gemüsehases "Trauminsel"

  • woooow ich finde das sieht alles sehr gut aus :cool: und Erdbeeren kaufen ist ja keine Schande, Erbeeren kann man schließlich nie genug haben ;)
    Wie gehts euch sonst mit dem Bruno Bär ? Er schaut immer so brav,ist er das auch oder hält er euch mit Unsinn auf Trab?

    Liebe Grüße
     
  • Na dann hab ich wenigstens wieder einen Grund zum D....r zu fahren ;)

    Bruno wird von Tag zu Tag besser! Er ist echt richtig gut und wir sind überzeugt, dass er genau der Richtige für uns ist!

    Er macht keinen Unsinn. Er knabbert an keinen Möbeln und auch das Knabbern an unsern Händen, Armen und Beinen hat nachgelassen. Und wenn, dann ist es so ein zartes "Knabbern", dass es einer Liebkosung gleicht. ;)

    Auch im Garten geht er nicht in mein Gewächshaus und lässt meistens die Töpfe auf der Terrasse in Ruh. Manchmal schnuppert er dran, aber er hat noch nichts gefressen oder abgebissen.
    Hinterm Strandkorb müssen wir bißl aufpassen - da hüpft er mal eben gern über das kleine Weidezäunchen in mein Beet. Aber wenn man ihn rechtzeitig erwischt, wenn er sich hinterschleicht, kann man ihn gleich wieder vor locken.
    Bei Schuhen akzteptiert er inzwischen auch, dass das nicht seine Kauknochen sind und lässt sie in Ruhe.
    Ich kann also echt nicht meckern.
    Und heut Nacht hat er von 10 Uhr abends bis heut Früh um halb 6 Uhr zum Wecker klingeln durchgeschlafen :pa: Das hat UNS gut getan! :grins:

    Am schönsten waren die letzten Tage ... schönes Wetter, aber noch nicht zu heiß, sodass man den ganzen Tag draußen sein kann. Herrlich für Bruno und uns :grins:
     
  • Das klingt doch super :) dann täuschen die Bilder nicht, dann ist er wirklich brav - ein bisserl probieren was er darf und was nicht muss ja sein, ist ja auch ein Baby :D und das er jetzt durchschläft ist ja mega freut mich voll für euch :cool:

    Liebe Grüße
     
    Trixi, ihr seid uns ein gutes Stück vorraus. Obwohl hier im Garten die Tulpen blühen, die Kirschbäume tun es nicht :D

    Tolle Bilder von deinen Pflanzen, wahnsinn.
    Bruno... ja Bruno halt... ich könnt ihn knuddeln, knutschen, knuffeln...
    Das er auch noch so brav ist, sieht man ganz klar auf den Bildern.

    Erdbeeren shoppen ist gut, hab ich die Woche auch erst gemacht :d
     
  • Trixi, das ist aber fein dass ihr es mit Bruno so leicht habt :pa:
    - so war es damals mit unserer kleinen Mieze auch. Ich hätte mir kein braveres Tier vorstellen können, obwohl sie sehr witzig war, und natürlich auch neugierig. Aber "schlimme" Dinge hat sie nie gemacht, es gab kein einziges richtig "übles" Vorkommnis. :)
    Und das ist doch richtig schön, wenn es so läuft! :)


    Trixi, ihr seid uns ein gutes Stück vorraus. Obwohl hier im Garten die Tulpen blühen, die Kirschbäume tun es nicht :D
    Wurzelelfe, das kann täuschen... bin ja quasi eine Nachbarin von Frau Gemüsehase ;) - und bei uns blühen die Sache nur teilweise... Frühlingsblumen noch fast gar nichts (alles extrem spät dieses Jahr), meine Kirschen auch noch nicht ;) - nur die Zierkirschen ein paar Straßen weiter... die blühen schon. Dafür sind andere Bäume noch fast kahl.

    Aber man sieht von Tag zu Tag immer deutlicher, dass die Bäume & Pflanzen alle loslegen wollen... :) - kann jetzt wohl bei uns allen nicht mehr lange dauern. :)
     
    Ja, ich bin echt dankbar für Bruno :grins:
    Aber ich will's nicht verschreien - wer weiß was noch kommt! ;)

    Ich stell auch fest, dass die Sträucher und Blumen in nächster Nähe ganz unterschiedlich blühen.
    Mir fällt seit Jahren auf, dass die Forsythien eine Ortschaft weiter immer bißl früher blühen und viel gelber sind, als die bei uns. Keine Ahnung an was das liegt.
     
    Das ist wirklich sehr interessant.
    Vielleicht liegt zwischen euch eine Wettergrenze?

    Klingt blöd wenn man das liest, ich weiß. Ist aber bei uns der Fall. Zwischen dem Erlangen und uns liegt der Erlanger Burgberg. Es ist irre, wenn man mit dem Auto dort langfährt habe ich es tatsächlich öfter schon erlebt, dass es in Erlangen aus allen Kübeln gegossen hat, sobald ich am Burgberg vorbei war (es sind wenn überhapt 500m) ist die Straße Strohtrocken. Genauso läuft das mit der Blüte hier ab. Alles im Umland zuerst. Erlangen bleibt kahl bzw. zieht erst nach...
     
    Wurzelelfe, das klingt gar nicht blöd!
    Der Ort, wo meine Großeltern leben (d.h. mittlerweile nur noch meine Oma :() ist so ein "Wetterloch" - dort hat es öfter Nebel als an anderen Orten.
    Und da gab es eine nette Annekdote: Am einen Ortsrand steht ein 1m-hoher Gedenkstein. Als ich ein kleines Kind war, wollte ich ab und zu dorthin spazieren, damit meine Oma mir die Geschichte erzählt, wie der Ort während des 30-jährigen Krieges von den Schweden verschont worden ist. Die kamen schon zum Brandschatzen und Plündern - und sahen den Ort im dichten Nebel nicht.
    So kehrten sie wieder um, und das Dorf entging dem Überfall und der Zerstörung. Angesichts dieses denkwürdigen Ereignis und zum Dank für diese glückliche Wendung wurde der Stein gesetzt...

    Jedenfalls: Solche Wetterlöcher gibt es hier überall ;) halte ich gar nicht für abwegig...
    Aber oft spielt schon eine große Rolle (beobachte ich hier), wieviel Sonne in eine Straße fällt... je nachdem sind die Bäume schon viel weiter, oder auch nicht... :)

    Bei uns ist übrigens auch gerade Wetterloch :grins: - war das ein trister Tag heute... und immer noch Regen... und nun zeigt das Thermometer 6,7°C und ich zittere um meine ausgepflanzten Tomaten. :d
     
  • Das mit dem Ort im Nebelloch klingt ja echt nett. Manchmal kann also Nebel auch gut sein!

    Lauren, hast du keinen Flies, den du über die Tomaten legen kannst. Hilft vielleicht das ein bißchen.

    So, ich wünsch euch ne gute Nacht und ein schönes Wochenende und hoffe für uns alle auf ein bißchen :cool: (auch wenn ich nicht dran glaube)
     
  • Guten Morgen Trixi,

    es ist doch immer wieder schön deinen Garten zu besuchen, die Fortschritte sind schon klasse, leider finde ich nur noch beschränkt Zeit um diese schönen Dinge zu verfolgen.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Gruß René
     
    Hallo René,

    es freut mich, dass es dir bei mir gefällt und dass du ab und zu vorbei schaust.
    Ich weiß schon, dass das Forum eine riesen Zeitfalle sein kann. Ich tappe da quasi täglich rein ;)

    Ich wünsch dir auch ein schönes Wochenende mit hoffentlich besserem Wetter.

    Hier ist es grausam!!

    So schaut ein begossener Bruno nach der Welpenstunde im Regen aus

    49.webp
     
    Ui ja, begossener Bruno - das ist die Wortneuschöpfung des Monats! :grins:
    Einfach zu putzig, wie er guckt. :grins:
    Wie geht es deinen Pflänzchen..? :)
     
    Nein, er schaut nur zu meinem Sohn rauf, ob er wohl was Interessantes für ihn hat ;)

    Den Pflänzchen geht's gut, sowohl im Keller als auch im Gewächshaus. Inzwischen hab ich ja auch Sonnenblumen gesät, die sind jetzt so 5 cm groß.
    Im Garten tut sich nicht so viel, aber es ist ja auch schon wieder seit einigen Tagen so kalt und grau.
     
    Ich hab heut die 4 Pepinos und noch ein paar Paprika- und Tomaten Nachkömmlinge in 0,5 Liter Becher umgesetzt.

    Diese Paprika steht schon ein Weilchen in einem 0,5 Liter Becher und ist jetzt ca. 15 cm hoch.
    Was meint ihr? Soll ich da langsam die Knospen ausbrechen? Es werden immer mehr? Oder wartet man da bis sie blühen?

    Paprika 1.webp Paprika 2.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten