Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Doro,

    heute habe ich ein paar Strukturen gesammelt, ein erstes Ergebnis :)

    Aaron Bearbeitung.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich würde den Übergang nicht ganz so hart machen...da ist (für meinen Geschmack) viel zuviel Schwarz. Am Rücken und auch über dem Kopf.
    Nimm für Strukturen-Wegradieren nicht immer nur einen runden, weichen Pinsel, sondern nimm einen Kleckse-Pinsel. WEnn man wegradiert, kann ruhig was überstehen bleiben oder eben nicht so sauber flächig gearbeitet werden. Und mit verschiedener Deckkraft des Radierers unterschiedliche Ergebnisse.

    Aber jetzt hast Du es ja raus, und bist im Flow. :grins::grins:
    Ranhalten, Mädchen! :pa:

    Ist das übrigens eure Katze? Was ist das für eine Rasse, das sieht nicht nach Stubentiger aus?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Doro,

    OK - dann versuche ich morgen mal Deine Tipps umzusetzen.

    Stubentiger haben wir insgesamt sechs :grins:, der abgebildete Kater ist ein Burmese (meine Gartenbegleitkatze - wenn ich in den Garten gehe, ist er überwiegend mit dabei, springt in den grünen Sammelsack und klettert mir mit Vorliebe auf die Schulter wenn ich in der Hocke Unkraut jäte - zum Glück hat er kein schwarzes Fell und wir leben nicht mehr im Mittelalter sonst wäre ich wohl schon auf dem Scheiterhaufen gelandet :grins:)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kleckse-Pinsel habe ich nicht gefunden dafür ein bisschen mit der Deckkraft experimentiert - das ist dabei rausgekommen :)

    Aaron mit Rindenfell_a.webp

    Aaron Augen_Rinde_a.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Soooo! Das meinte ich!!!
    Jetzt haste den Dreh raus, das ist ne Baumkatz! Jetzt muß sie nur noch grinsen...:grins::grins:
    Genau, man kann sie mitten reinsetzten, man kann mit anderen Hintergründen einen Effekt basteln, daß sie

    Hier hast Du mal ein Video, wo man andere Pinsel downloaden kann. Das ist gar nicht mal so schwer. Vielleicht brauchst Du es ja mal. (Wenn Du übrigens Deine Pinsel öffnest, dann wirst Du dort auch Kleckse finden)
    Ich brauche Pinsel für alles mögliche. Die Wimpern hab ich mit Pinsel gemalt, die Schriften sind sehr zu empfehlen, und Blut und Flüssigkeiten-Pinsel sind ganz toll, um halt Kleckse zu machen.
    Und Deviant-Art ist eine ziemlich coole Seite, da kannst Du Dich mal durchwühlen. Das beinhaltet alle Arten von Kunst, von Malerei bis Zeichnungen (und davon unglaublich gute...Traditional Art...Drawings..), Fotografien, Hintergründe, Stockfotografie (ist ein Extra-Kapitel wert).




    Im übrigen muß es ja ganz toll sein, mit so vielen Katzen zu leben...Du hast gewiß ne Menge zu tun, aber Dein Garten ist ja gott sei Dank groß genug, nicht? :)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Soooo! Das meinte ich!!!
    Jetzt haste den Dreh raus, das ist ne Baumkatz! Jetzt muß sie nur noch grinsen...:grins::grins:

    so grinsen wie in Mückes Avatar ;) - werde ich irgendwann mal ausprobieren aber Du hast eine andere Idee angestossen, das werde ich diese Woche mal angehen :grins:

    Jetzt versuche ich mich an einer Grußkarte zum Abschied eines Kollegen, der das Unternehmen zu Ende Dezember verlässt.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    [QUOTE

    Deine Fotos sind auch sehr gelungen. Hast Du den blauen Himmel noch eingefärbt oder einen Filter benutzt?

    Beste Grüße
    Doro[/QUOTE]


    Danke, Doro! Das war ein ganz kalter Wintertag, das Foto "ist out of Camera" hab keinen Filter. Die Daten: 1/200, f/20 Iso 500
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    [QUOTE

    @ Melitta,

    tolle Aufnahmen - mal wieder (Du könntest Dich öfters mal hier sehen lassen ;))[/QUOTE]

    Danke Gabi, wenn ich wieder mehr Lust aufs Fotografieren haben, gerne! ;)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Technisch schon sehr gut gemacht, die Baumkatz - vor allem die 2.

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich mit dieser Art von Bildbearbeitung nicht viel anfangen kann. Ist halt Geschmacksache, dem einen gefällts, dem anderen nicht so sehr. Ging mir bei Doros Grasgesicht ähnlich - technisch klasse, aber als Bildergebnis nicht mein Geschmack.

    Aber es ist ja gut, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst sähen ja alle Bilder gleich aus :)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    so grinsen wie in Mückes Avatar ;) - werde ich irgendwann mal ausprobieren aber Du hast eine andere Idee angestossen, das werde ich diese Woche mal angehen :grins:

    Gleiches Prinzip, irgendwo ein Grinsen ausschneiden, und über die Katze als zweite Ebene anpappen...angleichen...fertig.

    Danke, Doro! Das war ein ganz kalter Wintertag, das Foto "ist out of Camera" hab keinen Filter. Die Daten: 1/200, f/20 Iso 500


    Wow, toll! Ich blödmann fotografier grundsätzlich im Gegenlicht, irgendwie raff ich das nicht, daß ne kleine Drehung Wunder bewirken können. Ich hab immer zuviel Licht in der Linse....


    Technisch schon sehr gut gemacht, die Baumkatz - vor allem die 2.

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich mit dieser Art von Bildbearbeitung nicht viel anfangen kann. Ist halt Geschmacksache, dem einen gefällts, dem anderen nicht so sehr. Ging mir bei Doros Grasgesicht ähnlich - technisch klasse, aber als Bildergebnis nicht mein Geschmack.

    Aber es ist ja gut, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst sähen ja alle Bilder gleich aus :)

    Jo...als nette Spielerei am Rande ganz lustig, aber in weiteren Schritten will ich auf was anderes hinaus...

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    So kann dem Novemberwetter doch was abgewonnen werden "daumenhoch"

    Während der Woche sind Aufnahmen für mich aktuell nicht drin :( abgesehen davon, dass hier eh nur trübes Wetter vorherrscht, habe ich auch dann erst Feierabend wenn es schon wieder dämmert :schimpf:

    Bleibt nur mit älteren Aufnahmen basteln :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wow, Doro, besonders Bild 3 gefällt mir so richtig gut:)
    Ich komme im Moment gar nicht zum Fotofieren. Fahr im Dunklen zur Maloche und komme im Dunklen nach Hause. :mad:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Gestern am Wegesrand:

    IMG_0077.webp Berberitze

    IMG_0083.webp Hagebutte

    IMG_0102.webp Schlehe

    IMG_0100.webp


    IMG_0098.webp das Frühjahr steht in den Startlöchern:grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke schön. Tinchen, hier ist viel Unschärfe doch ganz nett, nicht?

    Man kann aber auch in der Dunkelheit fotografieren. Auf dem Nachhauseweg am Sonntag, das Herz war grau, aber irgendwoher kam ein gülden Lichtelein.
    Und ein Schaufenster mit einem goldenen Stern.

    Anhang anzeigen 364006

    Anhang anzeigen 364007

    Ach ja.....

    @Melitta, das sind auch sehr schöne Fotos! Wirklich, man könnte meinen, morgen fangen die Vögel an zu brüten...;)

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Was so warmes Licht direkt ausmacht :)

    Melitta, ich kann mich nur wiederholen (selbst auf die Gefahr hin, dass mich jemand in den Bauchpinselthread verbannen will :grins:) ich mag Deine Aufnahmen - vor allem Dein Blick aufs Motiv :)

    Habe mal wieder an der Abschiedskarte für den Kollegen gebastelt, bin nicht überzeugt aber ich glaube ich lasse die so (hatte zuerst einen Wolkenhimmel als Hintergrund aber das ging gar nicht :d)

    Abschiedskarte_Marienkaefer.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Was so warmes Licht direkt ausmacht :)

    Melitta, ich kann mich nur wiederholen (selbst auf die Gefahr hin, dass mich jemand in den Bauchpinselthread verbannen will :grins:) ich mag Deine Aufnahmen - vor allem Dein Blick aufs Motiv :)

    Danke Gabi, lass dich

    Habe mal wieder an der Abschiedskarte für den Kollegen gebastelt, bin nicht überzeugt aber ich glaube ich lasse die so (hatte zuerst einen Wolkenhimmel als Hintergrund aber das ging gar nicht :d)

    Anhang anzeigen 364009

    Die Karte ist dir gelungen.

    Im Winter will ich mich auch mit Eben, Strukturen usw. befassen, denke über einen Photoshop Kurs nach, mal schauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten