Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo -
im herbst -bis tief hinein blühen bei mir die stockrosen -danach weiß ich leider nicht was blühen könnte -wenn du etwas blühendes bevorzugst. ich liebe grün -und nur grün im winter -so habe ich buchsbaum und zwergtannen. stecke auch gerne mal zweige in die kästen.
was anderes :confused: weiß ich leider auch nicht -wäre aber für anregungen dankbar.
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ich beantworte gerne Fragen bezüglich deines Balkones -habe jedoch keine meisterliche Ahnung -nur angeeignete.

    :cool:

    seht ihr und genau deshalb gibt es unser forum...und was noch viiiiel besser ist...

    es gibt entsprechende threads für solche fragen bzw. antworten...;)

    @ pellegrine,

    stellst du deine fragen bitte nicht in den *MITGLIEDERVORSTELLUNGEN*...:D


    liebe grüße von kathi
    (deren stockis immer noch blühen:cool:)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ooooohhh das is ja süüüüß kathiiii....
    dann könnten wir uns viiiiel öfter sehen und nicht nur einmal im jahr:D

    geeeeeeeenau...das meinte ich...
    liebe2.gif
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    bin heute durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Habe es noch nicht geschafft alles zu erkunden.
    Bin gebürtige Berlinerin und lebe seit über 30 Jahren in Bayern. Habe einen Ziergarten mit einem Teich in dem Goldfische schwimmen. Ab und zu fischt mal eine Katze einen raus, doch das findet nur in den frühen Morgenstunden statt, wenn mein kleiner Dackel noch schläft. Ansonsten versteht sich mein Hund mit Nachbars Katze sehr gut. Früher spielten sie sehr nett miteinander. Das geht nun leider nicht mehr, denn mein Hund erblindete vor 3 Jahren im Alter von 6 Jahren.
    Viele Grüße aus der Nähe von München
    Jessie
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein fröhliches Winke Winke in die runde,

    hab heute mal etwas gegoogelt und bin so auf dieses forum gestossen.
    Mein hauptaufenthaltsbereich werden die Tierthemen sein, da ich seit kurzem stolzer "Papa" eines Biewer Yorkis namens Teddy bin und hier bei der Erziehung bestimmt öfters mal einen Rat benötigen werde.
    Achso ich bin übrigens 3X jahre alt und in L.E. zu finden.

    15457441.jpg
    <<< das ist übrigens Teddy

    Auf ein nettes und fröhliches zusammensein

    s.w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo in die Runde

    Wir möchten uns kurz Vorstellen, das ist erstens meine Frau Kerstin und ich bin der Hottilein und seid Oktober letzten Jahres stolze Pächter eines Schrebergartens in der nähe von Offenbach. Wir hätten nie im Leben geglaubt das man sich für " wenig Geld " soooooooooooooooooooooooooo viel Arbeit kaufen kann. Denn normaler weise bekommt man doch heut zu tage für sein geld nicht mehr so viel. Aber wir wurden eines besseren belehrt. Heute nach einem Jahr muss ich sagen hätten wir das gewußt,hätten wir es auch genaus so gemacht.Wir freuen uns das wir hier mit dabei sind und harren der Dinge die kommen. Bilder von unserer Baustelle ( Garten ) werden folgen.

    Lg

    Kerstin & Hottilein:D
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Hottilein,

    viel Spaß und gutes gelingen beim Anlegen Eures "Strebergartens"! Ich freue mich schon auf die Fotos! Nähe Offenbach, da bekomme ich gleich heimatliche Gefühle. Habe laange in der Nähe Offenbachs gelebt!

    Willkommen im Gartenforum!


    LG Geo :cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein fröhliches Winke Winke in die runde,

    hab heute mal etwas gegoogelt und bin so auf dieses forum gestossen.
    Mein hauptaufenthaltsbereich werden die Tierthemen sein, da ich seit kurzem stolzer "Papa" eines Biewer Yorkis namens Teddy bin und hier bei der Erziehung bestimmt öfters mal einen Rat benötigen werde.
    Achso ich bin übrigens 3X jahre alt und in L.E. zu finden.

    15457441.jpg
    <<< das ist übrigens Teddy

    Auf ein nettes und fröhliches zusammensein

    s.w


    Hallo S.W.,
    mein Gott ist das ein süßes Kerlchen.
    Ich hätte ihn auch Teddy genannt.
    Einfach zum Knuddeln!
    Herzlich Willkommen ihr beiden:D
    Gruss von der große Tierfreundin Madonna
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ...und dann komme ich..!

    schlechter Einstieg,so niedlich wie dieser Hund bin ich nicht.
    nur lese ich hier schon so lange quer,daß der Tag mal kommen mußte.
    Einen Garten habe ich schon länger,dann kam die Idee auf mehr anpflanzen,was man auch essen kann.Deshalb bin ich hier gelandet.Ich habe auch schon so einiges umgesetzt,vieles gelernt.
    Ich war sogar schon im Chat..ich hab halt alle Funktionen angeklickt.. und hab mich gefreut,wie nett die mich aufgenommen haben.

    so,fürs erste

    miamara
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    willkommen in unserem gartenforum und viel spaß mit uns...:D

    @ s.w. aus L.E. :confused:

    unser hund hieß auch *teddy*, sah deinem sogar ähnlich (nur schwarz)
    und war eine mischung aus pudel und yorkshire...abba süüüüüß...wie deiner!;)

    liebe grüße von kathi
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    willkommen in unserem gartenforum und viel spaß mit uns...:D

    @ s.w. aus L.E. :confused:

    unser hund hieß auch *teddy*, sah deinem sogar ähnlich (nur schwarz)
    und war eine mischung aus pudel und yorkshire...abba süüüüüß...wie deiner!;)

    liebe grüße von kathi


    L.E. ist eine abkürzung für Leipzig. diese wurde mal, kurz nach der wende, von einer werbeagentur erfunden und ist im sprachgebrauch der leipziger hängengeblieben :cool:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Auch ich begrüße alle die sich hier in letzter Zeit neu angemeldet haben

    wünsche viele gute Informationen und natürlich auch Spaß

    Gruß Anita


    @s.w. aus L.E.

    LAngewiesen in Thüringen wird von Einheimischen auch gerne LA (da A englisch gesprochen natürlich) genannt;)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,
    den Wusch einer Vorstellung möchte ich natürlich erfüllen. Wie aus den Vorstellungen ersichtlich, dürfte ich wohl einer der ganz Alten sein, aber mich stört es nicht. Oder Euch? Ich habe bis 1956 in Dresden gelebt und dann sind wir (meine Mutter und ich) rüber gemacht, wie man so in Sachsen sagt. Mein Vater war schon längere Zeit im Westen. Ich bin verheiratet und unsere Tochter auch schon ein paar Jahre.
    Wir wohnen hier in einer ETW-Anlage mit viel Grün herum. Jedes Haus, sind 3 Punkthäuser, hat einen Bewohner der sich um die Pflege kümmert, was bei unserem Haus nicht der Fall war. Seit ca. 1 Jahr mache ich jetzt die Pflege. Der Rasen, der die Häuser auf einer Seite umgibt bzw. verbindet, wird mit einem Aufsitzrasenmäher vom Hausmeister gemäht. So jetzt könnt Ihr Euch ungefähr vorstellen wie groß unsere Anlage ist. An unserem Haus waren hauptsächlich Sträucher, Efeu und viel Unkraut! Wenn ich ein paar Stauden Pflanzen will muss etwas Rasen entfernt werden. Auf der einen Seite habe ich jetzt eine kleine Heidelandschaft angelegt, da hier schon Koniferen standen. Die anderen Seiten werden noch mit Blumen gestaltet. Es gibt noch viel zu tun. Wenn Ihr noch etwas wissen wollt so schreibt mir.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    dann stell ich mich ach mal vor. Ich bin 38 Jahre und wohne mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern in Unna. Das ist in der Nähe von Dortmund.
    Wir haben einen 600 qm großen Garten und da ist immer viel zu tun, besonders im Herbst, da wir große Nussbäume im Garten haben.

    Gruß
    Laranna
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Laranna,

    herzlich willkommen und viele Grüße aus Iserlohn.

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo und guten Tag
    Mein Name ist Monika und ich bin neu hier.Mein liebstes Thema sind Rosen.Ich wohne in Velbert-Langenberg und bin seit neustem in dem hiesigen kleingartenverein.Im Moment baue ich mit meinem Mann an einer seperaten Ecke mit Märchenrosen.Wir haben unsere Anlage in Themenbereiche gestaltet Teich mit Staudenbeet,Märchenrosenecke und fürs nächste Jahr einen Bauerngarten.Natürlich haben wir wie es sich für Kleingärtner gehört auch Obst und im nächsten Jahr auch Gemüse.Sind noch im Aufbau lach.Ich hoffe hier auf interessante Gespräche und Tips. mfg Monika :)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Als neues Mitglied möchte ich mich kurz vorstellen:
    ich bin 64 Jahre alt und lebe in Wien. Vor 2 Jahren habe ich meine Büro geschlossen und bin nun in Pension und kann mich meinem Garten (1400 m2) widmen.
    Der Garten hat ein Biotop (ca. 80m2), ca. 40 m2 Gemüsehochbeete und ein Glashaus (40m2). Alles wurde in Etappen seit 1992 neu angelegt. Zum Garten gehört ein Zinshaus in dem ich mit meiner Frau wohne und daß ich komplett renoviert habe.
    Nun bin ich mit eiigen Gartenfreunden in Verbindung, die mir für die kommende Saison bereits die verschiedensten Paradeisersamen geschickt haben, damit ich statt 3-4 Sorten nun vermutlich 25 verschiedene anbauen werde.
    Nächstes Frühjahr wird noch ein kleiner Schwimmteich angelegt und dann hoffe ich daß die Bauarbeiten ein Ende haben.
    Neben dem Garten sammle ich postgeschichtliche Belege aller Art und Ansichtskarten.
    In diesem Forum hoffe ich Antwort auf diverse fRagen zu finden oder nur zu tratschen.

    LIebe Grüße aus Wien, Hannes http://www.hausgarten.net/gartenforum/images/smilies/icon_cool.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten