen raus :schimpf:
     

    Anhänge

    • 1.1 117.webp
      1.1 117.webp
      434,2 KB · Aufrufe: 108
    • 1.1 123.webp
      1.1 123.webp
      279,7 KB · Aufrufe: 119
    • 1.1 099.webp
      1.1 099.webp
      165,9 KB · Aufrufe: 157
    • 1.1 100.webp
      1.1 100.webp
      189,5 KB · Aufrufe: 114
    • 1.1 101.webp
      1.1 101.webp
      197,2 KB · Aufrufe: 108
    ich gestehe - ich habe noch einen Birnenbaum gekauft und gleich gepflanzt ! Nun sind die Obstbäume fertig :D, denk ich , schwöre ich hoch und heilig

    Kirsche , 5 Sorten Äpfel, Birnen, Pflaume, Zwetschge, Mirabelle, Feige, Pfirsisch und Aprikose - genuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuug
     
  • Herzlich willkommen im neuen Jahr!

    Bei dir hat sich jede Menge getan, der Wahnsinn, wie fleißig du derzeit bist. Habt ihr keine Nachtfröste?

    Der Bambus ist ein Wahnsinnsschnäppchen, verrückt, wie stark doch die Preise zurück gehen können.

    Hab ich mit dem Feuer etwas verpasst oder überlesen?

    Hmmmm... bist du sicher, dass du mit den Obstbäumen nun fertig bist? Ich sag das hier auch bei jeder Pflanze jedesmal :-P;)
     
  • Vom Wetter her würd ich auch am liebsten los legen aber da kommt noch Kälte, lass dich nicht verleiten zu früh anzufangen!!!

    Das mit den ganzen Obstbäumen find ich ja klasse :)
     
    Moin Zuckertonne,
    wünsche Dir ein schönes, gesundes und erfolgreiches Gartenjahr. Ich habe gerade erst Deinen Garten hier entdeckt und bin schon sehr gespannt wie er so im Frühjahr aussehen wird. Hoffe Du machst viele Bilder.

    LG, Silvia
     
    Du verwöhnst uns ja mit schönen Bildern! Mensch die Gärten sehen doch wirklich frühlingshaft aus, oder? Kaum zu glauben, das eigentlich Winter sein soll....
    Viel Spaß dir dann beim Tomaten pflanzen ;-)
     
    Hi liebe Gartengemeinde,

    heut war ich mal nach dem Garten schauen und paar Winterbilder geschossen.
    Bei uns waren ja heute -13 Grad !! und Schnee , aber diesmal nur auf dem Boden!

    LG zuckertonne

    PS: Nicht bibbern beim Bilder ansehen!
     
    attachment.php
     

    Anhänge

    • jan5.webp
      jan5.webp
      153,3 KB · Aufrufe: 98
    • jan4.webp
      jan4.webp
      157,5 KB · Aufrufe: 113
    • jan3.webp
      jan3.webp
      126,5 KB · Aufrufe: 95
    • jan2.webp
      jan2.webp
      127,5 KB · Aufrufe: 113
    • jan1.webp
      jan1.webp
      101,2 KB · Aufrufe: 113
    • jan6.webp
      jan6.webp
      78,2 KB · Aufrufe: 97
    • jan7.webp
      jan7.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 96
    • jan8.webp
      jan8.webp
      76,4 KB · Aufrufe: 94
    • jan9.webp
      jan9.webp
      164 KB · Aufrufe: 122
    • jan10.webp
      jan10.webp
      153,2 KB · Aufrufe: 130
    ja ich bin froh das endlich bei den eisigen Temperaturen Schnee drauf liegt, das ist ja dann doch besserer Winterschutz , als nur Frost ab Minus 10 ° ohne Schnee! Hatten zwar alle eine saudicke Mulchschicht , aber Angst hab ich trotzdem das einer meiner Lieblinge erfriert. Meine Rosenbäumchen haben zwar so einen Vliessschutz , aber der Gedanke war schon da , ihnen einen Pullover ( einen alten ) von mir noch drüber zu ziehen. :rolleyes: Hab ich noch nicht gemacht, heute ist ja wieder um die 1° und heftiger Schneefall seit Stunden.

    Morgen mach ich mal paar Bilder von meiner Anzucht 2014! Die ist nämlich im vollen Gange ...

    Bis denn zuckertonne:D
     
  • Zurück
    Oben Unten