Tomatenzöglinge 2013

  • wie grün? Das ist ein 2 mm langer heller Stummel. So wie der auch bei anderen Keimlingen aussieht. Hab versucht einn Foto zu machen, aber auf meiner Kamera sieht man das leider nicht gut. Doofer Zoom.
     
  • Zuerst kommt die kleine weiße Wurzel. Ich persönlich dreh das gekeimte Körnchen mit der Wurzel nach unten.
    Aber wahrscheinlich ist es so wie Gerd schon schrieb - der Keimling sucht sich seinen Weg.

    @FrauSchulze: So wie du es beschrieben hast, mach ich es auch. Funktioniert bestens. :)
     
  • ICh würde behaupten es ist der Keim ... dann nach oben.

    Allerdings hat mein Vorredner recht, er wird sich schon nach oben kämpfen aber besser ist es nach meiner Meinung nach es gleich richtig herum einzupflanzen.

    Wenn du Dir ganz unsicher bist, dann nach der Seite, die PFlanze weiß dann schon was nach oben muss und was nach unten *lach*
     
  • Ich habe gerade mal rechiert ... es scheint wirklich die Keimwurzel zu sein.

    Sorry für die Verwirrung....

    @KAbraedu ... das gleiche wollte ich Dir auch gerade sagen:)
     
    @thomash: Probiers halt einfach mal aus. Leg ein Tomatenkörnchen in den Keimbeutel/Keimbox und lass das Körnchen einfach dort einige Tage liegen. Du wirst beobachten können, dass sich erst die Wurzel bildet und dann das Grüne kommt.

    @all: Ansonsten gilt natürlich, dass Tomatenkörnchen welches im Keimbeutel/Keimbox gekeimt ist, relativ bald unter die Erde bringen. Die Wurzel verwächst sonst zu sehr mit dem Zewa/Wattepad.
     
    Keimstummel nach OOOOOOOOOOOOBEN!!!!!!

    Ansonten klingt es ok. Saattiefe ist überlicherweise 0,5 - 1 cm.

    Stummel durchaus nach unten und nur die Erde links und rechts an das Samenkorn ranschieben. Wenn die im Keimbeutel gekeimt sind vergammeln sie, wenn sie tiefer eingegraben werden.

    Ich mach alle Wurzelspitzen nach unten und es klappt, hab auch von 200 nur einen mit festsitzender Samenhülle gehabt.

    Ist alles Gut Frau Schulze!!!
     
  • Stummel durchaus nach unten und nur die Erde links und rechts an das Samenkorn ranschieben. Wenn die im Keimbeutel gekeimt sind vergammeln sie, wenn sie tiefer eingegraben werden.

    Ich mach alle Wurzelspitzen nach unten und es klappt, hab auch von 200 nur einen mit festsitzender Samenhülle gehabt.

    Ist alles Gut Frau Schulze!!!

    Von festsitzender Samenhülle kann ich dieses Jahr ein Lied singen!
    Ich habe schon 8x Hebamme gespielt bei 51 Pflänzchen (Tomaten + Paprikaner)

    Das mit dem Vergammeln habe ich besonders bei den Paprikanern festgestellt.

    LG
    Jessi
     
    Kannst du den "Hebammenvorgang" erklären?

    In wenigen Fällen hatte ich das Problem auch schon. Ich versuche dann mit den Fingern die Schale vorsichtig zusmmenzudrücken, damit sie auseinanderbricht. Meistens klappt dies.

    Ein Fall ist aber etwas hartnäckiger.
     
    hier mal Bilder...

    in diesem Stadium versuche ich die Keimlinge in die Erde zu bringen...
    Anhang anzeigen 315056

    ... wenn man das übersieht, sieht es am nächsten Tag meist schon so aus...
    Anhang anzeigen 315057


    Danke, genauso (also wie auf dem ersten Bild) sehen die bei mir auch aus. Und es geht in der Tat schnell, es kommen stündlich neue hinzu. Ich hab jetzt nur sehr dünn Erde drüber getan, ich hoffe es klappt, die nächsten werde ich dann nur mit der weißen Spitze nach unten einpflanzen.
    Das mit den Saatschalen hatte ich auch mal, bei einer hab ich mal nichts gemacht, die ist dann verkümmert...
     
    Dann würd ich an deiner Stelle warten, meine haben nur 2 Tage (1 Tag Kamillentee, 1 Tag im warmen Tupperdöschen) gebraucht zum schlüpfen. Zumindest das erste Drittel.
    Achja, meine Chilis wollten jetzt schon 3 Wochen nicht keimen, die hab ich ausgebuddelt, auch ins Döschen gelegt, auf die Fußbodenheizung und schon seh ich die ersten Zipfel :) Tolle Methode)
     
    ich will warten biss das Keimblatt die Samenkapsel abgestreift hat.
    dauert das auch nur 3 Tage?
    Wenn Ja muss ich später anfangen.
    Ist meine erste Saison mit dem Keimbeutel dank @rukakan.
    Bei den Paprika`s hat es auch 7 Tage gedauert biss die Keimblätter aus der Samenkapsel geschaut haben.
    Dann habe ich erst umgesetzt und denen geht es allen gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ja, das kann innerhalb von 2-3 Tagen auch passieren - gerade wenn du eine Heizmatte benutzt. Das Problem, was ich hab, ist das wenn die Samenkapsel ab ist meist die Wurzel so lang ist, das sie sich auch verhakt hat... Du solltest dan auf keinen Fall Wattepads nehmen, ich denke Küchenrolle geht dann besser...

    LG Kati
     
  • Zurück
    Oben Unten