Tomatenzöglinge 2013

Oh mannooo. Schöne PFLANZEN sehe ich hier! Kompliment! Hier mickert alles vor sich hin. Mein "größter" Zögling hat mal gerade die 3 cm-Marke erreicht. Ich schaue auf ca. 120 Plastebecher, deren Inhalt aus Erde und ein bisschen grün mit Gedöns dran besteht.

Ich bin frustriert....

Tinchen

Tröste Dich,

ich bin auch immer deprimiert, vor allem wenn ich Alfreds Pflanzen sehe! :d
Kommt Sonne, kommt Pflanze...sag ich einfach mal.


LG
Simone
 
  • Macht es eigentlich was aus, wenn sie 1-2 Tage mal nicht am Fenster stehen?

    ein Tag macht sicher nichts aus, auch ein zweiter Tag nicht, solange sie nicht in einer Dunkelkammer stehen - es sollte inzwischen genug Licht im Zimmer sein und deine Pflanzen sind ja auch schon etwas größer, so dass sie nicht so schnell vergeilen.
     
    Tröste Dich,

    ich bin auch immer deprimiert, vor allem wenn ich Alfreds Pflanzen sehe! :d
    Kommt Sonne, kommt Pflanze...sag ich einfach mal.


    LG
    Simone

    Ich hab mir verboten, Alfreds Pflanzen anzuschauen:rolleyes: :)

    Ab morgen ist es auch mit dem Panoramafenster für die Biester vorbei. Raus, ab nach draussen ins Zelt.. Party on..... Vorerst mal das Kleine.

    Tinchen
    (10 Grablichter und 2 Tüten Chips kaufen, hat einen ziemlichen Kennenlern-Faktor im Supermarkt)
     
  • Macht Euch doch keinen Stress, bis zum Auspflanzen sind es noch mindestens 4-5 Wochen.
    Was heute noch mickerig aussieht, auch bei mir, wird in 4 Wochen prächtig und gesund alle Frühstarter einholen
     
  • Vor uns liegt ein sonniges und warmes WE.:cool:
    Ich überlege, ob ich meinen Tomaten- (Paprika, Chili, Bohnen, Linsen) Pflänzchen mal etwas Freilauf gönnen soll.
    Allerdings sind die alle (bis auf die Bohnen und Linsen) noch im Keimblattstadium. Kann oder soll ich ihnen trotzdem mal etwas Sonne spendieren? Und wenn ja, wie lange. Oder wäre bedeckter Himmel für den ersten Ausflug besser?
    Bis jetzt stehen sie am Südfenster. Der Balkon wäre auch windgeschützt...

    @tinchenfurz: du bist nicht die Einzige, deren Pflanzen noch so klein sind! Die anderen traun sich nur nicht es zu sagen. :pa:
     
    ich versenke immer noch "Neue im Keimbeutel...die will ich auch noch ernten...
    und am Sonntag treffe ich den "Grünen Tiger"...gefährlich...
    LG Anneliese
     
  • ANNELIESE! Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, nur weil mich da ca. 30 weitere geile Dinger ums Umpötten bitten. :d

    Letztes Jahr war mehr Lametta:d

    ok. züchte ich weiter Giersch und Springkraut........
     
    ich versenke immer noch "Neue im Keimbeutel...die will ich auch noch ernten...
    und am Sonntag treffe ich den "Grünen Tiger"...gefährlich...
    LG Anneliese

    oh Anneliese, ich rieche die Gefahr... Ich bin auch am Überlegen.

    Bei mir sind gestern und heute 5 Tomaten umgefallen... kleine noch ganz Winzige. Ich fürchte ich hab sie wegen dem Urlaub zu nass gemacht und das mochten sie nicht. Bei meinem Vater hat es auch eine erwischt...

    Blöderweise hat es beide Tuxhorn und beide Süße von der Krim erwischt... leg ich die noch nach?

    Meinst du ich muss mir Sorgen machen? Es sieht so aus als ob die Wurzel einfach vergammelt wäre - oder Trauermückenlarven Hunger hatten.
    Sonst keine Tiere... und auch keine Flecken... einfach nur schlaff...
     
    Hallo an die Nachlege-Fraktion.

    Ich sag Euch ich hab letztes Jahr am 29. 4 - ja Ihr lest richtig - noch Samen versenkt und ich hab -trotz Milbenansturm - geerntet und hatte im Januar noch von denen nachgereifte Tomis. Also ruhig nachpacken....


    Was für DICH liebe Anneliese aber kein Grund ist den Grünen Tiger leerzuräubern... :-P:-P

    LG
    Simone
     
  • habe meine Tomis alle heute ins GH gepackt und dort stehen sie gerade immer noch bei einer Temperatur von 8,4 Grad. War gerade nochmal gucken und sie sehen besser aus, als heute morgen im Haus. Die Blätter hängen nicht mehr schlaff runter. Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen. Mußt eben noch kurz nach ihnen sehen, sonst hätte ich nicht ins Bett gehen können :D
     
    meine Tomaten haben die letzte nacht auch draussen auf dem Balkon verbracht, im foliengewächshaus. bis auf 3-4 ganz kleine sehen se soweit gut aus würd ich sagen
     

    Anhänge

    • 20130413_084819[1].webp
      20130413_084819[1].webp
      395,1 KB · Aufrufe: 135
    • 20130413_084755[1].webp
      20130413_084755[1].webp
      430,3 KB · Aufrufe: 109
    • 20130413_084721[1].webp
      20130413_084721[1].webp
      341,6 KB · Aufrufe: 111
    Ich habe heute morgen genauere Untersuchungen vorgenommen.
    meine Tomatenbabys sind durch gemeinen Stängelfresser ermordet worden - Ich vermute Trauermückenlarven als Übeltäter...

    Im Stiel ist ein Loch... ds Loch geht noch ca 2,5 cm nach oben weiter....
    Anhang anzeigen 318652

    Anhang anzeigen 318653

    Was meint Ihr?
     
    Hallo Kati,
    leg nach und mach ins Gießwasser auf einen Liter Wasser einen Tropfen Geschirrspülmittel - ich hab diese Saison noch keine einzige Trauermücke - bis jetzt....
    Du hast doch Dein Kunstlicht - die werden noch...ich behelfe mir mit der Neodymbirne!
    LG Anneliese
    noch was: Kati, schneid die Tomate ab und stell die ins Wasser!
     
    Was ist den passiert ????

    Zur Lösung:
    Ich habe auch erst vor einigen Tagen nachgesäät und diese sind noch nicht gekeimt.
    Ich habe sogar schon Tomaten an wild aufgegangenen Tomaten geerntet die erst Anfang Juni gekeimt haben.
     
    Hallo Kati,
    leg nach und mach ins Gießwasser auf einen Liter Wasser einen Tropfen Geschirrspülmittel - ich hab diese Saison noch keine einzige Trauermücke - bis jetzt....
    Du hast doch Dein Kunstlicht - die werden noch...ich behelfe mir mit der Neodymbirne!
    LG Anneliese
    noch was: Kati, schneid die Tomate ab und stell die ins Wasser!

    Danke, mach ich Anneliese. Ich hatte auch Ruhe, dank Stechmückenfrei - jetzt war die Flasche alle und ich hab mir die Trauermücken bei Dehner mit den Pflanzen gekauft und ins Haus geholt... Zu Blöde aber auch...
     
  • Zurück
    Oben Unten