Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Da erinnerste mich an was. Ich muß auch noch nen paar Säcke gute Erde bunkern. Im Winter und Frühjahr gibts wieder nur pitschnasse mit Trauermücken verseuchten Dreck.
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Kokohum hab ich noch nicht mit gearbeitet. Ich setz die direkt in Blumenerde.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mit der Feuchtigkeit hatte ich noch nie Probleme. Bin eh andauernt da.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bei mir kommts immer auf das Fenster und die dort vorherrschenden Temperaturen an. Ich ziehe z.B. liebend gern im Gäste-WC an, das ist das optimale Fenster. Tagsüber heizt es allerdings so auf, dass ich bis zu dreimal gießen müsste (was schlecht geht, ich verlasse das Haus um sieben und bin meist erst 12 Std später zurück).

    Dieses Fenster eignet sich aktuell perfekt zum Samentrocknen :D
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Fällt mir nur Perlite ein. Aber ist ja eh egal. Jeder so wie er am besten klarkommt :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mit Perliten habe ich bisher noch gar nicht gearbeitet, will mich dazu erstmal ordentlich belesen...

    Ich hab gestern fleißig Kornelkirschen gesammelt, erst die runtergepurzelten, dann hab ich den Baum noch etwas nachgeleert. Mittlerweile geht das ja, da das morsche Klettergerüst (zum entsetzen unserer Nachbarn aus dem ersten Stock *kopfschüttel*) vom Vermieter abgerissen worden ist. Da ist nun Platz ohne Ende um hinzukommen.
    Bei 1 1/2 Kilo war dann erstmal Schluss, weil wir noch weg mussten. Die habe ich heute nochmals ausgelesen, so dass 1,25 kg übrig sind. Eingefroren habe ich sie, damit sie mir nicht kaputt gehen bevor der Entsafter (hoffentlich mitte nächster Woche) kommt.

    Die Haselnüsse purzeln hier auch nur noch so runter. Einen ganzen Eimer habe ich gestern gesammelt, in der Zeit habe ich auch einige "Kopfnüsse" einstecken müssen :D

    Sieben Winterrettichpflänzlein zeigen sich deutlich, vier Ovired und ein Orchideensalat. Es könnte besser sein, aber ich will ja nicht meckern :d

    Mein Hirn schwirrt... ich hab grad wieder die hübschen Weidenumzäunungen für Beete im Netz gesehen, und Insektenhotels (ein Buch mit Bauanleitung hab ich ja da) *seufz* Ich will nicht wissen wie die Nachgartensaison für mich endet.
    Und... ich überlege ernsthaft, ob ich meinen Blog ändere, ob aus dem Kreativchaos eher ein Gartenblog wird *waaaaaaaaaaaahhhhhh*


    Sorry, aber irgendwo muss ich mit diesen Gedanken hin, und da mich sonst jeder für Verrückt hält, flüchte ich damit zu euch :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Huhu Nanne... Der Fluch des kreativen Hirns. Die Gedanken müssen schwirren, damit daraus neue Ideen werden...

    Musste gerade schmunzeln bei den "Kopfnüssen". Zum Glück sind die nicht so schwer :)der Entsafter ist eine klasse Idee. Hatten wir auch erwogen, aber dieses Jahr sind es so wenig Äpfel.

    Wie es mit "Garten und mehr" als Thema für den Blog?

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bianca, du sagst es, wenn ich einen Gummihammer hätte, würde ich damit auf mein Hirn klopfend hier durch die Wohnung rennen... hab ich aber nicht :-P

    Den Entsafter habe ich mir bezüglich der Kornelkirschen geholt. Das gab im letzten Jahr eine superleckere Marmelade, ich bin jedoch ungelogen nur zum passieren von frühs bis abends in der Küche gestanden. Durch die Kerne ist das der reinste Horror. Geschmacklich gehört die Marmelade zu meinen liebsten, also musste ein Kompromiss her :D

    Den Blog gibt es schon, Nannes Kreativchaos. Er steht nur seit langer Zeit still, weil ich mehr im Garten mache als alles andere was ich posten könnte...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Dann musst du ganz dringend mal vom Kreativbetrieb abschalten :D(wenn es so einfach wäre), mit dem Gummihammer klopfst du wahrscheinlich nur die neuen Ideen kaputt :d;)

    Muss ich mal schauen, wo ich Kornelkirschen probieren kann. Kannte ich bislang noch gar nicht :confused:dann bin ich mal gespannt, was du berichtest, und wie der Saft schmecken wird!

    Ich habe deinen schönen Blog angeschaut. Aber vermutlich wirst du dann nicht nur den Titel ändern wollen, sondern auch das Design?

    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wahrscheinlich ändere ich nur den Kopf des ganzen... auf "Nannes Kreativchaos - mein Beet ist... was ich draus mach!" Irgendwie sowas...

    Der Hintergrund bleibt ein ruhiger, schließlich werden das massig bunte Bilder. Ich hab schon sehr lang überlegt, was ich mit dem Blog anstelle, schließlich fotografiere und lebe ich mittlerweile mehr im Garten als sonstwo. Das ist der Ursprung sämtlicher anderer Leidenschaften :D

    Kornelkirschen selbst sind sehr sauer, als Marmelade kommen sie ungefähr Preiselbären gleich nur wesentlich besser :D:D:D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Soooo, mein erster Arbeitstag liegt auch wieder hinter mir... der Garten auf Arbeit hat mich heute lauf aufseufzen lassen. So viel Gemüse und Obst, was nicht geerntet worden ist... Die Kollegin die gegossen hat, hat sich das ernten nicht getraut :d
    Gegossen hat sie gut, alle Pflanzen sind noch grün :D

    Hier daheim war ich heute gar nicht im Garten, hab erstmal die Nachbarin aus dem Erdgeschoss wieder zu Hause begrüßt, das wurde ein längeres, schönes Gespräch.
    :pa:

    Oben angekommen, musste ich erstmal Rudi aus dem Kaninchengehege nehmen, da er Banani aktuell gewaltig angreift und dieser die reinste Panik bekommt. Der traut sich nichtmal mehr zum Fressen. Rudi kenn ich so gar nicht, er ist jetzt seit einem Jahr bei uns, vergesellschaftet mit den anderen seit mehr wie einem dreiviertel Jahr. Kastriert sind unsere Männchen alle. Fünf Kaninchen in einem 12qm Gehege...
    Trotzdem...So was hinterhältiges von Kaninchen hab ich noch nicht gesehen, ganz ehrlich. Wir haben dieses Gehabe nun über zwei Wochen beobachtet, nachdem ich vorgestern geputzt habe und Banani wirklich dürr und gerupft ist, geh ich nun zumindest dazwischen, sobald es Futter gibt. Der jagt ihn sonst nonstop rauf und runter. Rudi muss woanders fressen wie alle anderen, da gibt es leider aktuell keine andere Möglichkeit. Dann ist er eben eine Zeitlang allein auf dem anderen Balkon. Auch nicht die Wunschlösung, aber was will ich machen... erstmal muss Banani wieder zu kräften kommen. :(
    Interessant ist, dass sobald Rudi draußen ist, Banani sich sogar bei den anderen dreien seine Kuscheleinheiten abholen kann. :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Auweia, nicht schön mit euren Hasen! Ich hoffe, der raufbold kommt bald wieder runter

    Einen Gartenblog von dir finde ich eine geniale Idee!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das hoffe auch, und das bitte möglichst bald. Ich werd das jetzt noch einige Zeit beobachten, wenn alle Stricke reißen, vereinbare ich einen Termin mit unserer TÄ. Die soll sie beide gesundheitlich nochmals überprüfen. Nicht das da was ist und wir es übersehen...

    Ich bastel schon ein bisschen dran rum. Herr HildeWeit hat mich ungläubig angeschaut, dass ich das Bloggen nun auch mit dem Garten verbinden will. :-P

    Mann mann mann, ich wühle mich grad durch das Netz auf der Suche nach Akebie. Möchte die im nächsten Jahr der Nachbarin aus dem EG als Dankeschön überreichen. Die Frau ist immer da, wenn alle stricke reißen. Meine Befürchtung: Ich werde mir selbst auch viel zu viele anziehen. Also doch lieber gleich eine Pflanze? Dann komm ich nicht auf dumme Gedanken :d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Was ist das bitte was du da suchst? Oder will ich das gar nicht wissen? :grins:

    Meinst du dass es sein könnte dass der angegriffene Hase eventuell eine unentdeckte Krankheit haben könnte?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Akebie wird auch Schokoladenwein bzw. Blaugurkenwein genannt. Das ist mal wieder eine fatale Kombi für mich: Ich mag doch Pflanzen so gern, die einen Ziereffekt haben und noch dazu essbar sind. Nunja, die vereint alles, und ich hätte, wenn sie möchte, noch ein Plätzchen auf dem Balkon und am Gartenzaun frei. :d

    Schau mal hier:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=...uUuuPBsnNhAe3hYDAAQ&ved=0CDsQ9QEwADgK&dur=233







    Und nun warte ich auf deine Antwort... wolltest du es wirklich wissen???



    Bei den Kaninchen weiß ich es nicht genau, es ist nur eine Vermutung. Vom Verhalten her wird er aus der ganzen Gruppe nicht ausgegrenzt, die kommen auf ihn zu sobald Rudi raus ist. Vielleicht ist aber genau Rudi ein ganz sensibler und spürt irgendwas, was nicht mit Banani stimmt.
    Wir haben Banani und seinen Bruder damals als "aussortierte" Zuchtkaninchen geholt. Sein Bruder ist irgendwann unterm spielen einfach umgefallen und war nicht mehr... Zu dem Zeitpunkt waren sie beide wenn überhaupt dann ein halbes Jahr alt...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ohhh, die könnte mir gefährlich werden. Sehr hübsch :o

    Hach, das klingt irgendwie grausig, , aussortiert. Ich hoffe, dass dem hasen nix fehlt, drücke euch die daumen.

    Was hältst du eigentlich davon, einen hasen allein zu halten? Kann das überhaupt artgerecht sein?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ja gell :D Das Ding ist heiß ;)

    "Aussortiert" waren sie nunmal leider, so brutal das klingt (alle unsere Kaninchen haben eine mehr oder minder traurige Geschichte hinter sich, vom aussortieren übers verfüttern bis hin zum aussetzen ist alles dabei gewesen). Zur Zucht wollte die Dame, welche sie hatte, die beiden nicht haben. Vermitteln konnte sie sie auch an niemanden. Herr HildeWeit hat sich damals in Amigo (Bananis Bruder) verliebt, wir wollten nur den holen. Als Gesellschafter für unsere zwei Weibchen. Banani ist seinem Bruder mit vollem Karacho hinterhergesprungen und mir direkt auf die Arme. Vorbei wars. Männe hat ein Ultimatuum gekriegt. Entweder beide, oder keiner (Seine Antwort kannte ich aber schon vorab :DDas ich beide Transportboxen schon zu Hause ins Auto gepackt hatte, davon hat er bis dahin nix mitbekommen gehabt *flöt*)

    Ich habe lange Zeit ein Kaninchen in Einzelhaltung gehabt, weil ich es nicht besser wusste. Die Dame war sehr betagt, sie ist 13 Jahre alt geworden.
    Trotzdem würde ich es heute nicht mehr machen, dass ich ein Kaninchen einzeln halte. Mindestens zu zweit müssen sie sein. Entweder zwei Kastraten oder ein Weibchen und ein Männchen. Auch wenn es anders scheint, wenn ein Kaninchen in Einzelhaltung ist... glücklich ist es nur mit Partner. Dieser sollte ein zweites Kaninchen sein.


     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ja gell :D Das Ding ist heiß ;)

    "Aussortiert" waren sie nunmal leider, so brutal das klingt (alle unsere Kaninchen haben eine mehr oder minder traurige Geschichte hinter sich, vom aussortieren übers verfüttern bis hin zum aussetzen ist alles dabei gewesen). Zur Zucht wollte die Dame, welche sie hatte, die beiden nicht haben. Vermitteln konnte sie sie auch an niemanden. Herr HildeWeit hat sich damals in Amigo (Bananis Bruder) verliebt, wir wollten nur den holen. Als Gesellschafter für unsere zwei Weibchen. Banani ist seinem Bruder mit vollem Karacho hinterhergesprungen und mir direkt auf die Arme. Vorbei wars. Männe hat ein Ultimatuum gekriegt. Entweder beide, oder keiner (Seine Antwort kannte ich aber schon vorab :DDas ich beide Transportboxen schon zu Hause ins Auto gepackt hatte, davon hat er bis dahin nix mitbekommen gehabt *flöt*)

    Ich habe lange Zeit ein Kaninchen in Einzelhaltung gehabt, weil ich es nicht besser wusste. Die Dame war sehr betagt, sie ist 13 Jahre alt geworden.
    Trotzdem würde ich es heute nicht mehr machen, dass ich ein Kaninchen einzeln halte. Mindestens zu zweit müssen sie sein. Entweder zwei Kastraten oder ein Weibchen und ein Männchen. Auch wenn es anders scheint, wenn ein Kaninchen in Einzelhaltung ist... glücklich ist es nur mit Partner. Dieser sollte ein zweites Kaninchen sein.



    Ich überlege nämlich hin und her. Zwar nicht heute oder morgen, aber in absehbarer zeit, , würdeich gerne noch ein kanninchen dazu holen. Eins allein scheint mir nicht so ideal.
     
  • Zurück
    Oben Unten