Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Ich werde mich dazu frühestens nach der Saison - also im November - entscheiden... zur Zeit hab ich keinen Kopf um schon an 2014 zu denken...:pa:
Wer weiß was bis dahin noch an Regeln hinzukommt ;)
 
  • Ich beobachte euren Wettbewerb jetzt schon länger. Und finde es prinzipiell eine gute Idee und würde auch mitmachen. Allerdings finde ich es schade, dass ihr ihn nur auf "Profis" beschränken wollt!Mir würde es dabei sicher nicht ums Gewinnen oder Vergleichen gehen. Ich würde ja eh verlieren, da ich kein Kunstlicht oder sonstigen Schnickschnack einsetze. Finde die Idee nur prinzipiell lustig, dass viele Leute die selbe Sorte anbauen und Fotos reinstellen.
    Also wenn die ganze Aktion weniger Wettbewerb-Charakter hätte und auch jeder "normale" Gemüsegärtner mitmachen kann, ohne, dass man a) ignoriert wird, weil man ja eh nicht konkurrenzfähig ist und b) es nicht nur um "ich bin der tollste" geht, dann würd ich auch mitmachen. Einfach so zum Spaß!
    Vielleicht versteht ja hier jemand, was ich meine.
     
    Ich werde mich dazu frühestens nach der Saison - also im November - entscheiden... zur Zeit hab ich keinen Kopf um schon an 2014 zu denken...:pa:
    Wer weiß was bis dahin noch an Regeln hinzukommt ;)
    Schließe mich Katekit an. Bin aber generell für allerhand Späße zu haben

    LG Tubirubi
     
  • Es geht um den Spaß dabei. Falls ich nicht bis dahin selber eine Anzuchtstation baue, werde ich wohl auch konkurrenzlos sein.

    Es geht sicher nicht um das Gewinnen, sondern um den Spaß.

    Nach meiner Meinung: Wer will kann nach meiner Meinung auch später anfangen und dennoch Bilder einstellen und sich beteiligen. Es wäre doch interessant, wie schnell sich später angezogene Tomaten entwickeln können und wieviel des Zeitvrosprunges sie einholen.

    All zu verbissen darf man das ganze eh nicht ansehen, schließlich gibt es auch keinen Preis für die besten.
     
  • Also wenn die ganze Aktion weniger Wettbewerb-Charakter hätte und auch jeder "normale" Gemüsegärtner mitmachen kann, ohne, dass man a) ignoriert wird, weil man ja eh nicht konkurrenzfähig ist und b) es nicht nur um "ich bin der tollste" geht, dann würd ich auch mitmachen. Einfach so zum Spaß!
    Vielleicht versteht ja hier jemand, was ich meine.
    Hallo Sucherl,

    Ich kann nicht für die anderen Teilnehmer sprechen, aber von meiner Warte aus gesprochen kann ich Dich beruhigen. Ich meine: Wie haben ja nichtmal festgelegt was das Gewinnkriterium ist und auf die Frage danach gab es quasi null Resonanz! ..das ist schlicht weniger wichtig, steht nicht im Vordergrund. Dabei sein und selbst spaß zu haben ist wichtig!

    Das wird lustig und ich bin mir ganz sicher, dass auch jeder seinen Spass hat. Auch wer weder Südfenster noch Kunstlicht hat und/oder die Samen gar erst im März versenkt!

    So jedenfalls hatte ich mir das gedacht, als ich den Gedanken neulich hier beschrieben habe!

    Gruß,
    pan
     
    @Susherl: Keine Sorge! Ich ziehe dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten und habe schon vielen Pflanzen das Leben gekostet. Ich habs einfach nicht drauf, aber ich werde mitmachen, weil es mich bei laune halten wird =)

    Ums gewinnen KANN es mir gar nicht dabei gehen, wo ich doch nur ein Nord-Ost-Fenster habe =)
     
  • ganz genau ... ich kann den Januar schon gar nicht mehr abwarten .....

    ... hoppla vergessen, ich bin doch gerade froh dass der lange Winter hoffentlich endlich mal zu Ende geht *lach*
     
    Katekit und Tubirubi sinngemäß schrieb:
    Entscheide mich später..
    Zwecks günstiger Saatgutbeschaffung von Spendern aus dem Forum wäre es schon von Vorteil, die Anzahl der Teilnehmer grob zu kennen, bevor keine 1A-Referenz-Tomis von Über-Pflanzen bester Statur mehr geerntet werden können.

    Aber ja, entscheiden muss man sich jetzt definitiv noch nicht... Ist ja tatsächlich noch sehr, sehr früh im Jahr.
     
    Ich beobachte euren Wettbewerb jetzt schon länger. Und finde es prinzipiell eine gute Idee und würde auch mitmachen. Allerdings finde ich es schade, dass ihr ihn nur auf "Profis" beschränken wollt!Mir würde es dabei sicher nicht ums Gewinnen oder Vergleichen gehen. Ich würde ja eh verlieren, da ich kein Kunstlicht oder sonstigen Schnickschnack einsetze. Finde die Idee nur prinzipiell lustig, dass viele Leute die selbe Sorte anbauen und Fotos reinstellen.
    Also wenn die ganze Aktion weniger Wettbewerb-Charakter hätte und auch jeder "normale" Gemüsegärtner mitmachen kann, ohne, dass man a) ignoriert wird, weil man ja eh nicht konkurrenzfähig ist und b) es nicht nur um "ich bin der tollste" geht, dann würd ich auch mitmachen. Einfach so zum Spaß!
    Vielleicht versteht ja hier jemand, was ich meine.

    Nur auf Profis beschränken?? :confused:Also ich hab sofort "dabei" gerufen und in meinem Leben noch nie eine reife Tomate geerntet :grins:Ist ja auch mein erstes Jahr... also der Gedanke kam mir bisher nicht.
     
    Dann darf ich mal zitieren, woher meine Gedanken stammen:
    Und dieser Thread hier beginnt (nach 2 Worten der Begrüßung) mit einem Satz der die Wortfolge "für die Suchtis" beinhaltet. Die Zielgruppe ist damit stark eingeschränkt. Das ist aber auch so gewollt.

    Aber ja, sehr viele können wegen des frühen Termins nicht mitmachen. Sie wären schlichtweg chancenlos! Dieser Wettbewerb soll in der Liga der Suchtis spielen. Wenn es anders wäre, dann wäre der ganze Wettbewerb sinnfrei, denn das Resultat wäre ein zweiter "Tomatenzögline 2014 Thread".
     
  • ... wer Tomaten selber anbaut ist (zumindest früher oder später) ein Suchti, es fragt sich nur ob es schon so patologisch ist wie bei mir;)
     
    Dann darf ich mal zitieren, woher meine Gedanken stammen:
    Jain..

    Da ging es um den frühesten Anzuchttermin. Sicher, wer im Januar Tomaten zieht gehöhrt in die Rubrik "Suchti". Und ja, das ist imo auch erstmal die Zielgruppe. Aber Nein: Das heißt nicht, dass andere ausgedozt werden und auch nicht, dass man nicht später anziehen kann.

    Gruß,
    pan

    PS: Hui, das waren aber harte Worte von mir in dem Zitat, so kenn ich mich gar nicht ;-)
     
    Mach das!
    Hat ja noch was Zeit.. muss die erst mal zusammensuchen. :rolleyes: Hatte immer auf eine Verwendung dafür gewartet und da ich keine Dinge in kleinen Tütchen verkaufe.... bin ich froh, wenn sie endlich einen Zweck haben :pa:
     
    IAllerdings finde ich es schade, dass ihr ihn nur auf "Profis" beschränken wollt!

    Wer hat denn was von Profis gesagt? Es ging um "Tomaten-Anzucht-Verrückte" und nie um Profis. Irgendjemand fühlte sich hier schonmal auf den Schlips getreten. Wenn man verrückt genug ist im Januar mit der Anzucht anzufangen kann man auch mitmachen, egal ob es die erste oder die 50. Gartensaison ist.
    Ich bin auch kein Profi, habe aber an der Anzucht großen Spaß, also werde ich mich auch anmelden.
     
    Ich mach auch mit! :)

    In meiner jetzigen Wohnung hab ich dafür, dass ich keine Anzuchtstation habe perfekte

    Bedingungen: 2 große Südfenster, etwa 30 Jahre alt und somit keinerlei UV-Filter :cool: + Belüftung auch bei geschlossenem Fenster :rolleyes:somit sind meine Jungpflanzen immer schon abgehärtet bevor sie raus können... :grins:


    Im Januar werde ich aber definitiv in einer neuen Wohnung wohnen. :( Aber ich trau mich und freu mich trotzdem!
     
    So, dann klinke ich mich auch mal ein: Ich bin auch kein Profi und baue auch erst im 3. Jahr selber Tomis an, aber ich würde mich auch gerne beteiligen. Zumindest sofern nicht irgendwas dazwischen kommt, wäre ich also auch dabei. Bedingung: Es muss bei mir eine kleine (Balkongeeignete) Sorte sein. So ne Riesenpflanze würde ich weder unter meine Dachflächenfenster noch später auf dem Balkon sinnvoll unterbringen können.

    Aber ich finde die Aktion toll, vor allem in der grauen Frühjahrszeot wenn es eh' keiner mehr erwarten kann, dass man endlich aussäen kann. So hat man schonmal was zum "betüddeln" und kann sich über jedes neue kleine Blättchen oder die erste Knospe ganz besonders freuen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten