gemüsehases "Trauminsel"

Ok - danke dir!
Heut bin ich schon zu faul, aber morgen werd ich es dann machen.
Am besten bei allen Paprikas, die schon am knubbeln sind, oder?!

Bricht man die ganz leicht aus oder schneidet man die besser ab?
 
  • Ich brauchte noch keine Knospen ausbrechen - die fallen von alleine ab, da sie nicht bestäubt werden... leider...:(
     
  • :grins: Um unser Thema aus Carmens Garten mal hier aufzugreifen - damit ich dich zu nix verleite :-P: Zuckererbsen brauchen wirklich wenig Platz, du kannst sie sonstwo als Rankpflanze im Hintergrund setzen, von ihrer Anwesenheit im Topf wirst du wenig merken, bis zur Ernte:rolleyes:

    Zu Erdbeeren machen sie sich besonders gut, davon hast du doch einige Kästen, oder? :-P

    Darfst nur ein kleines Rankgitter im Hintergrund nicht vergessen ;)
     
  • Ich bin jetzt wirklich am überlegen wo ich noch Zuckererbsen hinpflanzen könnte. Ich denk bei den Erdbeeren wird es schon eng. Ich plane an der Terrassentrennwand zum Nachbarn acht Balkonkästen mit Erdbeeren - das heißt immer vier Kästen übereinander. Die Abstände zwischen den Kästen sind also nicht so groß, dass da noch viel Platz für die Erbsen zum Ranken wäre.
    Ich denke eher an einen Platz im Folientunnel - in einem Mörteleimer mit Rankgitter. Wobei ich was gelesen hab, dass die drei Meter!!! hoch werden können.
    Ich werde heut mal "Inventur" machen ;)
    Mal schauen was ich jetzt an Tomaten und Paprikas habe und wieviel davon in den Folientunnel kommt oder noch weggeben wird. Und dann seh ich, was sonst noch in den Folientunnel passen könnte.
     
    Endlich scheint bei uns auch mal wieder die :cool:

    Garten.webp


    Meine Paprikas nehmen gleich ein "Schattenbad" auf der Terrasse

    Paprikas.webp


    Die meisten Tomaten stehen im Gewächshaus, das ich heute auch "beschatte"

    im Gewächshaus.webp Gewächshaus.webp


    Die Himbeeren wachsen schon ganz ordentlich und beim Wein scheint sich doch was zu regen .... ganz klitzeklein .... aber rechts ist es eher ein Himbeer Nachwuchs und kein Wein, oder?!

    Wein7.webp Himbeer Wein.webp


    Und noch ein bißchen Frühling

    Tulpe.webp Narzisse.webp

    Traubenhyazinthen.webp Blümchen.webp
     
    schööönnn und Bruno hat seinen Platz gefunden *lach*
    Deine Pflanzen sind SPITZE!!!!
     
  • Danke danke :grins:

    Stimmt - Bruno hat den besten Platz!

    Und meine Tomaten und Paprikas würd ich am liebsten schon in die Eimer im Folientunnel pflanzen. Wenn da nicht noch die blöden Eisheilligen kommen würden :(
    In meinem Gewächshaus trau ich mich eher, weil ich da den Frostwächter hab. Aber in dem riesigen Folientunnel fang ich mit heizen gar nicht erst an (denk ich). Da ist wohl zu viel Fläche und er ist etwas luftiger (wir haben ihn doch auf die Europaletten gestellt, dadurch steht er höher und die Folie geht nicht so ganz weit runter).
    Bruno schlüpft z.B. bei der hinteren geschlossenen Tür unten durch :-P
     
  • Stimmt,
    Kati hat Recht, Deine Pflanzen sind spitze... :grins:

    Aber noch mehr kommt bei mir Bruno an. Hab den Verdacht der hat sich zielsicher bereits für den Sommer einen Platz ausgesucht, an dem was für ihn abfällt. Wenn ich mir da den Grill so ansehe...;)

    Und gewachsen ist der schon wieder... einfach toll. :grins:

    LG
    Simone
     
    Danke Simone :grins:

    Das mit dem Grill hat Bruno noch nicht überrissen, aber da unten es schön schattig und vorallem eiskalter Steinboden .... das liebt er mit seinem dicken Pelzmantel ;)
     
    Hallo Nanne und Carmen ... und natürlich auch alle anderen :grins:
    Die Zuckererbsen sind unter der Erde!!! :D

    Ich konnte nicht widerstehen!
    Die "Inventur" hat ergeben, dass ich einen ganzen Mörteleimer mit Erbsen voll machen kann. Auf dem Samentütchen steht, dass die nur höchstens 75 cm hoch werden. Mal schauen, was ich ihnen da zum Ranken gebe.
    Aber jetzt müssen sie ja erstmal keimen.
     
    hihiii :-P Das freut mich das du jetzt doch noch deine Erbsen hast -ich bin ja schon mega gespannt wie die schmecken und jaaa der Wein der kommt und das ganz schön, meiner sah auch so aus vor ein paar Wochen :cool:
    Liebe Grüße
     
    Trixi, klasse deine Fotos :cool: - und jaaa, der Wein lebt!! :cool::grins::grins:

    Mensch, ist Bruno groß geworden... so ein hübscher, riesiger Kerl :pa:

    In einem anderen Thread hat Tomash empfohlen, für die Erbsen als Rankhilfe einfach Äste zu nehmen - und ich hab im Internet gesehen, dass das eine ganz gängige Methode ist, selbst T & M empfiehlt das (wenn ich es jetzt nicht verwechsele).
    Finde ich gut - ist kostengünstig und praktisch. :)

    Meine Erbsen werden auch nur zwischen 60-80cm hoch, das find ich überschaubar - aber leider habe ich, ohne näher nachzusehen, eine Menge Prunkbohnen gezogen, die 3m hoch werden :d
    - Da kann ich jetzt mal sehen, wie ich die am Zaun/in der Hecke unterbringe... :d

    Wie schön, dass bei uns endlich mal die Sonne scheint, gell? :cool:
     
    Danke Lauren - ja mal schauen, wie sich der Wein entwickelt.
    Wirklich herrlich die Sonne :cool:

    Bruno liegt fast nur unter'm Grillplatz - er will sich bei den Temperaturen gar nicht bewegen. Dazu waren wir heut Früh wieder mit seiner Schwester spazieren und das artet ja nur in Spielen, Toben und Kämpfen aus. Seitdem ist er platt! ;)

    Das mit den Ästen ist keine schlechte Idee. Wobei ich im Moment auch nicht wüsste, wo ich die hernehme :rolleyes: Da ist grad nichts vorhanden. Aber irgendwas wird sich schon finden lassen.

    Da bin ich auch mal gespannt, wo du deine Prunkbohnen versteckst ;)
    Ich lass den Zierkürbis wahrscheinlich teilweise zwischen den Büschen im vorderen Bereich wachsen. Da sind ein paar Lücken. Entwerder steck ich ein Spalier in den Boden oder lass sie am Zaun entlang wachsen ... mal schauen.
    Der braucht ja ähnlich viel Platz.
     
  • Zurück
    Oben Unten