Na klar, zu 100% kann man es nicht ausschließen, da habt ihr natürlich Recht.
Na, mir soll alles recht sein - schickt mir einfach was zu, und ich werde es wachsen lassen. :grins:
Geht ja um den Spaß an der Sache und nix anderes.
Hab mich gerade mit Maria kurzgeschlossen: Sie kümmert sich um die mittelgroße Sorte.
Bei der kleinen Sorte muss ich leider passen: Ich kenne schon ein paar kleine Sorten - eine schmeckt auch recht gut, ist aber nichts "Besonderes" (werden auch die meisten hier kennen), und ein paar andere, die ich dieses Jahr zum ersten Mal habe, wachsen zwar hübsch, sollen aber geschmacklich eher im guten Mittelfeld liegen.
Bevor ich mich in die Nesseln setze und etwas aussuche, womit am Ende einige geschmacklich nicht zufrieden sind, würd ich die Ehre daher lieber jemand anderem überlassen.

Nur eine Bitte: Bitte KEINE Anmores !!
Ich hatte noch nie Tomaten da, die so komisch gewachsen sind. Sowohl die Treasures als auch die Dewdrop. Während die meisten Sorten wirklich manierlich gewachsen sind, einige halt schöner kompakt, andere etwas "zierlicher", waren die Anmores solche Giraffen - die wollten trotz Kunstlicht + Südwest-Fenster bis an die Decke. :d Die wussten nicht, dass sie angeblich nur um die 50cm hoch werden.
Die möcht ich nicht mehr anbauen, es sei denn es stellt sich jetzt im Sommer heraus, dass sie DIE Delikatesse sind. Dann würde die Sache wieder anders aussehen. Aber das erwarte ich jetzt auch nicht so wirklich. Sie sollen nicht schlecht sein, aber auch nicht so herausragend-köstlich.
(Auch bitte keine Phyra - auch die wuchs ziemlich komisch... kann M. Hahms Beschreibung, dass die eine ganz kleine sein soll, nicht so wirklich glauben...)