zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

meine Schneeglöckchen sind traumhaft schön und massig überall im Garten verteilt ...
 

Anhänge

  • garten 059.webp
    garten 059.webp
    247,7 KB · Aufrufe: 81
  • garten 060.webp
    garten 060.webp
    439,8 KB · Aufrufe: 96
  • garten 058.webp
    garten 058.webp
    299,7 KB · Aufrufe: 68
  • irgendwo schiebt sich immer wieder was aus der Erde ...:-P
     

    Anhänge

    • garten 096.webp
      garten 096.webp
      462 KB · Aufrufe: 72
    • garten 097.webp
      garten 097.webp
      295,4 KB · Aufrufe: 100
    • garten 087.webp
      garten 087.webp
      420,7 KB · Aufrufe: 80
  • den Teich bepflanzt und neu angelegt haben wir auch
     

    Anhänge

    • garten 134.webp
      garten 134.webp
      466,3 KB · Aufrufe: 102
    • garten 132.webp
      garten 132.webp
      425,6 KB · Aufrufe: 84
    • garten 147.webp
      garten 147.webp
      445,4 KB · Aufrufe: 97
    • garten 146.webp
      garten 146.webp
      520,8 KB · Aufrufe: 76
    • garten 148.webp
      garten 148.webp
      388,7 KB · Aufrufe: 89
    • garten 150.webp
      garten 150.webp
      480,7 KB · Aufrufe: 92
    • garten 156.webp
      garten 156.webp
      434,4 KB · Aufrufe: 93
  • hier nun Knoblauch, Bärlauch, Zwiebeln und Minze
     

    Anhänge

    • garten 117.webp
      garten 117.webp
      330,3 KB · Aufrufe: 82
    • garten 107.webp
      garten 107.webp
      501 KB · Aufrufe: 68
    • garten 110.webp
      garten 110.webp
      600 KB · Aufrufe: 74
    • garten 112.webp
      garten 112.webp
      281,6 KB · Aufrufe: 90
    • garten 119.webp
      garten 119.webp
      325 KB · Aufrufe: 66
    Ich mag deinen Garten mit den ganzen natürlichen Materialien wie Steine und Hölzer :)
    Die Fotos wie sich alles so langsam aus der Erde schiebt sind auch klasse.
    Freu mich auch immer über alles was ich seh wenn es so langsam zum Vorschein kommt, dann weiß man es wird endlich wieder Sommer.
     
  • Danke Stupsi,

    jetzt fangen bei mir erst die Krokusse an so richtig auszutreiben .

    Mal sehen wann die ersten Tulpen blühen.

    Heute und gestern war ich erstmal fleissig .

    Gestern hab ich die ganzen Paprikas sind insgesamt 7 Sorten und 3 Sorten Chilis , sowie die 2 Auberginen in größere Töpfe und richtige Erde gepflanzt,
    mal sehen ob sie dann noch immer sooo mäkeln die Freunde.

    Und heute hab ich meinen Salat Muck pikiert , 100 % Aufgehquote .

    Gleichzeitig Eissalat & Kopfsalat Maikönig gepflanzt.

    Muck gibt's nämlich jetzt erst wieder ab August in die Aussaat.

    Ebenso hab ich heute Broccoli, Rotkohl, 2 Sorten Weisskohl, Knollensellerie, Kohlrabi Riesenschmelz ausgesät. Mal sehen ob die was werden, die ersten Samen sind ja alle in der Wohnung vergeilt, diese sind nun ordentlich in die Balkonkästen gewandert um draussen aufzugehen.

    Morgen geht's weiter , denn die Tomaten, Kürbisse, Zucchinis , Gurken wollen noch vorgezogen werden.

    In den Garten , direkt ins Beet , werden die Wurzelpetersilie und die Pastinake wandern.

    Die Wurzelpetersilie war letztes Jahr im Beet verloren gegangen und die Pastinaken waren zu klein geblieben, da erst im Juni :D ausgesäht.
    Anfängerfehler ...

    Also bis denn Fotos folgen demnächst

    Liebe Grüße zuckertonne
     
  • was mir aufgefallen ist, seitdem der Garten mein ist, sieht man viele Dinge wieder mit gaaaaanz anderen Augen, erinnere mich nicht, jemals jauchzend vor einen Krokus mit gezückter Kamera auf den Boden liegend , freudestrahlend den Auslöser zu suchen ..:grins:

    Mittlerweile gibt's bei uns Beetlatschverbot, Männer sind da ja nicht so, einfach raufgestiefelt wo es einen beliebt ... :schimpf:

    Das wird meiner noch lernen müssen :cool:

    Schönen Abend noch
     
    Bin auch am überlegen ob ich meine Paprika jetzt rauspflanze, drinnen ist es zwar wärmer aber das Licht nicht so gut.
    Hab ja genug Hauben falls es noch mal kalt wird.

    Die meisten Männer bringen es auch fertig die Blumen rauszureißen und das Unkraut stehen zu lassen :rolleyes:
    Männer brauchen groooooße Dinge , die kleinen übersehen die einfach.:grins:
     
    hallo,

    oh ja das mit Unkraut kenn ich, heut wollt er mir helfen und meinte zu meinen Zierlauchen, alles GRAS !! hab ihn vom Beet verbannt ... ebenso hab ich ja ca 20 verschiedene Minzsorten und die treiben nun alle im Minzbeet wie wild aus, da kam Göga und buddelte mitten im BEET ein Loch für die Kräuter, er sagt er ist gaaaaaaaaaaaaaar nicht auf meine Minze gelaufen , neeeeeeeeeeeeeein. Also ich kann ihn nicht allein ans Beet lassen, auch wenns lieb gemeint ist...:pa:
     
    @stupsi,

    ich würd auf keinen FALL die Paprikas rauspflanzen, glaube da kommt noch was, die mögen doch Sonne pur :o:cool:. Meine sind noch so mickrig, grad mal 10 cm , immer noch , aber 8 Blätter , ob die jemals wachsen wollen

    heut war ich besonders fleissig, habe heut gaanz viele Tomaten, Tomatillos in Kästen gesäet. Mal sehen ob das unkomplizierter als Paprikas und Chilis ist.

    Ebenso sind Zierkürbisse und Esskürbisse eingesät wurden.

    Mein Bärlauch breitet sich total weit aus, hab gesehen 4 neue Pflänzchen , jippi , und der Rharbarber ist innerhalb einer Woche 10 cm größer geworden...

    Also hier noch paar Bildchen, auch wenns Wetter heut schlechter war ..

    Liebe Grüße zuckertonne:d
     
    wieder ein paar neue Krokusse, ein Kätchen und Stiefmütterchen
     

    Anhänge

    • deko3.webp
      deko3.webp
      234,7 KB · Aufrufe: 72
    • dko2.webp
      dko2.webp
      234,2 KB · Aufrufe: 60
    • gelb9.webp
      gelb9.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 66
    • weisss.webp
      weisss.webp
      191,1 KB · Aufrufe: 102
    • lilal2.webp
      lilal2.webp
      203 KB · Aufrufe: 68
    hier paar unbekannte Wesen aus meinen blühenden Frühlingsgarten, das kommt davon wenn man zu viel auf einmal anpflanzt, dann vergisst man schon mal einiges wie es heissen tut

    einer eine Idee ?

    Grins liebe Grüße
     

    Anhänge

    • wow2.webp
      wow2.webp
      225 KB · Aufrufe: 81
    • wow1.webp
      wow1.webp
      250,9 KB · Aufrufe: 66
    • unbe3.webp
      unbe3.webp
      430,2 KB · Aufrufe: 105
    • unbe2.webp
      unbe2.webp
      173,8 KB · Aufrufe: 70
    • unbe1.webp
      unbe1.webp
      354,9 KB · Aufrufe: 92
    auch von diesen hier, wo noch ganz viele im Beet stehen und fast aufgegangen sind , weiss ich nicht hundertprozent

    könnten anhand der Anzahl ( ca 150 Stücke ) Hyazinthen sein ?? oder täsuch ich mich da ?:grins:
     

    Anhänge

    • wow4.webp
      wow4.webp
      187,9 KB · Aufrufe: 78
    • wow3.webp
      wow3.webp
      425,5 KB · Aufrufe: 106
    Ja sind Hyazinthen, die kommen noch weiter raus wenns wieder wärmer wird.
    Schön wie es bei dir überall zu blühen beginnt.
     
    Hi,
    also auf Bild 3 , 4 und 5 sind Kugelprimeln. Habe die jetzt auch in einen anderen Beet entdeckt und da viel es mir ja wieder ein, das ich die letztes Jahr 2x 3 bei Ebay ersteigert hatte.:grins:

    Schade das die Primeln nicht den ganzen Sommer blühen.

    Heut jedenfalls habe ich mal zugeschlagen , puuh eine richtige Rennerei in den Laden, da gabs vorm Laden schon eine 50 m lange Schlange !!


    Fazit : nicht nur ich hab gewaltig eine Macke.

    So nun zum Einkauf :

    30 x Lobelien /Männertreu
    10 x Petunien in weiss
    10 x Petunien in Rot
    10 x Petunien in Rosa
    10 x Fleissiges Lieschen in Weiss
    10 x Fleissiges Lieschen in Pink
    3 x hängende Fuchsien

    so die kommen alle in meine Ampeln und Kästen auf der Terrasse , gemischt mit Efeuranken , die ja in meinen Garten unter der Hecke eine massive Plage ist ( 200 m !! Efeu )

    Ein Teil kommt auch oben ran an meine Pergola vom Blauregen im Grillbereich.

    Ausserdem hab ich gleich noch Blaukissen ( ich liebe sie ) mitgenommen. Die kommen dann ins Steinbeet unter die Terrasse !

    Nur mit dem Pflanzen muss ich ja leider noch warten, da es noch viel zu kalt ist, glaube oder . Sollen ja erst ab Mai raus , aber bei dem Wetter überleg ich , ob ich pflanze und dann lieber reinhole wenns nochmal friert oder den ganzen Kasten einpacke ggg.

    liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten