Reinhard Kraft Tomate - Infos

Michi, hätte dich fast nicht wieder erkannt. Magst du kein Weihnachten, oder wie ist das neue, eher missmutige Outfit zu verstehen?
 
  • Ich mag Weihnachten. Na-ja, im großen und ganzen. :grins:

    Aber die Tomate mag den Winter nicht - deshalb das grimmige Gesicht. :-P

    Grüßle, Michi
     
  • Michi...
    die grimmige Tomate...:-P:grins:

    Tubirubi, na dann hängt der wohl auch etwas. Da scheinen dieses Jahr einige etwas ins Trudeln geraten zu sein.
    Ich hatte ihn letztes Jahr angeschrieben, dieses Jahr hab ich das lieber gelassen.

    LG
    Simone
     
  • Ist ja auch nur vernünftig so. Was hast du du Dir auch dabei gedacht vor der Veröffentlichung der 2014er Liste zu bestellen!? :D :-P

    Grüßle, Michi
     
  • Wieso? das ist zwei Monate her, da dachte ich, ich wüsste, was ich wollte. Außerdem ist der Platz im Unterstand ja auch begrenzt.
    Aaber... Heute kam mir die grandiose Idee, in die Gänge noch Töpfe einzustellen mit niederig wachsenden Sorten. Mal gucken, ob das so schlau ist. Ist schon blöd, wenn man das Wuchsverhalten der neuen Sorten kennen würde, könnte man einige sicherlich dichter pflanzen. Ich hatte dieses Jahr zwischen einigen Pflanzen echt noch große Lücken. Wenn da zwei-drei von zusammenrücken, passt bestimmt noch eine weitere rein. Man muss doch wohl auf 20 qm mehr als 42 Pflanzen reinbekommen, oder was meinste?
     
    Achso, dachte das war "gestern". Aber gut, ich hätte auch vor zwei Monaten nix bestellt und brav abgewartet... :D

    Also die Tomate "Stick" ist die ultimativ platzsparende Tomate... :D

    Kenne keine Tomate die in die Breite weniger Platz einnimmt...

    Grüßle, Michi
     
    Curley Kaley ist auch nicht sehr umfangreich. Und überaus robust. Aber die sind beide nicht auf der Liste für 2014.
     
  • Ich hatte dieses Jahr 14 auf 3 m² - und die standen nicht eng - die Blätter haben sich nicht berührt. Nächstes Jahr wird kuscheliger für die! Auf 20 m² kann man nach diesem Prinzip locker 90 - 100 Tomis reinquetschen.
     
    Lieber Gott! :d

    Das kann ich mir so garnicht vorstellen. Aber vielleicht sind meine Tomaten gut gemästet, denn die sind so fett, dass die durchaus ihren Abstand von 80 cm brauchen.

    Grüßle, Michi
     
    Mit der Grösse bin ich zugegebenermassen noch am experimentieren. in 2013 war in in 10L Töpfen unterwegs, das ist kein Masstab.
    Also mal sehen, was das wird.
     
    Ich gebe auch zu bedenken das die K&B sich dieses Jahr lange dezent im Hintergrund gehalten hat. Das bleibt bestimmt nicht so.
     
    Hallole,
    Dann will ich mich mal outen.
    Ich habe bei ihm bestellt:
    + Altai Masterpiece (Altayskiy Shedevr) + Ann Bonny B + Black Opal + Fiolet Ciemny (Kozula 128) + Favorite Vacation + Green Bumble Bee + Kazakhskaya Sliva + Pink Bumple Bee + Purple Bumple Bee + Shokoladka F1 + Stone Flower (Kameniyy Tsvetok)
    und seit gestern auch eine Nachricht, dass alle Sorten ausser der Purple Bumble Bee auch lieferbar sind.

    Karl
     
    Also ich rüttel nicht am Pflanzabstand. 80 cm, wenn ich lustig bin vielleicht auch noch größer.

    Meine 10 Liter Tomaten waren auch immer sehr schlank, da konnte man durchaus 40 cm ansetzen. Aber sie waren auch nicht von der Vitalität, als die im Beet gepflanzten. Und die im Beet gepflanzten, waren deutlich breiter und brauchten ihre 80 cm auch. Wenn man etwas Sicherheitsabstand noch einkalkulieren will zwecks Braunfäule.

    Zweimal war ich bei zwei Leuten in denen ihren Gewächshäusern, wo Tomaten ziemlich eng gepflanzt wurden. So zwischen 30-40 cm. Ich weis nicht, ob es in beiden Fällen zufall war, aber ich fand die Pflanzen schrecklich. Es waren schlanke Pflanzen. Aber irgendwie auch gagglig. Und total entlaubt, ziemlich kahl. Und wenn ich mir so die Rispen angeschaut habe, der Ertrag nur spärlich. Rispen zu kompakt. Und zu weit außeinander. Weis nicht, hat mir nicht gefallen. Meine Enttäuschung wollt ich aber nicht zum Ausdruck bringen, waren beide Gärtner doch so stolz mir ihre Tomaten zeigen zu wollen. Und ich wollte nicht den Miesepeter spielen, der alles nur besser weis.

    Ich kenn die Hintergründe nicht, warum die Tomaten so aussahen. Und ich habe keine persönliche Erfahrungen mit so engem Anbau. Aber irgendwie, formulieren wir es so, haben sich die Bilder bei mir eingebrannt und ich assoziere das (ohne das jetzt aussagekräftig belegen zu können) dem geringen Pflanzabstand. Muss nicht schuld sein, kann alles nur dummer Zufall sein. Ist halt nur so 'n Gefühl, dass ich das deshalb so im Blut hab und immer großzügige Pflanzabstände lasse und lieber weniger Pflanzen im Gesamten pflanze.

    Wobei 80 cm auch nicht großzügig sind, kenne Leute, die Pflanzen auf 120 cm.

    Grüßle, Michi
     
    Achso, joa, macht ja nix! Trotzdem würde mich alles Feedback von Kraft interessieren, die mit ihm Kontakt aufgenommen haben!

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten