gemüsehases "Trauminsel"

Liebe Trixi, ich habe mich die letzten zwei Tage durch deinen Garten gelesen, wow, wow, wow!

Euer Grillplatz ist ein Traum, auch im Winter.

Was mich schmunzeln lies: Ihr habt auch zwei freche Eichhörnchen. Die gibt es bei uns auch. Anfangs fraßen sie den Vögeln die Meisenknödel weg, diesen Winter war es der Futterkuchen... obwohl ihre Walnüsse, Sonnenblumenkerne und Haselnüsse immer bereit liegen. Hast du auch schon bemerkt, dass die Hörnchen feste Zeiten haben?

Darf ich vorsichtig wegen dem Rezept für das Pepperjelly anfragen?

Euer Bruno... ein Goldstück! Ich bin gespannt, was du von ihm erzählst, wenn er erstmal eingezogen ist bei euch.

Wahnsinn, wieviel du angezogen hat... sieht gut aus ;)
 
  • Hallo Wurzelelfe :)
    ich freu mich, dich in meinem Garten zu begrüßen und noch mehr, dass es dir so gut gefällt! :grins:

    Leider waren die Eichhörnchen nur auf einen kurzen Abstecher hier - jedes war nur einmal da - zumindest hab ich sie nur einmal gesehen. Kann also leider keine festen Zeiten bestätigen.

    Das Rezept vom Pepperjelly schick ich dir in den nächsten Tagen in einer PN. Wobei ich mich nicht mit fremden Federn schmücken darf - ich hab's von Kati gekriegt - ist aber echt lecker!

    Tja und auf Bruno sind wir selbst am allermeisten gespannt .... können's kaum erwarten!
     
    Trixi, 3l-Pötte, das ging und geht bei meinen auch nicht! Keine Chance! Dann dürfte ich nur 4-5 Pflanzen vorziehen...
    Ich hatte sie letztes Jahr auch allesamt in kleineren Töpfen, schätze die größten vorm Auspflanzen haben maximal einen Liter Erde gefasst - wenn überhaupt.

    Ich hatte meine bis zuletzt in Compo-Anzuchterde, das war mir für drinnen am liebsten - die ist nämlich garantiert Ungezieferfrei. (Also, nicht dass es von Compo garantiert wird, aber ich hatte in unzähligen Jahren noch NIE eine einzige Trauermücke oder anderes Ungeziefer in einer Compo-Anzuchterde...)
    Blumenerde geht aber sicher ganz genauso gut. :)
    In Kompost würde ich sie (aber das ist nur mein persönlicher Geschmack) erst draußen setzen. Zumal man vielleicht auch aufpassen muss - Kompost kann teilweise ja noch recht "intensiv" sein, nicht dass die Wurzeln verbrennen :confused:
    (aber da bin ich kein Spezialist, das kann jemand anderes sicher besser beurteilen/einschätzen)
     
  • Hallo Wurzelelfe :)
    ich freu mich, dich in meinem Garten zu begrüßen und noch mehr, dass es dir so gut gefällt! :grins:

    Leider waren die Eichhörnchen nur auf einen kurzen Abstecher hier - jedes war nur einmal da - zumindest hab ich sie nur einmal gesehen. Kann also leider keine festen Zeiten bestätigen.

    Das Rezept vom Pepperjelly schick ich dir in den nächsten Tagen in einer PN. Wobei ich mich nicht mit fremden Federn schmücken darf - ich hab's von Kati gekriegt - ist aber echt lecker!

    Tja und auf Bruno sind wir selbst am allermeisten gespannt .... können's kaum erwarten!

    Ich fühle mich hier sehr wohl, drum hab ich dich auch abonniert :D

    Der Wahnsinn, was du aus deinem Garten gemacht hast. Ein richtiger Wohlfühlgarten ist das!
     
  • Ich werde sie demnächst in Blumenerde umsetzen .... so wie du es auch gemacht hast, Lauren. In etwas größere Töpfe. Irgendwo stoße doch schon an meine Grenzen ... rein platztechnisch. 3 Liter Töpfe gehen leider gar nicht .... noch nicht.
     
    Ich fühle mich hier sehr wohl, drum hab ich dich auch abonniert :D

    Der Wahnsinn, was du aus deinem Garten gemacht hast. Ein richtiger Wohlfühlgarten ist das!

    Oooohhhhhh danke danke ... machst mich ja fast verlegen :)

    Wir fühlen uns hier schon auch sehr wohl ... klar, sonst hätten wir's uns ja nicht so "eingerichtet".
    Und ich freu mich schon so auf den Frühling, der jetzt hoffentlich bald da ist.

    Die :cool: ist ja schon da ... aber der Schnee ist noch so zäh ...

    Ich will endlich wieder raus!!!
     
  • Ich war grad ein Weilchen im Keller und hab angesät:

    Jetzt sind grüne und gelbe Zucchinis unter die Erde gekommen.
    Außerdem mein geliebter Buttenutkürbis und essbare Zierkürbisse ... auf die bin ich besonders gespannt.

    Und dann noch Pflücksalat, Lauchzwiebeln, Schnittknoblauch und Petersilie.

    Morgen kommt dann Rucola direkt in einen Balkonkasten - der wird dann fleißig von drinnen nach draußen wandern und umgekehrt.

    Und die ersten Tomaten kriegen -auf Anraten von Gerd - größere Töpfe.
     
    :grins:

    Jaaaaa ... herrliche Sonne! :cool:

    Danke, der Schnee ist wirklich noch zäh ... wobei es nachts auch noch ordentlich Minusgrade hat.

    Morgen hab ich frei und will mal durch den Garten stapfen und schauen, ob ich schon erste Frühlingsboten finde. Aber das wird unter'm Schnee wahrscheinlich schwer.
     
    Ich drück dir die Daumen, dass du was findest...

    Du hast Recht, nachts ist es wirklich noch sehr kalt. Ich hatte mein Auto unter Schutzfolie (für die Scheiben) heute Nacht, als ich um sechs Uhr losgefahren bin und die Folie abgenommen habe, konnte ich auch noch fahren. 100m weiter hatte ich Eis auf den Scheiben (wir wohnen zwischen Regnitz und Rhein-Main-Donau Kanal). Vom Eisnebel völlig überrascht...
     
  • Danke :grins:

    Ja die Nächte sind echt noch heftig. Aber jetzt freuen wir uns erstmal über die Sonne am Tag.

    Allerdings hab ich heut im Radio gehört, dass bei uns nächste Woche schon wieder Schnee kommen soll :( ICH WILL IHN NICHT MEHR SEHEN!!!!

    Letztes Jahr haben wir Mitte März das Gewächshaus gebaut und dann sind die ersten Pflanzen rausgewandert. So würd ich mir das heuer auch vorstellen!
    Da könnten wir den Folientunnel aufstellen.
     
  • Gute Frage - stand bei mir auch nix drauf. Ich hab sie auf die Erde gestreut und dann bißl mit einem Stäbchen "hin- und hergekratzt". Das heißt so halb unter der Erde.
    Ob das so ok ist, weiß ich aber auch nicht.
     
    Ich war grad ein Weilchen im Keller und hab angesät:

    Jetzt sind grüne und gelbe Zucchinis unter die Erde gekommen.
    Außerdem mein geliebter Buttenutkürbis und essbare Zierkürbisse ... auf die bin ich besonders gespannt.

    Und dann noch Pflücksalat, Lauchzwiebeln, Schnittknoblauch und Petersilie.

    Morgen kommt dann Rucola direkt in einen Balkonkasten - der wird dann fleißig von drinnen nach draußen wandern und umgekehrt.

    Und die ersten Tomaten kriegen -auf Anraten von Gerd - größere Töpfe.

    wow,du warst aber richtig fleißig! Wie schön!

    Kann man den schnittknoblauch nicht jetzt im März schon draußen säen? Oder lieg ich da falsch?
     
    Schnittknoblauch ist, wenn ich mich recht erinnere auch ein Lichtkeimer...
    Im Garten scheint er inzwischen neu auszutreiben... Ich freu mich schon wieder auf die leckeren Kräuter...

    Toll deine Kellerkinder
     
  • Zurück
    Oben Unten