Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hatte sie einen Winter auf dem Balkon, ok überdacht - den letzten Winter stand sie aber im Garten - ohne Dach und dennoch ohne Schaden...
 
  • Ich schau mal was ich mache, möchte nur nicht das sie so schnell kaputt geht.
    Bis zum ersten Frost warte ich eh noch da dort bestimmt Spinnen drunter hängen, ihhhh ich mag die dicken Dinger nicht.....:d
     
    Bin am überlegen ob ich den Alant ausgrabe in meinem Beet bevor die mit der Kettensäge anrücken.
    Hat jemand den schon mal ausgegraben und die Wurzel getrocknet?
    Müsste ja jetzt die beste Zeit dafür sein.
     
  • Zum Alant hab ich nun Infos.

    Was ich komisch finde ist das ich schon von allen Tomaten essen konnte nur die Fuzzy Wuzzy ist IMMER noch grün/weiß gestreift und wird einfach nicht orange?????
    Ist das so eine späte Sorte?
    Ich mein die war sonst immer genau so früh reif wie die anderen.....???:confused:
     
  • Ich bin doch keine Laus:D
    Na ja stimmt schon ,die beißen ja an allem rum, tut ja nicht besonders weh aber man erschreckt sich schon....

    Nee, aber als Gärtnerin hast du doch grüne Daumen, das hat den Kleinen bestimmt verwirrt.:)

    Bin am überlegen ob ich den Alant ausgrabe in meinem Beet bevor die mit der Kettensäge anrücken.
    Hat jemand den schon mal ausgegraben und die Wurzel getrocknet?
    Müsste ja jetzt die beste Zeit dafür sein.

    Ich habe Alant bisher nur dort ausgegraben, wo er zu viel wurde und weiß, daß er ganz schön große, tiefe Wurzeln entwickeln kann. Aber zieht er sich nicht eh im Herbst zurück und treibt im Frühjahr neu? Dann könntest du die Wurzel auch erst nach dem Winter ausbuddeln, wenn du weißt, wo du ihn pflanzen willst. Falls es nicht funktioniert kann ich nächstes Frühjahr schauen, wo im väterlichen Garten der nächste Alant sprießt, der dort keinen Platz hat. Den kannst du dann bestimmt haben. (Dieses Frühjahr sprossen die Pflanzen jedenfalls so reichlich, daß wir einige zum Kompost gegeben hatten, alle Stellen, wo Alant erwünscht war, waren belegt.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyromella eigentlich hast du recht, könnte auch warten bis er sich im Frühjahr wieder zeigt und dann umpflanzen, die Wurzel werden sie ja nicht ausgraben.

    Ich muss mal schauen.....wollte ja einen Teil der Wurzel trocknen und das müsste ich glaube ich schon im Herbst machen nicht im Frühjahr.

    Heute musste ich eine Hummel töten:(
    Sie ist einer Spinne ins Netzt geflogen genau in dem Moment wo ich da saß.
    Wollte der Spinne das Festmahl nicht gönnen und sie retten aber die hatte die Beinchen so verklebt von den Fäden ich hab es einfach nicht mehr abbekommen.
    Damit sie sich nicht länger rum qüalt musste ich....ach war das schrecklich, schnief.
    Das mach ich NIE WIEDER, dann soll lieber die Spinne sie schnell töten:(
     
  • Man merkt das der Sommer bald vorbei ist, so langsam verabschieden sich die Sommerblüher und ich bin am überlegen ob ich doch noch 2-3 blühende Herbstpflanzen kaufe.

    Habt Ihr eine Idee für was schönes was nicht sofort beim ersten Frost kaputt geht?

    Sehen eure Tomatenblätter jetzt auch so langsam uselig aus?
    Hab nur noch wenige Pflanzen wo noch saftgrüne Blätter dran sind.
     
    Wie wär's mit Chrysanthemen? (Äh - hab ich die jetzt richtig geschrieben?) Die halten lange durch.

    Ja, meine Tomatenblätter sind auch nicht mehr schön, und dabei hat das gelbe Birnchen immer noch keine Farbe...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Wir haben vor ein paar Tagen auch eine Chrysanteme gekauft, das sind die idealen Herbstblüher. :)
    Was auch extrem dankbar ist: Stiefmütterchen, und die blühen auch noch im Winter bei Frost.
    Meine Stiefmütterchen vom Frühjahr haben über den Sommer "ausgeblüht"; ich habe sie jetzt abgeschnitten und neu gedüngt, und sie treiben neu aus und setzen neue Blüten an. Die werden mich jetzt bis in den tiefsten Winter erfreuen, die Dankbaren. :)

    Meine Tomatenblätter guckten vor einer Woche auch teilweise nicht mehr so ganz frisch aus, allerdings hat da eine Nachdüngung mit Naturdünger gut geholfen. :)
    Ich hoffe, dass sie noch ein Weilchen was tun... die Vegetationsperiode war dank des nicht-Frühjahres einfach viel zu kurz. :(
     
    Chrysanthemen mag ich nicht, die riechen so komisch.
    Stiefmütterchen schon eher, das wäre eine Überlegung für 1-2 Stück nur die sind so klein, gibt's nicht noch was anderes was auch so ein bischen größer ist und voller Blüten wie die Chry. ???
     
  • Sehen eure Tomatenblätter jetzt auch so langsam uselig aus?
    Hab nur noch wenige Pflanzen wo noch saftgrüne Blätter dran sind.

    Halllo Stupsi,

    bei den Buschbohnen und Gurken fällt mir gerade auf, dass die Blätter gelb werden und auch die bei den Obstgehölzen geht es hier schon langsam los :(
    habe im Baumarkt ein Töpfchen Rudbeckia hirta mitgenommen, gab es in gelb und in gelb mit rotem Kranz. Herbstastern hatten sie auch in verschiedenen Farben, die sollen noch weit bis in den Oktober blühen. Vielleicht ist das was für dich dabei?

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
  • Die Stiefmütterchen EXPLODIEREN, wenn man sie lässt! :)
    Das dauert nur wenige Wochen, dann sind die Schalen oder Kästen komplett eingewuchert mit üppigen Blüten - zumindest bei mir ist es wirklich immer so.
    Die Nachbarn können es meist gar nicht glauben, was für eine Blütenpracht ich mit den Stiefmütterchen im Herbst/Winter und Früjahr immer auf die Terrasse zaubere! :grins:

    Muss gestehen, dass ich früher nie ein Fan der Stiefmütterchen war (außer von den wilden, die am Ackerrand wachsen) - hab sie in den letzten Jahren ganz neu für mich entdeckt, und jetzt liebe ich sie, weil sie selbst im Winter mit Schnee und -5°C noch blühen!! :) (und eigentlich ja das ganze Jahr über zuverlässige Dauerblüher sind)

    Chrysanthemen müssen aber nicht komisch riechen, da gibt es offensichtlich auch unterschiedliche Sorten - ich hab tatsächlich eine hier, die überhaupt nicht riecht. :) Wie die Sorte heißt kann ich aber leider nicht sagen, weil's nicht drauf steht...
     
    Danke Euch beiden für die Tipps.
    Dann fahr ich mal ins Gartencenter irgendwann die Woche und schau mal ob ich die finde, oder andere.....da steht wenigstens bei ob ein wenig Frosthart nicht wie in den Baumärkten die nur verkaufen wollen:rolleyes:

    Morgen muss ich erst mal zum Zahnarzt, Zahn ziehen lassen, mal sehen wie es mir danach geht.....:(
    Brauch danach ne Belohnung, da sind doch Herbstblümchen wie geschaffen für:)
     
    Gibt schlimmere Zahnbehandlungen find ich, die mehr weh tun.
    Eigentlich geht das ja ganz schnell und man hat nur ein paar Tage mit der Wunde zu tun aber dafür hab ich ja meine Kamille und Ringelblumentee :)
    Hab nur ein bischen Angst das er abricht oder durchbricht , der ist ziemlich marode...dann wird's lustig :(
     
    Oje, Stupsi, Zahnarzt .........

    ....... da bräuchtest du als Belohnung `ne halbe Gärtnerei!

    Ich drück dir die Daumen, daß es nicht so schlimm wird!



    LG Katzenfee
     
    Da ich mir jetzt 500€ für eine Zahnkrone spare könnt ich dafür eigentlich Blumen kaufen oder?:D
    Ich hoffe es geht schnell und unkompliziert,schieb das schon den ganzen Sommer vor mir her aber das Wetter war so schön.... :rolleyes:
     
    Du Arme, ich drücke dir die Daumen, dass es schnell vorbei ist :(
    Da brauchst du unbedingt Herbstblümchen danach...

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Na bei so viel Glückswünsche kann ja eigentlich nix schief gehen....klopf auf Holz!!!:D
    Danke!!!!
    Ach wat mut dat mut!
    Aber die Belohnung ...ja ich find auch die hab ich doch dann verdient :)

    Ich hoffe ich find noch was schönes, hab es bisher immer gelassen mit den Herbstblühern weil man ebend meist nur so kurz was davon hat auf dem Balkon aber dieses Jahr ist mir irgendwie total danach.
     
    Morgen muss ich erst mal zum Zahnarzt, Zahn ziehen lassen, mal sehen wie es mir danach geht.....:(
    Brauch danach ne Belohnung, da sind doch Herbstblümchen wie geschaffen für:)

    Hallo, schneie hier auch mal vorbei.

    Na, Zahnarzt hört sich ja nie gut an, brauch da meist einen Tag Urlaub dafür. :grins:

    Wegen den Herbstblüher, hab da auch so Herbstastern im Garten stehen, sind allerdings fast einen Meter hoch, gibt es aber auch in klein. Zumindest sind die richtig pflegeleicht und blühen jedes Jahr.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten