Reinhard Kraft Tomate - Infos

  • Ich habe

    Sugar Giant
    Utrennyaya Rohsa
    Don's Double Delight
    Dwarf Sweet Sue

    Honey Sweet
    und da Purple Dog Creek nicht lieferbar war,noch Hoy bestellt.

    LG Gräubchen
     
    Das klingt super Gräubchen! ;)

    Hoffentlich berichtest Du fleißig über die Sorten.
    Ich versuche die Hoy schon seit 2 Jahren bei mir anzubauen... ein Milbenmagnet.
    Immerhin konnte ich dieses Jahr 2 Tomaten ernten. Waren lecker...:d

    LG
    Simone
     
  • Gräubchen, was ist denn Hoy für eine Sorte, finde die nicht auf der Liste.
    hast du dich vielleicht vertippt?
     
  • ich war zwar lange nicht aktiv im Forum untergwegs ( Hochwasser im Sommer[nicht direkt bei mir aber bei Verwanten und Freunden], Arbeitstress, Trauerfall in der Familie), trotz alledem habe ich ein Super Tomatenjahr erlebt und erlebe es immer noch.
    Aber ich habe es auch getan und bei Herrn Kraft meine einzigen neuen Sorten fürs nächste Jahr bestellt. Mehr bestelle ich für die 2014 Saison nicht.
    Hier meine Liste
    Abraham Lincoln
    Absinthe
    Amethyst Jewel
    Barberry
    Blush
    Bianca Grande
    Dwarf Arctic Rose
    Dwarf Sweet Sue
    Earl's Green Cherry
    Fiolet Ciemny (Kozula 128
    Great Warrior (Velikiy Voin)
    Heartbreaker
    Hoy
    Kukla's Portuguese Beefsteak
    Kozula 136
    Laura
    Pink Bumble Bee
    Shadow Boxing
    Sugar Giant
    Sleeping Lady
    Perth Pride
    Yukon Quest
     
  • Meine Liste der heute losgesandten Bestellung:

    Black Icicle
    Blue Russian Cosack
    Blue Bayou
    Big Cheef (da Rebecca Sabastians Bull Bag nicht lieferbar)

    Dwarf Arctic Rose
    Honey Giant (Med Gigantskiye)
    P20 x BK-F4
    Purple Dragon
    Shadow Boxing
    Summertime Gold Improved

     
  • Also nochmal zu den Pflanzabständen:
    Ich habe unter einem 5*4 qm großen Unterstand die Tomaten in sechs Reihen à 4 m jeweils 7 Pflanzen gesetzt. Da hatte jede Pflanze also knapp 60 cm innerhalb der Reihe. Enger würde ich echt nicht pflanzen (außer eintriebige Harzfeuer vielleicht. Zwischen den Reihen hatten sie etwa 70 cm, wobei ich nach vorne und hinten platz gelassen hatte und Tagetes gepflanzt. Diese Maßnahme weil ich noch keinen
    Seitenschutz hatte, daher Abstand für Regenfall. Die Abstände reichten auch, um mehrtriebig zu ziehen.

    Foto4.webpIMG_6642.webpIMG_6927.webp
     
    Dabei fällt mir ein, meinen Schnaps noch garnicht gehabt zu haben. Denn wollt ich schon seit heut Mittag trinken... :d

    Grüßle, Michi
     
    Hast Recht, ich bin viel zu faul zum Aufstehen... :grins:

    Pötschke wird demnächst umstellen. Hab da so Andeutungen bei denen im HTML-Code gefunden...

    Grüßle, Michi
     
    Ich hatte dieses Jahr 14 auf 3 m² - und die standen nicht eng - die Blätter haben sich nicht berührt. Nächstes Jahr wird kuscheliger für die! Auf 20 m² kann man nach diesem Prinzip locker 90 - 100 Tomis reinquetschen.

    Ich denke, es hängt einfach von den Sorten ab. Ich hätte keine 80 unterbekommen. Auch wenn ich die von oben, schwebend beerntet hätte. Guck dir doch mal meine Fotos an. Wo siehst du denn da zuviel Platz?
     
  • Zurück
    Oben Unten