Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ich hatte den Link ein paar Posts vorher eingestellt...hier nochmal...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/display/32468384

Tinchen, ja, ich mag auch diese sehr breiten Formate...ist wie eine große Leinwand. :cool:

Hast nicht auch noch was spannendes zu zeigen?
Ich hätte da noch eine ganz popelige olle Tomatendose, die Musik hört.

Anhang anzeigen 362883

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich hatte den Link ein paar Posts vorher eingestellt...hier nochmal...

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/display/32468384

    Hm, was der da genau gemacht hat - keine Ahnung. Versuche mal, an der Gradationskurve rum zu spielen (auch unten der Schieberegler für den Umfang nutzen, und auch mal das Stift-Werkzeug links oben), damit kann man schon eine Menge solcher verfälschender Effekte erzielen. Und natürlich Farbbalance.. aber das ist pures Ausprobieren.

    Ich komm noch mal auf die NIK-Efex-Aktionen zurück: damit zu "arbeiten" ist wirklich leicht - zu leicht vielleicht, denn damit werden sie auch sehr verführerisch, an jedem Foto etwas rum zu clicken.

    Ich häng mal ein Foto an (nahezu unbearbeitet, nur Kontrast etwas gehoben), und dann eine Verfremdung mit Color-Efex. Es sind nur zwei Aktionen benutzt (Bleach Bypass, Low Key), und die auch noch nach Voreinstellung. D.h. das linke Foto entstand aus dem rechten durch zwei Clicks. Auch wenn ich das Ergebnis nicht einmal so schlecht finde (das Original gefällt mir besser!), das hat m.E. mit durchdachter Bildbearbeitung schon nicht mehr viel zu tun...
     

    Anhänge

    • hannover.webp
      hannover.webp
      97 KB · Aufrufe: 94
    • hannover1.webp
      hannover1.webp
      191,9 KB · Aufrufe: 98
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nein, das hat es nicht.....aber es ist eine Grundlage, darum....

    Will...ich...es...haben....(mein innerliches Baby-Kreischen bringt mich selber zum Lachen) :grins::grins:

    Aber das ist doch toll, wenn man in einer durchdachten Komposition im Bereich der Bildbearbeitung nur wenige Klicks braucht, es sind mehrere Schritte, die man sonst in Photoshop braucht in einem zusammengefaßt, und macht somit keine Fehler....da hab ich im Netz aber schon einige gesehen, die damit arbeiten, aber eben nicht ausschließlich.

    Die einzelnen Komponenten kann man auch mit Photoshop basteln, aber ich dachte, evtl. hat das Efex Pro noch ein paar andere Sachen.
    Bleach bypass, damit werd ich mich noch etwas mehr beschäftigen, ist ja nicht bei allen Portraits gut.

    Und ich find das Foto sooo besser als das Original....;)

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Versuche mal, an der Gradationskurve rum zu spielen (auch unten der Schieberegler für den Umfang nutzen, und auch mal das Stift-Werkzeug links oben), damit kann man schon eine Menge solcher verfälschender Effekte erzielen. Und natürlich Farbbalance.. aber das ist pures Ausprobieren.


    Ich glaub der Stift ist es.....das verzieht ja alles....gepaart mit Farbbalance, ja...
    Auf den Stift bin ich gar nicht gekommen.

    Beste grüße
    Droo
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    "Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich eine Hexe hinrichten lassen" - Flugschädel -
    (was für ein geiles Zitat....) :grins:

    Anhang anzeigen 363248

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Interessantes Objekt :) - wo findet sich sowas denn noch bzw. wofür wurde es genutzt :confused:

    Schaue ich so schlecht oder findet sich die Rauch- Nebelschwade nur an einer Stelle? Wenn ja, dann schade ist ein spannendes Element, dass schon noch an anderen Stellen wirken würde :)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    krasses Foto Doro,
    steht das Teil noch bei euch in der Waschküche?

    @Donegal, das ist ein Kochkessel für Wäsche, stand hier früher in jeder Waschküche rum. In der oberen Hälfte verbirgt sich ein Kupferkessel. Hinter der oberen Klappe wurde Feuer gemacht, die untere Klappe ist die Ascheklappe.

    nostalgische Grüße
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ah - OK, Danke Michael!

    Kann mich was das Wäsche waschen anbelangt aus meiner Kinderzeit nur noch an einen Holzzuber erinnern mit einer Metall- Stahlhalterung im Deckel und einer separaten Schleuder.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ..bist halt noch ein junges Ding :grins::grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    @Donegal, das ist ein Kochkessel für Wäsche, stand hier früher in jeder Waschküche rum. In der oberen Hälfte verbirgt sich ein Kupferkessel. Hinter der oberen Klappe wurde Feuer gemacht, die untere Klappe ist die Ascheklappe.

    nostalgische Grüße



    Wurde aber auch in Metzgereien als Wurstkessel benutzt .
    Oder aber auch bei Hausschlachtungen .
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Oder aber auch bei Hausschlachtungen .

    wääääähh....genau, da hamse bestimmt auch Seife hergestellt.....wat'n Fight Club in meinem Kopp...:d:d

    Jo, dat steht in unserem Keller, daneben eine gemauerte Wanne, wo die Wäsche gewaschen wurde.

    Die MOntage auf dem Foto ist aber nicht so gelungen, nä? Ich hab es irgendwie noch nicht so mit Montagen und Flammen einsetzen.
    Irgendwann mach ich aber mal ein Horror-Shooting da unten im Waschkeller, dann lasse ich ein blutverschmiertes Mädl entweder in der Hexenecke hocken oder sie läßt aufgeschlitzte Arme aus der Wanne baumeln....

    Die Hexenecke kommt gleich, muß ich noch durch den Äther jagen...

    Beste Grüße
    doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Montage kann ich keine erkennen . Oder ist das was noch kommt ?
    Ich vermute das auf dem Foto die Sättigung reduziert wurde ?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Montage kann ich keine erkennen . Oder ist das was noch kommt ?
    Ich vermute das auf dem Foto die Sättigung reduziert wurde ?

    Siehst Du net die Hexe in der linken Ecke hocken, die den Arm hochhält? Und blaue Flammen am Arsch hat? :grins:
    Ich geb zu, man mag es für einen Fettfleck halten.....

    Das ursprüngliche Bild....keine Sättigung reduziert:d, sondern eine Folie Schwarz-Weiß draufgelegt und den Mischmodus auf ineinanderkopieren gestellt (Sättigung nimmt echer zu)....das ist der Trick...viel Dogde and Burn, Tiefen rauf und runter, einen blauen Verlauf oben und unten und eine Folie Cement-Struktur.

    Anhang anzeigen 363298

    Acki, fotografierst Du auch?? Jajajaja? Mit welchem Equipment?

    Die Hexenecke (die STory: arme, alleingelassene Frau trinkt sich zur Jahrhundertwende mit Absinth in den Wahn)...und ein Stühlchen, vielleicht hat da mal wer gebaumelt?? Wäh, eigentlich ein viel zu sonniger Tag, um sich mit so Sachen zu beschäftigen...


    Anhang anzeigen 363300 Anhang anzeigen 363301

    Beste grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Acki, fotografierst Du auch?? Jajajaja? Mit welchem Equipment? Beste grüße
    Doro




    Im vergleich mit den Originalen sehe ich jetzt auch was.
    Ich glaubte der warme Farbton käme vom tiefstehenden Sonnenlicht .
    Oben im Bild ist ein helleres Viereck das ich für die Reflektion eines Kellerfensters
    gehalten habe .


    Kann nur sagen Kompliment , Bildbearbeitung mal sinnvoll eingesetzt.

    Fotografieren tue ich auch. Meistens aber nur Passbilder. ( Habe seit 18 Jahren
    ein kleines Fotogeschäft .)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mir gefällt die Farbgestaltung - kein schwarz/ weiß aber auch kein Sepia sondern entsättigt (?) mit dezenten Highlights im Mauerwerk.

    Das mit der unglücklichen Hexe würde ich mir glatt auf Postergröße und gerahmt an die Wand hängen :)

    ... aber an das (eigene) Tragen von Miniröcken, Krempeljeans und Plateauschuhen kann ich mich schon noch erinnern ;)
    Erinnern ist das Stichwort....und wie dick sind die Nebelschwaden?? :-P

    nächstes Jahr kommt die fünf an erster Stelle ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fotografieren tue ich auch. Meistens aber nur Passbilder. ( Habe seit 18 Jahren
    ein kleines Fotogeschäft .)

    Ach....das ist mal interessant.
    Machst Du evtl. auch Hochzeitsbilder? Paarfotografie oder ähnliches? Was hast Du für eine Studioausrüstung, das interessiert mich brennend.
    Da hast Du doch bestimmt sehr gute Tipps, was ich mir (im laufe der Jahre) holen könnte. Ich "brauch" eigentlich nur einen Blitz, und einen Lichtformer/Softbox.


    Mir gefällt die Farbgestaltung - kein schwarz/ weiß aber auch kein Sepia sondern entsättigt (?) mit dezenten Highlights im Mauerwerk.

    Das mit der unglücklichen Hexe würde ich mir glatt auf Postergröße und gerahmt an die Wand hängen :)



    nächstes Jahr kommt die fünf an erster Stelle ;)


    Welches Foto meinst Du? Nichts an den letzten Fotos ist entsättigt!!!
    Nochmal: ich lege auf das Originalbild eine zweite Ebene an (das geht auch mit Photoshop Elements, glaub ich) in Schwarzweiß.
    Aber ich lasse diese Schwarzweißebene nicht im Nomal-Modus, dann sähe man ja nur Schwarzweiß, sondern ändere den Modus auf ineinanderkopieren oder Multiplizieren. Manchmal nutze ich auch weiches Licht.
    Dadurch wird es automatisch gesättigter, überlagerter und auch dunkler. Dann hole ich die zu dunklen Stellen mit dem Dodge and Burn wieder hervor (Abwedler-Werkzeug).

    Und was die 5 in der Altersangabe betrifft.....Ich halte es wie die Rosinen...schrumpelig, aber....sooooooo süß. :grins:

    Beste grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Welches Foto meinst Du? Nichts an den letzten Fotos ist entsättigt!!!
    Nochmal: ich lege auf das Originalbild eine zweite Ebene an (das geht auch mit Photoshop Elements, glaub ich) in Schwarzweiß.
    Aber ich lasse diese Schwarzweißebene nicht im Nomal-Modus, dann sähe man ja nur Schwarzweiß, sondern ändere den Modus auf ineinanderkopieren oder Multiplizieren. Manchmal nutze ich auch weiches Licht.
    Dadurch wird es automatisch gesättigter, überlagerter und auch dunkler. Dann hole ich die zu dunklen Stellen mit dem Dodge and Burn wieder hervor (Abwedler-Werkzeug).

    Ich meinte speziell das Foto mit dem Hocker und in diesem die etwas farblich lebendigeren Mauersteine :)

    Zur Ebenentechnik muss ich mir noch einige Tutorials ansehen bis das mal einigermaßen eingesickert ist :grins:

    Und was die 5 in der Altersangabe betrifft.....Ich halte es wie die Rosinen...schrumpelig, aber....sooooooo süß. :grins:

    ich schrumple verzögert ;) (Nebeneffekt der Unterpolsterung oder anders ich hätte ggfs. Chancen bei Rubens gehabt :grins:)

    Nachdem ich ein anderes Werkzeug benutzt habe, klappte es auch mit dem kopieren in einen anderen Hintergrund

    nicht schön aber meins :grins:

    PS Elements Uebung.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten