Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Dabei sein ist doch Alles.

Ich werde mit Sicherheit nicht gewinnen. Aber ich mache mit als Abhilfe gegen Winterdepression und wegen hoffentlich anregender Gespräche;)
thomash, kannst Du denn die "Mitmachkriterien" erfüllen?
So wie ich es verstanden habe, ist die Voraussetzung: Suchtpotenzial und spezielle Kenntnisse (Profis halt) ;):(
 
  • Nein - ich bin eigentlich eher Kopfsalatsüchtig. Bei den Tomatenkenntnissen hapert es auch noch. obwohl ich schon seit im 4. Jahr gärtnere und davor schon Jahre lang die Tomaten meiner Mutter betreute. Aber bei den Sortenerfahrung happert es und auch die Frühanzucht ist für mich neu .... Werde ich jetzt disqualifiziert:):pa:
     
    Ich würde Dich niemals disqualifizieren ! :pa:
    War nur mal so eine Verständnisfrage........................., hab noch nicht wirklich verstanden, wer mitmachen darf. Ich glaube aber, dass Du mit 4-jähriger Tomatenerfahrung dabei bist. :D
     
  • ... Außerdem habe ich dieses Jahr schätzungsweise 70 Tomatenpflanzen im Garten. Wenn schon nicht qualitativ, dann eben quantitativ;)
     
  • thomash, kannst Du denn die "Mitmachkriterien" erfüllen?
    So wie ich es verstanden habe, ist die Voraussetzung: Suchtpotenzial und spezielle Kenntnisse (Profis halt) ;):(

    Immer dieses Gestichele.. tzz... find ich gut! ;-)

    @Werder: Dich kann ich als Teilnehmer mitzählen, ja?

    Gruß,
    pan

    PS: "spezielle Kenntnisse" ist jetzt von Dir, wurde vorher nie erwähnt..
     
    ... Außerdem habe ich dieses Jahr schätzungsweise 70 Tomatenpflanzen im Garten. Wenn schon nicht qualitativ, dann eben quantitativ;)

    Ach, Du hast einen 3000 m² - Acker (?), und mindestens 10 Personen zu versorgen ?
    Ich hab ja leider nur einen kleinen Hausgarten.......
    Aber, :rolleyes:ich hab in meiner Tomi-Samenbox 69 verschiedene Samen ;)
    Kann leider nur 30 Pflanzen anbauen + 50 Tomis zum Verschenken (Vorbestellungen) vorziehen.

    Nein,ich 'stichel' nicht, jedenfalls nicht bewusst ! ! !
    Ihr macht das schon gut. Wünsche Euch viel Spass, ist lustig und lehrreich sicher auch.
    Werde Eure Aktion verfolgen !
    Grüssle Marie
     
  • Nicht ganz 1000qm und 6 Personen.

    Aber "nur" 35 Tommis stehen regensicher der Rest sind Freilandtomten.

    Wieviel Tomatenpflanzen es am Ende wirklich sind weiß ich noch nicht. Hab schon 5 verschenkt und 15 geschenkt bekommen. wieviel am Ende dann wirklich ausgepflanzt werden weiß ich nicht. Vermutlich sogar mehr als 70.
    Meine Familie und meine Mieter sind Tomatenverrückt, mir persönlich ist anderes Gemüse wichtiger.
     
    @highländer: Wäre ne Möglichkeit...

    @all: Man könnte natürlich auch verschiedene Termine für die Sorten nehmen: Z.B. 01.01 für die "große und späte", 01.02 für die "halbwegs normale", 01.03 für die "eher kleine".
     
  • Also wenn Januar dann ne späte mit mind. 85 Tagen Fruchtreife. ansonsten machts in meinen Augen wenig Sinn. Wenn Anfang Februar wäre vieleicht die Black Truffle was. Habe die zwar das erste mal und kann die Angaben noch nicht bestätigen. Wäre auf jeden Fall auch was für die Balkonfraktion.

    http://www.michis-tomatensamen.de/T...tzensorte-schwarz-krankheitsresistent10-Samen

    Würde davon Samen machen.

    Mit Samen könnte ich auch dienen ! Müsst nur schreiben, welche Ihr braucht.
    Es ist ja bis zum Start Eurer Aktion noch Zeit, und ich werde in diesem Jahr wieder fleissig verhüten. (die Tomis :lol:)
    Sollte nicht jeder Teilnehmer/in vom gleichen Samenanbieter ......, äh, nun hab ich wirklich komplizierte Gedanken.
    Seht es nicht zu eng und macht euch einfach einen Spass draus !
    Grüssle Marie


     
    Es wird interessant was am effektivsten ist

    • Meine Südfenster (wohl kaum)
    • Tomatenanzuchtstationen
    • Wintergarten
    • beheizbares GWH
    Wäre schön wenn wir diese Frage heute in einem Jahr zweifelsfrei beantworten könnten.
     
    @Thomash: Ich setz noch eins obendrauf: Nord-Ost-Fenster :d
    Und ich überlege ernsthaft, ob ich irgendwie meine Terrarien mit UV-Licht nutzen könnte
     
    Ja, meine sehen auch ziemlich lang aus.. ich hab einfach ne beschissene Wohnung ... *ärgert sich, wollte die gleich nicht haben!!! jetzt weiß ich auch wieso*
     
    Ich hab auch kein Südfenster :( Nur ein Dachfenster im Bad das nach Osten geht. Und das wird ja dauernd zum Lüften geöffnet. Also werden die Pflanzen ständig zur Seite gestellt und bekommen öfters mal kühle Luft ab.
    Aber seit diesem Jahr habe ich eine Lichtstation, sonst wäre das nichts geworden. Leider ist der Platz darunter sehr begrenzt.
     
    Nicht weinen! ;-)

    Alle schrieb:
    Also ich fass mal zusammen, wie es imho aktuell so steht. Meinungen von Leuten die definitiv nicht teilnehmen, habe ich weniger berücksichtigt:

    - 3 Sorten (groß, lecker, spät & lecker, halbwegs normale Größe & lecker, klein)
    - Jeder kann mit 1 - 3 der gewählten Sorten teilnehmen
    - Keiner (max einer) der Teilnehmer kennt die Sorten
    - Beerdigung ab 15.01.2014. Versand des Saatguts erfolgt einen Werktag davor
    - Ein Fotoalbum muss hier im Forum erstellt werden, wöchentliche Einstellung neuer Bilder ist Pflicht.
    - Im Thread müssen auch Bilder eingestellt werden. Mindestens 1 Bild pro Woche pro Sorte.

    Ich würde gerne die Besorgung der Samen und den Versand übernehmen. Ich hoffe da hat keiner was dagegen. Es haben sich schon einige angeboten Samen zu spenden, danke dafür! Nach Möglichkeit würde ich sogar versuchen, dass ich selbst die Sorten nicht kenne.

    Die Saatgutbeschaffungskosten werden sich daher im Rahmen halten, Porto für den Versand der Samen und ein paar Zipbeuten kosten auch nicht die Welt. Ich schlage vor, dass einfach jeder Teilnehmer ein paar Euro einem gutem Zweck spendet und das finanzielle damit abgehakt ist. Wir können uns gerne auf einen gemeinsamen irgendie ansatzweise themenbezogenen Zweck einigen.

    Das wäre mein Vorschlag, Einwände?

    Falls nein (und ich bin jetzt einfach mal so dreist das anzunehmen): Verbindliche Anmeldungen werden hiermit ab jetzt via PN freudigst erwartet. Bitte Adresse für den Versand und Angabe welche der 3 Sorten es alles sein dürfen nicht vergessen!
    :-)

    Gruß,
    pan
    ;-)
     
    Ich habe Leckerchenpakete für die Tiertafel gemacht und die dritte Größe des Verpackungsmaterials sind so kleine Tütchen gewesen (Ideal für Samen!!!). Ich kann euch alle damit versorgen! =)
     
  • Zurück
    Oben Unten