Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Boah habt ihr hier viel geschrieben, ihr junges (ACHTUNG) Gemüse!!!, das noch keinen kühlen Mai erlebt hat :-P ;) :pa:

Nächste Woche sollen ja ab Mittwoch die Temperaturen explodieren Stupsi...Nachttemperaturen ÜBER 10 Grad! Hammer, oder? :D

Da kann sogar die Gurke wieder raus (falls sie sich nicht wieder in deine Gardine verlaufen hat Stupsi *gg*)
 
  • ja, einen kühlen Mai hab ich wohl schon erlebt, aber so lange :d

    Gestern war es ein Grad kälter als am Heiligabend und eine Tageszeitung in Hamburg hat Glühwein verteilt - was soll ich dazu noch sagen:d
     
    ja, einen kühlen Mai hab ich wohl schon erlebt, aber so lange :d

    Gestern war es ein Grad kälter als am Heiligabend und eine Tageszeitung in Hamburg hat Glühwein verteilt - was soll ich dazu noch sagen:d

    Was du dazu sagen sollst?!?! Das ist doch toll...Glühwein ist sowas Feines *grins*

    Ne ne, nimms mir bloß nicht übel. Ich versuche es gerade mit Humor zu ertragen. Es ist schon traurig, da wartet man so lange Monate auf wärmeres Wetter, nachdem der Winter sich so lange breit gemacht hatte und dann kommt da nicht mehr bei rum als lächerliche 12 Grad Tageshöchsttemperatur und dieser verdammte Regen :-)

    Bei mir kommen da ja (zu allem Gartenfrust) noch zwei kleine Kinder mit Bronchialproblematik dazu, die ständig fragen, wann sie wieder in ihren Sandkasten oder wenigstens auf den städtischen Spielplatz können...und ich muss immer Nein sagen.
     
  • Ne ne, nimms mir bloß nicht übel. Ich versuche es gerade mit Humor zu ertragen.

    Ich nehm sicher nichts übel... du hast Recht, suchen wir die schönen Dinge...

    1. ... wir haben genug Wasser gebunkert
    --- letztes Frühjahr war ja gerade in Thüringen sehr trocken...
    2. ... die Winterkleidung kann länger genutzt werden
    --- zeitgleich schont man die schönen Sommersachen
    3. ... es ist nicht zu warm für die Gartenarbeit
    --- zeitgleich wird man nicht durch Grillfeiern von der Arbeit abgehalten

    ;):D:-P

    und natürlich wünsche ich dir und deinen Kleinen :cool::cool::cool: und gute Besserung
     
  • Ich nehm sicher nichts übel... du hast Recht, suchen wir die schönen Dinge...

    1. ... wir haben genug Wasser gebunkert
    --- letztes Frühjahr war ja gerade in Thüringen sehr trocken...
    2. ... die Winterkleidung kann länger genutzt werden
    --- zeitgleich schont man die schönen Sommersachen
    3. ... es ist nicht zu warm für die Gartenarbeit
    --- zeitgleich wird man nicht durch Grillfeiern von der Arbeit abgehalten

    ;):D:-P

    und natürlich wünsche ich dir und deinen Kleinen :cool::cool::cool: und gute Besserung

    :-D:-D:-D Verdammt, wo ist hier der Smiley, der applaudieren kann???
    Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, du hast es zusammengefasst wie kein Anderer es besser hätte machen können...deine Gründe sind DIE Gründe, warum der Sommer genauso werden sollte, wie der Frühling genau jetzt ist :grins::d:grins: Oh mein Gott, Regenwetter macht mich dumm im Kopf, Entschuldigung :rolleyes:

    Mit meinen Mädels ist es halt so,dass das eine chronische Problematik ist, die sich immer wieder bei feuchter Witterung extrem zeigt und den Beiden das Leben arg schwer macht. Aber ich will nicht Stupsis Thread mit unseren Problemen zutexten...sorry Stupsi :pa:
     
  • Boah habt ihr hier viel geschrieben, ihr junges (ACHTUNG) Gemüse!!!, das noch keinen kühlen Mai erlebt hat :-P ;) :pa:

    Nächste Woche sollen ja ab Mittwoch die Temperaturen explodieren Stupsi...Nachttemperaturen ÜBER 10 Grad! Hammer, oder? :D

    Da kann sogar die Gurke wieder raus (falls sie sich nicht wieder in deine Gardine verlaufen hat Stupsi *gg*)

    Ha ha....witzig!
    Erst mal gehör ich schon langsam zum Dorrgemüse denn sooo jung bin ich gar nicht mehr :grins: und meine Gurke hat sich jetzt den Teppich vorgenommen an die Gardine kommt die mir erst wieder im Winter :-P

    Ja Kati sooo kannman es auch sehen!
    Hab schon woanders geschrieben sollte es so kühl und nass bleiben und sind dann alle Pflanzen im A..., dann stell ich den Weihnachtbaum auf den Balkon und schmück den, ist ja auch schön bunt dann.:D

    Nee nee ich HOFFE immer noch auf einen schönen warmen Sommer der nun nächste Woche beginnt und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluß.
     
    Was ich mal erwähnen will, ich les gerade ein super tolles Buch was alle die ohne Chemie und Gift gärtnern möchten wie ich und gesund bleiben möchten wirklich interessieren könnte.
    Will es euch deshalb nicht vorenthalten.
    "Das geheime Leben der Pflanzen" von Peter Tompkins/Christopher Bird.
    Fischer Verlag

    Es ist ein bischen schwierig geschrieben weil von vielen Wissenschaftlern erzählt wird und deren Entdeckungen (Namen und Zeit werden oft zitiert was aber alles belegt, für die Ungläubigen :D ) aber es ist hochinteressant.

    Z.B les ich gerade über Unkraut und wie man sich drüber freuen soll.
    Wenn im Rasen Z.B Gänseblümchen vermehrt blühen ist das ein Anzeichen für Kalkmangel.
    Nun soll man aber nicht gleich losrenne und Kalk besorgen sondern einfach der Natur ihren lauf lassen, heißt die Gänseblümchen wachsen lassen , denn sie produzieren Kalk, und dann natürlich absterben lassen wodurch dem Boden automatisch das benötigte Kalk zugefügt wird!

    Wenn man so mit seinen ganzen "Unkräutern" verfährt hat man nach ein paar Jahren alle benötigten Mineralien und Stoffe wieder in seinem Gartenboden ohne das man Düngen muss mit Chemie und man hat auch kaum noch Schädlinge was wiederum das einsetzten von Insektiziden unnötig macht.
    Und es wachsen super gesunde Pflanzen.
    "Unkräuter" zeigen also nicht nur an was dem Boden fehlt und sind lästig, nein sie sorgen dafür das genau diese Pflanzen aus tieferen Erdschichten sich diese fehlenden Stoffe holen und durch ihr natürliches verrotten im Herbst wieder dem Boden zufügen.

    So was steht da alles und noch viel mehr ,Pflanzen und deren Wirkung auf Mensch und Tier, wie gesunde Zellen sich verhalten, wie Strahlung wirkt usw..
    Ich kanns wirklich nur empfehlen und es kostet unter 10€.
     
    Das hört sich gut an, ich werde es mir mal besorgen - natürlich gärtnern ist spannend und ich will auch was für die Natur machen und Ihr nicht nur meine Nahrung abtrotzen....
     
    Vor allem spart man im Endeffekt auch noch viel Geld!
    Gerade wenn man einen Garten hat braucht man nix mehr zusätzlich kaufen.

    Ich find es aber auch spannend wenn man mal so liest wie doch alles zusammenhängt in der Natur und wie wir Menschen ebend auch zu diesem Kreislauf gehören.
     
  • Das Buch klingt ja wirklich interessant, Stupsi.
    Magst du nicht das wichtigste für uns zusammenfassen und hier einstellen, wenn es so schwer zu lesen ist. dann müssen wir uns nicht alle "durchkämpfen" :-P
    Nein, Schmarrn - das war natürlich nicht ernst gemeint.
    Wäre wirklich eine Überlegung wert, sich das Buch zu kaufen.

    Ich war übrigens grad zwei Tage bei dir in der Nachbarschaft bei meinen Schwiegereltern in spe zu Besuch.
    Sag mal, kaufst du auch manchmal beim "Augsburger" ein?
    Da war ich gestern ... und was soll ich sagen ... ich hab einige Pflanzen nach Bayern impotiert ;)
    Der hatte echt schöne Sachen!
    Und bei euch war das Wetter überraschend gut :cool:
     
  • Ja gestern schien zeitweise die Sonne und man konnte mal draußen sitzen, dafür hats heute geschüttet ohne Ende.
    Morgen solls aber wieder schöner werden und angeblich 20 Grad, da bin ich mal gespannt das wäre natürlich super!!!

    Ja beim Augsburger hol ich meist meine Pflanzen wenn ich welche brauche, die haben bessere Qualität als die Baumärkte da zahl ich dann lieber einen Euro mehr.
    Ist nur immer schwer da mit noch Geld rauszukommen, da gibt's sooooo viel:D

    Sag mal Bescheid wenn du hier bist dann komm ich zum Augsburger, ist nur ungefähr ne halbe Stunde von mir weg, dann kann ich dich mal kennenlernen und wir können gemeinsam Pflanzen shoppen :)
     
    Das wär mal witzig, ja.
    Allerdings bin ich da nur sehr selten. Es sind ja doch 600 km von uns und bei den Spritpreisen wird da ein WE ganz schön teuer! Und dann der Augsburger noch dazu ;)
    Aber ich denk auf jeden Fall an dich, wenn wir wieder mal in der Nähe sind. :grins:

    Dann drück ich dir die Daumen, dass das Wetter besser wird. Bei uns ist nur für Dienstag EIN schöner Tag angesagt. Da werd ich dann meine neuen Pflanzen einpflanzen. Wenn du dann mal bei mir im Garten vorbeischauen magst, kannst du meine Erungenschaften sehen.
     
    Mach ich doch glatt :grins:
    Verleite mich nicht zum einkaufen, mein Balkönnchen ist wegen Überfüllung geschlossen.:D
    Ich muss morgen unbedingt was in den Gemeinschaftsgarten pflanzen, wird mir selbst zu viel und das heißt schon was :rolleyes:

    Bin ich ja mal gespannt was du schönes ergattert hast.....
     
    stupsi, magst du noch mal einen Sonnentanz einlegen ... bitte aber diesmal etwas länger als nur 5 min :pa:

    Ich fürchte da hat jemand was verwechselt und deinen Tanz für einen Regentanz gehalten...
     
    5 Minuten? Ich hab schon Blasen an den Füßen :D
    Ich weiß auch nicht wer da seinen Teller nicht leer gegessen hat gestern , alle Regenschleusen waren heute auch hier voll geöffnet, aber ich hab heute alles aufgegessen also morgen sollte es schön werden!:)
     
    Ach wie herrlich, Sonne pur und wesentlich wärmer.
    Meine Pflanzen können endlich mal abtrocknen,
    die Tomaten blühen,
    die Zucchini bekommen ihre ersten Blüten,
    mein Apfelbaum hat 8 Äpfel angesetzt doppelt so viele wie im vorigen Jahr(ich hoffe sie bleiben auch hängen) ,
    die Erdbeeren gedeihen prima,
    alles wächst und gedeiht.
    So kanns bleiben aber auch gern noch ein bischen wärmer werden :)

    Komisch ist nur das meine Johannisbeeren ihre Beeren entweder teilweise abgeworfen haben oder da waren Vögelchen dran aber die sind ja noch grün....?
     
    Das ist gut, hab gerade von deinem Schlammgarten gelesen, endlich kann alles abtrocknen.
    Heute liegt der Spargel im Supermarkt, Ende Mai :d
    Und die ersten Erdbeeren sind auch Wochen später dran als sonst.
    Verrückt das Wetter dieses Jahr aber jetzt geht's hoffentlich bergauf :pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten