Was habt ihr heute geerntet?

Gemüsehase, ja im ausgereifem Zustand sind meine auch orange. Meine auf dem Bild sind ja dort schon stellenweise umgefärbt. Jetzt reifen sie prima nach (bzw. einer wurde schon zu Marmelade). Dann willst du den garnicht essen?

Ich hab jetzt ein Bild von allen dreien zusammen und eine Detailaufnahme

Kürbis1.webp Kürbis2.webp


Doch doch, wir werden sie schon essen. Wahrscheinlich als Suppe, die mag ich am liebsten. Normalerweise koch ich die aus Butternut, aber wenn der hier essbar sein soll, muss ich ihn ja auch mal testen.

Ich hab mal nach Hidemi gegoogelt und folgenden link gefunden:

http://www.bobby-seeds.com/de/Kuerb...-Samen/Uebrige-Moschata-Samen/Hidemi::33.html


Der Hidemi schaut ziemlich grob aus und die Farbe passt irgendwie nicht. Meine schauen eher wie die weiter unten rechts aus: Black Futsu
Wenn man da drauf klickt, steht dabei, dass er sich von grün nach terrakotta verfärbt.
Jetzt können wir rätseln, welcher Kürbis welcher ist ... :d

Marmelade aus Kürbis hab ich noch nie gemacht ... für mich gehört der würzig.
Wie schmeckt das denn? Kann man das mit irgendwas vergleichen?
Hast du da noch was anderes drin? Außer Gelierzucker natürlich :grins:
 
  • Ich hab jetzt ein Bild von allen dreien zusammen und eine Detailaufnahme

    Anhang anzeigen 363523 Anhang anzeigen 363524


    Der Hidemi schaut ziemlich grob aus und die Farbe passt irgendwie nicht. Meine schauen eher wie die weiter unten rechts aus: Black Futsu
    Wenn man da drauf klickt, steht dabei, dass er sich von grün nach terrakotta verfärbt.
    Jetzt können wir rätseln, welcher Kürbis welcher ist ... :d

    Marmelade aus Kürbis hab ich noch nie gemacht ... für mich gehört der würzig.
    Wie schmeckt das denn? Kann man das mit irgendwas vergleichen?
    Hast du da noch was anderes drin? Außer Gelierzucker natürlich :grins:

    Nee, Hidemi hat nicht so kleine Flecken, also die Umfärbung verläuft anders.
    Ich finde den Hidemi sehr lecker, aber er lässt sich schlecht schälen, daher kommt er nächstes Jahr nicht mehr bei uns.

    Das Rezept für die Kürbis-Kokosmarmelade habe ich schon mehrfach hier reinkopiert.
    Warte, hier ist es:

    Kürbis-Kokosmarmelade

    500 g Kürbisfleisch, küchenfertig
    250 ml Kokosmilch
    ¼ Vanillestange, mitkochen, Mark auskratzen
    500 g Gelierzucker, 2:1
    1 Messerspitze Zitrone(n) – Säure

    Kürbisfleisch würfeln und mit der Kokosmilch ca. 10 Min. weich kochen. Kürbis pürieren und anschließend Gelierzucker und Zitronensäure unterrühren. Masse wieder erhitzen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und diese gut verschließen.

    Ich mache immer die doppelte Menge, nehme darauf eine halbe Vanilleschote. Wieviel Zitronensäure man nimmt, ist Geschmacksache, langsam rantasten. Mein Gelierzucker hat schon welche mit drin, da ist dann nicht mehr viel nötig.
    Wir essen diese Marmelade gerne auf Frischkäse. Man kann sie auch als Kuchenfüllung nehmen.
     
    Ach mit Kokosmilch ... das klingt ja lecker!

    Vielleicht sollte ich die Marmelade auch mal versuchen.
    Ich hab schon befürchtet, dass der Kürbis blöd zu schälen ist. So schaut er schon aus.
    Danke für das Rezept! :)
     
  • Bitte, gern geschehen. Mach das ruhig mal, das hat was von Nutella, zumindest in der Konsistens.

    So, die nächsten 5 kg Tomaten sind nachgereift (von bisher 45 kg Nachgereiften). Bin sehr zufrieden. Aus den Großen mache ich Sauce, die anderen werden so gegessen oder kommen in andere Speisen. Heute z.B. gab es Kürbiscrumble, da habe ich ein Pfund Kirschtomaten drin untergebracht.

    IMG_7232.webpIMG_7234.webp
     
  • Wieso, fangen die Wühlmäuse???
    Sind ja schon eher unterirdisch lebende Wesen. Nee, ne Wühlmausfalle ist wohl effektiver. Aber es kommen halt ständig neue nach über die angrenzenden Wiesen.

    Nachbars Katzen fangen dicke, fette Wühlmäuse (Schermäuse) und verteilen sie in der Nachbarschaft auf den Fußabtretern. In den Fällen bin ich froh, dass wir einen Hund haben.

    Ob darum die Gärten wühlmausfrei sind? Auf den Wiesen vor den Häusern sind Hügel ohne Ende. In den Gärten habe ich noch keine Gesehen.

    Ach ja, geerntet...

    Gestern die letzten roten Paprikaschoten, die noch im Wintergarten an den Pflanzen hingen. Habe sie gleich zu Letscho verarbeitet und als Soße zum Sintisteak (Vormals Zigeuner-) gegessen.
     
  • Und ich, gestern, noch 3 Knollselleries.
    Habe beim Kumpel gesehen, daß er seine K.Selleries jedes Jahr ausgräbt u. einschlagt im geschützten ehemaligen Hühnerstall am Hause, was für tief in den Winter dann ausreicht.
    3 Stöcke habe ich auch noch draussen stehen, 2 im Freiland u. einen im Pott.
    Guten Rutsch allerseits u. Gruß,
    Pete.
     
    Die letzten 4 Knollenfenchel wurde heute geerntet.

    Stangensellerie steht noch im Gemüsebeet, schaut noch sehr gut aus, sowie auch der Rosenkohl.
     
    Ich holte heute PakChoi und 2 weitere Asiasalate und
    Silberzwiebeln , sowie den letzten Rosenkohl und lauch heim .
     
  • Ich hab auch noch hunderte Karotten und Rosenkohl im Garten und sollte ferner noch die letzten KArtoffeln ausgraben.

    Morgen gibt es Karottensalat *freu*
     
    :schimpf:, :(, :mad:
    habe heute meine Augen nicht getraut, als ich nach Aufräumung sämtlicher
    Feuerwerksreste, mein Foliengewächshäusl im Garten, komplett abgefackelt vorfand.
    Die hinzubestellte Polizei hat gemeint: 'hier lege keine ahnbare Straftat vor,
    ist Privatsache". 2014, hat schon glech gut angefangen.
    Happy New Year, alleseits.
    P.
     
    Ach du meine Güte Cannafrek das ist ja unglaublich und sehr ärgerlich ich muss gestehen ich pers. habe noch nie was vom Feuerwerk gehalten, das muss jeder für sich endscheiden.Man sollte aber aufpassen woman die Dinger startet.
     

    Anhänge

    • trost_0035.gif
      trost_0035.gif
      54,5 KB · Aufrufe: 281
    Rucola und Spinat.

    Getrocknete, eingelegte Tomaten und geröstete Pinienkerne dazu,
    gab`s nen lecker Salat!



    Gruß
    Anett
     
    Topinambur, Topinambur, Topinambur :rolleyes:
    Und alle Kollegen, Freunde, Familie, die nicht schnell genug die Tür zuschlagen, wenn ich anrücke, bekommen auch welchen geschenkt :d
     
    Hallo Tubi,

    da hast Du recht, bisher hat es in meinem Garten noch nicht zu Bodenfrost gereicht, nur ein paar Mal leichten Reif auf den typischen Opfern wie Autodach, Mistkarre usw.
    Von der nächsten Gartenbeute werde ich ein Foto machen, das wollte ich heute zwar auch, aber der Akku von der Kamera nicht.:rolleyes:

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten