Tomatenzöglinge 2013

Ja, -üppig- ist irgendwie anders...

Hast du einen Verdacht ?

Mir fällt erstmal nur "günstige Entsorgung von zu altem/minderwertigem Saatgut seitens Händler" ein *pfeif*
Und/oder "Überzüchtung" -wobei ich nichtmal weiß, was das bedeutet....

Bzw. , ob es sowas wie "Überzüchtung" überhaupt gibt und was das für Folgen haben könnte *schulterzuck*

Sam ich muss gestehen ich hab keinen Plan.
Dieses Jahr stecke ich irgendwie nicht drin, wenn schon das frische Saatgut von mir nicht will dann schaue ich erst mal sehr blöd aus der Wäsche.
Das mit der Entsorgung von altem Saatgut kann bei manchen Händlern auch nicht sein, denn das sind z.T. Sorten die von denen dieses Jahr das erste Mal angebaut wurden.

LG
Simone
 
  • Hallo und guten Tag zusammen:)

    Ich bin dieses Jahr auch wieder am Start. Heute fiel der Startschuss und die Vigomax Unterlagen gingen in die Erde. Um den 15. rum werde ich dann die Tomaten säen.
    Auf Grund der Tatsache, dass ich im letzten Jahr eine große Pleite mit der Braunfäule erleben musste, kommen dieses Jahr keine Kartoffeln aus das Beet. Zudem werde ich nur braunfäuleresistente Tomaten säen. Das sind die Philovita, die Fantasia und die Himmelsstürmer. Mit diesen hatte ich auch letztes Jahr wenigstens einige essbare Tomaten bekommen. Sie sind zwar auch nicht 100% resistent, jedoch weitaus resistenter als die anderen vielen Tomatensorten.
    Ein paar Honigtomaten und sweet cherrys werde ich trotzdem probieren, diese kommen auf die Unterlage Vigomax.
    So hoffe ich, dieses Jahr etwas mehr Erfolg zu haben.
    Kennt vielleicht noch jemand eine weitere braunfäuleresistentere Sorte?
    Hier um Hamburg mit den vielen Regentagen scheint das wirklich nötig zu sein.

    Beste Grüße, Andreas
     
    Hallo Andreas,
    sprüh Deine Tomaten mit Hexengebräu ein. Schau mal Katekits Tomaten an - sie wohnt auch in Hamburg...ich meine, dass das mit den Sorten nix zu tun hat.

    Hallo Sam,
    ich komme gerade von der Gartenmesse in Ulm - habe dort einen von mir bekannten Gärtner getroffen. Er erzählte mir, dass er dieselben Keimprobleme hat. Es muß an diesem Jahr liegen. Mir fehlen ca 100 Sorten, die nicht keimen wollten!!! Werde die auch nicht nachlegen - brauch ca. 150 Sorten für die Gewächshäuser und das Freiland und die hab ich.
    Es sind ca. 30% Sorten aus meinem Samen dabei - man kann also nicht unbedingt sagen, dass es am Samen liegt.

    Hallo Gräubchen,
    wenn es Sorten von mir sind, die nicht keimen, kannst nochmal einen Nachschlag bekommen - die Sorten sind nicht entschwunden!
    LG Anneliese;)
     
  • Hallo gräubchen,
    mir geht es nicht besser! Säh morgen nach...ballere aber dann 10 Samen in die Erde...ich habe einen Kompost..
    LG Anneliese
     
  • Hallo Martin, alle meine Pflanzen stehen unter Kunstlicht, gekeimt sind die anfang Februar, es sind kleine Topftomaten....
     
  • Kati,
    ach was ein Elend. Die sind auch nicht mehr das was sie mal waren... :-P:pa:

    Obwohl es meinen super geht, machen die noch keinen Versuch mich mit Blüten zu erfreuen...ist also der pure Neid bei mir...:grins:

    LG
    Simone
     
    Hallo Highländer Junior! Sehen super aus, deine kleinen!

    Bei mir sind heute die ersten Sorten gekeimt: als erste die Annas Multiflora, die ich von Anneliese habe, und zwar zu 100% (alle drei), dann noch zwei der 5 Katinka, eine Matias F1, eine Silvery Fir Tree und eine Rannija Ljubov. Mit der Tiny Tim und 42 Day, die ich schon seit einiger Zeit habe, habe ich schon mal 7 Sorten, wenn die denn überleben... Ihr macht mir hier mit den Keimquoten echt Angst... Zumal heute die Striped Turkish in ihrem Keimbeutel angefangen hat zu schimmeln. Habe direkt weggeworfen und neue in die Erde eingebuddelt.
     
    Wow, du hast aber schnelle Tomaten Kati! Nach 4 Wochen schon Blüten? Das ist ja mal klasse.
    ja, gesät am 27.01. - ich fine auch sehr schnell, vieleicht liegts an der Sorte
    Florino - eine gelbe von akinom53
    Hallo Kati,
    nur gut!!!
    LG Anneliese;)
    Danke :pa:

    ach was ein Elend.
    Danke Simone, dafür hab ich nicht deine Mengen - noch nicht :pa:
    Aber mit den größen gehts auch diese Woche los...
     
    Fünf winzige Vilmas für Freunde und Kollegen.

    IMG_4185.webp

    Harzfeuer will nicht keimen. Jetzt habe ich schon die zweite Ladung in die Tütchen gepackt und noch immer tut sich nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten