Was habt ihr heute geerntet?

  • Heute haben wir den Anfang September gesetzten Blumenkohl, Rotkohl und Weißkohl aus der Erde geholt :pa:

    Blumenkohl im Anhang, Rot-und Weißkohl leider mit ganz kleinen Herzen ... war wohl doch schon zu spät *zwinker*


    Gruß
    Markus
     

    Anhänge

    • blumenkohl.webp
      blumenkohl.webp
      159,6 KB · Aufrufe: 75
    Sambal rot oder gelb

    entweder rote Chilischoten und rote Tomaten oder beides in gelb verwenden.

    10 Chilischoten
    1-2 Knoblauchzehen
    1 Zwiebel
    3 Tomaten, entkernt, mit Haut
    3 EL Pflanzenöl
    1 Tl Vollrohzucker
    1 Messerspitze Salz

    Chilis entkernen (Handschuhe!), mit dem Knobi zusammen kleinschneiden (kleine Küchenmaschine, oder Mixer), im Öl 10 Minuten bei kleiner Flamme dünsten.
    Inzwischen Tomaten und Zwiebel im Mixer kleinschneiden und dann zu der Chili-Knobimasse geben. Zucker und Salz hinzufügen und einkochen bis das Sambal eindickt.
    Heiß in sterilisierte (abkochen) Gläser füllen und verschließen.

    Die Schärfe variiert mit der Schärfe der Chili. Man kann das Sambal zum Abschmecken beim Kochen verwenden, bei Tisch zum Nachwürzen, mit Ketchup zum feurigen Dip verrühren, oder mit Frischkäse auf Brot essen. Sparsam verwenden, kann schon mal brennen!
     
  • Einen dicken fetten Wirzingkopf, gefunden beim Gassi-gehen, am Feldrand Nähe abgeerntetes Wirzingfeldes. Muss der Bauer wohl verloren als er etwas rasant durch die Kurve fuhr?
    So macht ernten Spaß, ohne matschiges Schuhwerk!
    Pete.
     
    Kia ora,

    ich habe das vorgestern aus Lemon Drops gekocht (= gelbes Sambal). Das ist schon richtig heftig (zumindest für mich). Also vorsichtig! Ich finde es aber besser als die üblichen süß/saueren Saucen.
     
  • Tubirubi, heftig scharf ist gut, weil das nur GG isst! ;)
    Und der mag es gerne so richtig schoen feurig!!! :grins:

    Kia ora
     
    Hier gibt's nicht mehr viel zu ernten. Einen letzten, den spätesten Apfelbaum, muss ich noch zuende abpflücken, hab heute erst die Hälfte geschafft. Sind aber die besten Äpfel von allen 5 Bäumen, zwar dieses Jahr klein, aber toll aromatisch und saftig und haben eine rundum dunkelrote Schale, weiß leider die Sorte nicht.

    Pflücksalat gab es noch, bin gespannt, ob der die heutige Frostnacht überstehen wird.

    Ansonsten gestern noch Himbeeren. Eigentlich wollte ich nur die Büsche runterschneiden, saßen aber noch ein Schüsselchen Früchte dran.

    Zwei lange dichte Reihen mit verschiedener Petersilie gibt es noch, wollte sie eigentlich heute abschneiden und einfrieren, ist mir aber aus Zeitmangel nicht gelungen. Hoffentlich ist die morgen noch brauchbar, es wird sicher minus 3 oder 4 heute nacht.

    Die Kapuzinerkresse musste ich heute entsorgen. Die hat von gestern auf heute leider eine dramatische Wendung gemacht. Offenbar verträgt die nichtmal 1° minus.
     
    Gestern die letzten Rote Bete. Nochmal 5 kg (von insgesamt Achtzehn) Habe sie jetzt rausgenommen, da wir wieder eine Wühlmaus im Garten haben. Sonst hätte ich sie noch gelassen. Aber man weiß ja nie....
     
  • Wir haben heute zufällig noch einen Kürbis gefunden :D
    Der hing oben in der Hecke.
    Jetzt wo das Laub weg ist, kam er ans Tageslicht.

    Ich hab schon gesehen, dass die Kürbispflanze auch oben an der Hecke entlang gerankt ist, aber den Kürbis hab ich nie gesehen. Der muss mit seinem Gewicht in die Hecke reingerutscht sein.

    Kürbis.webp
     
    Ach wie schön, gemüsehase, das ist ja wie Ostern!
    Wie heißt denn die Sorte, ist das ein Hidemi?
     
    Ich würde ja immer noch gerne wissen ob der Kürbis ein Hidemi ist?
    Gemüsehase bitte kläre doch mal auf!
    IMG_7133.webp

    Ich finde, es bestehen Ähnlichkeiten
     
    Wieso, fangen die Wühlmäuse???
    Sind ja schon eher unterirdisch lebende Wesen. Nee, ne Wühlmausfalle ist wohl effektiver. Aber es kommen halt ständig neue nach über die angrenzenden Wiesen.
    Aber klar fangen die Wühlmäuse. Und wo es nach Katze bloß riecht, machen die Wühlmäuse einen Bogen um die Gegend. Dieser Garten hier ist seit Jahren wühlmausfrei, glücklicherweise, denn es gab hier mal andere Zeiten. Die 3 angrenzenden Häuser haben ebenfalls je eine Katze und null Wühlmäuse. Hier kann man bedenkenlos Tulpenzwiebeln ohne Hasendrahtkörbchen pflanzen.

    Wühlmausfalle geht natürlich auch, bloß hinterlässt sie keinen dauerhaften Katzengeruch. Also braucht man immer wieder neue Wühlmausfallen ... während so eine Katze eine Anschaffung für's Leben ist. Mit der man überdies viel Spaß hat. Wer dagegen hat schon über Spaß mit Wühlmausfallen je berichtet!

    Also überleg dir's. Oder hol noch ein paar Meinungen ein. ;)
     
    Ach wie schön, gemüsehase, das ist ja wie Ostern!
    Wie heißt denn die Sorte, ist das ein Hidemi?

    Ich würde ja immer noch gerne wissen ob der Kürbis ein Hidemi ist?
    Gemüsehase bitte kläre doch mal auf!
    Anhang anzeigen 363512

    Ich finde, es bestehen Ähnlichkeiten

    Stimmt, er schaut so ähnlich aus.
    Ehrlich gesagt, weiß ich nicht genau wie er heißt. Er stammt aus einer Samenmischung essbarer Zierkürbisse.
    Ich hab noch zwei Exemplare davon, die sind orange geworden.
    Ich mach nachher mal Bilder und melde mich wieder.
     
    Gemüsehase, ja im ausgereifem Zustand sind meine auch orange. Meine auf dem Bild sind ja dort schon stellenweise umgefärbt. Jetzt reifen sie prima nach (bzw. einer wurde schon zu Marmelade). Dann willst du den garnicht essen?
     
    Also braucht man immer wieder neue Wühlmausfallen ... während so eine Katze eine Anschaffung für's Leben ist. ;)

    Weiß ja nicht, so direkt an der Straße schätze ich mal, würde die Katze nicht so lange leben, wie die Wühlmausfalle. Die Falle hält übrigens schon die zweite Saison. Wobei natürlich recht hast. Die Wirkung der Katze währe auch präventiv.
     
  • Zurück
    Oben Unten