Tomatenzöglinge 2013

  • Heute sind ein paar meiner Tomaten auch ins GH gekommen und da werden sie auch bleiben, außer es wird wieder kühl. Aber ich glaub die Temperaturen werden die nächsten Tage im GH kaum unter 10 Grad fallen.
     
    Hallo,
    Ihr könnt alle noch aussäen! Nehmt eben dann frühe Sorten wie die Harzfeuer, Moneymaker, Hellfrucht, die bekommt Ihr in jedem Gartencenter!
    LG Anneliese
     
  • hier mal ein Blick in mein Kuriositätenkabinett

    eine Normale, sehr dunkellaubige zu einer Brandywine kartoffelblättrig
    Anhang anzeigen 318686

    eine panaschierte
    Anhang anzeigen 318678

    ein Nichtsnutz - vieleicht kommt er aber noch...
    Anhang anzeigen 318682

    2x gleiche Sorte - Grandfather Ashlock - einn Nichtsnutz und eine merkwürdig belaubte :grins:
    Anhang anzeigen 318683

    dann noch die Curly Kaley (würde ich glatt als Grünkohllaubig bezeichnen) und Stick/Locke
    Anhang anzeigen 318684

    So siehts in der Küche aus...
    Anhang anzeigen 318680

    und noch ein Flauschi der nicht Fuzzy heißt:grins:
    Anhang anzeigen 318681

    ach ja ich hab noch was gefunden...
    Anhang anzeigen 318685
     
  • Hallo Kati,
    Dein Raritätenkabinett ist ja super!!!
    Bei mir sehen alle grün - lila (wegen zu kalten Fenstern) aus - kann erst was sagen, wenn die mal wieder richtig grün sind.
    Ansonsten ist alles ok!!!
    LG Anneliese
     
  • Oh Kati,

    das sieht super toll aus bei Dir... ;):grins:

    Du lass den Nichtsnutz mal stehen. Hab auch so einen von Wagner gehabt; die hat zwei bombastische Geiztriebe geschoben und ist jetzt so 30 cm groß.

    Komme gerade von draußen. Puh ist das warm in den GW - 28 Grad bei Belüftung.
    Die ersten Hundert warten auf ihren Einzug. Kommt alles noch, muss aber erst mal etwas Koffein nachwerfen :grins:

    LG
    Simone
     
    Du lass den Nichtsnutz mal stehen.

    mach ich, solange was Grün ist bekommt es eine Chance :grins:
    genieße die Wärme im GWH - bei uns ist es ...kalt... und hat den ganzen Tag genieselt... im GWH waren auch nur 10 grad... Hab trotzdem schon ein paar Pflanzen reingestellt... mit Frostwächter - heute Nacht sollen es wieder nur 2 Grad werden....
     
    Frostwächter...
    igitt! :mad: Bei euch ist es ja wirklich eklig.

    Ich suche schon für meine Brut nach Schatten. Die sind die Sonne noch gar nicht gewöhnt. So wie ich eben. Hab bestimmt heute Abend den ersten Sonnenbrand. :d

    LG
    Simone
     
  • Kati, Glückwunsch zum Gnubbel. Deine Pflanzen sehen Top aus.


    Meine Tommis sind im Fahrplan

    Meine späten Frühanzuchten


    Livingstone´s Large Rose 1893.webp

    Livingstone`s Large Rose 1893


    Bonny Best.webp

    Bonny Best


    Livingstones Beauty.webp

    Livingstone´s Beauty


    Brandyvine red.webp

    Brandyvine red


    Druzba.webp

    Druzba


    Dann noch frühe Frühanzuchten


    Bloody Butcher.webp

    Bloody Butcher


    Harzfeuer.webp

    Harzfeuer
     
    Da ja nun in großen Schritten der Sommer kommt, habe ich mal einen Testballon gestartet und die ersten beiden Tommys in den garten geschubst und ins Hochbeet gesetzt.

    Dem Chicco Rosso scheints zu gefallen...

    CR01.webp


    Nur der kleine Golden Currant läßt etwas den Kopf hängen...

    GC01.webp
     
    @Bandito: Also die Obere hätte ich grob nen halben Meter tiefer gesetzt :-)

    ...und jetzt schon ins Freiland? ..imho ein sehr riskanter Versuch.
     
    Bandito,

    wo wohnst du denn, dass du dich das schon traust? Die Tomaten dürfen absolut keinen Frost bekommen!

    LG Tubirubi, die nix mehr vor den Eisheiligen pflanzt...
     
    Also, ich glaube euch gerne, dass die Viecher sehr klein sind. Ich frage mich nur, warum alle Quellen (Pflanzenschutzdienst Baden -Württemberg, Bio-Bücher, Artikel bei google etc.) die Größe dieser Milbe mit 0,1mm bis 0,2mm und die Größe der kleinsten Milben mit 0,08mm angeben??? Sind die alle blöd? Wenn man das Viech erst mit dem Mikroskop sehen kann, dann muss es unter 0,05mm klein sein. Denn das ist die Dicke des menschlichen Haars, und einzelne Haare kann man sehr wohl mit bloßem Auge erkennen.

    Na ja, dieser Gedanke ist nicht zu Ende gedacht.
    Das menschliche Haar mag zwar diesen Durchmesser haben - aber es hat eine bestimmte Länge, die DEUTLICH über 0,08mm hinausgeht. ;)

    Mach mal aus einem Haar Partikelchen von 0,08 mal 0,08 mm Größe.
    Das siehst du NICHT mehr mit bloßem Auge, oder du wärst den ganzen Tag lang nur mit Staub-Partikel-Zählen beschäftigt... ;)
     
    @Bandito Ich weiß leider auch nicht wo du wohnst, aber ich kann mich den Vorrednern gerne anschließen. Tomaten in Mitteleuropa jetzt schon ins Freiland auszupflanzen ist schon sehr gewagt. Möglicherweise bringt dir das Hochbeet einen gewissen Wärmevorteil, aber wenn die Eisheiligen zuschlagen wird dies wohl nicht reichen. Da dürfte auch kein Einpacken dagegen helfen.

    Wenn du ausreichend Pflanzen hast, kannst du den Versuch starten, aber der Verlust der Pflanze ist aus meiner persönlichen Sicht relativ hoch.
     
  • Zurück
    Oben Unten