Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Dacht ich auch - bis ich gemerkt habe, dass ich überhaupt keine Ochsenherzen auf meiner Liste habe.
Jetzt gibts ein ganzes Zelt voller Ochsen. :grins:

Na ist doch klasse! Von Ochsenherzen kann man schließlich nicht genug haben :grins: Ich hab ehrlich jegliche Erweiterung aus meinem Kopf gestrichen. Ich denke nicht mehr drüber nach, was noch fehlt. Ich bin gedanklich damit durch *dumdidum* und denke nun über Zucchini, Melonen, Kürbisse und Blumen nach :d
 
  • Glückwunsch zu deiner entschlossenheit, Doreen. Aber ist schon okay bei mir. Muss nur noch nen Zelt besorgen und ein sonniges, windgeschütztes Plätzchen draussen finden. Der Garten ist ja groß genug.

    Ach wenns der Garten hergibt und ihr die verbrauchen könnt, warum dann auch nicht :-) Wenn es jetzt bei mir nur nach Wollen gehen würde, dann könnt ich auch noch 20 Sorten obendrauf packen. Aber Nein Nein Nein, ich hab noch so viel, was ich unterbringen will und bei einem großen Teil des Gartens muss erstmal noch Einiges getan werden, damit wir die Fläche ordentlich nutzen können.
    Hach, ich könnte ja eigentlich gleich morgen loslegen. Kann mal Einer den Winter wegmachen??? :cool:
     
  • Brauchst nicht. Der Lütte heißt ja Tommy.
    Super Name! Dein Junior hat echt Potenzial - kannst stolz drauf sein.
    Meine zwei kann ich nicht mehr fürs gärtnern begeistern - aber vielleicht kommt das irgendwann wenn sie älter sind.
    Meine Lust aufs garteln war als Jugendliche auch äußerst sporadisch. :grins:

    Ahh - hast also bisschen getrickst mit der Anzahl. :grins:
     
    Super Name! Dein Junior hat echt Potenzial - kannst stolz drauf sein.
    Meine zwei kann ich nicht mehr fürs gärtnern begeistern - aber vielleicht kommt das irgendwann wenn sie älter sind.
    Meine Lust aufs garteln war als Jugendliche auch äußerst sporadisch. :grins:

    Ahh - hast also bisschen getrickst mit der Anzahl. :grins:

    Würd ich doch niemals nich machen sowas.
     
  • Hallo miteinander, ich bin schon mit den ,,Coctailsamen'' angefangen und habe Spaß an dem Hausgarten.net:D. Doch ich habe nicht so viele Freunde :( und hätte sehr gerne noch mehr. Wer möchte kann mich anfragen. Darüber würde ich mich sehr freuen wenn ihr's macht.
     
    Hallo Tommy,

    ich hab dir eine Freundschaftsanfrage geschickt. Magst du mir antworten? :pa: Ich würde mich sehr freuen.

    Das du mit den Cocktailtomaten angefangen hast, ist klasse. Wieviele sind`s denn? Ich glaub dein Papa schrieb 15 Sorten?

    Kümmerst du dich alleine um deine kleinen Tomaten oder macht ihr das zusammen? Bist bestimmt bald so gut, wie der große Highländer. :grins:

    Toll, dass du Spaß an Hausgarten. net hast. Wir freuen uns, wenn du vorbei schaust. :)
     
    Hallo, Tommy,

    wir beide sind nun schon bald "alte Bekannte" und sehr gern schicke ich Dir eine Freundschaftsanfrage.
    Du weißt, ich habe auch eine kleine Naturfreundin in deinem Alter in der Familie, für die wir voriges Jahr in meinem Garten ein kleines Beet angelegt haben.
    Leider wohnt sie 50 km entfernt und ist nur alle paar Wochen bei ihrem Opitzel (meinen Nickname habe ich von ihr.)
    Daher ist sie nicht so intensiv wie Du mit Haus und Garten verbunden. es bleibt eher eine Gastrolle.
    Aber bei Deinem Interesse und Deinem ständigen Ratgeber bist Du ganz sicher in den Fußtapfen des "alten" Highländer.
    Ich würde gern bald wieder von Dir lesen.
    Liebe Grüße aus dem Thüringer Wald:o
    Opitzel
     
    Die ersten 20 Sorten Tommis sollten in trockenen Tüchern sein. Stelle mal die Listen ein was hier alles so wächst. So weiß dann auch jeder für was die Nummern stehen. Als da wären:

    Tomaten:

    T1 Livingstons Large Rose 1893
    T2 Bonny Best
    T3 Livingstons Beauty
    T4 Brandyvine red
    T5 Druzba
    T6 Harzfeuer samenfest kartoffelblättrig
    T7 Boody Butcher
    T8 Roter Kürbis
    T9 Rio Grande
    T10 Purple Russian
    T11 Rosso Sizilian
    T12 Pomodoro da Impalazza
    T13 Tiny Tim
    T14 Aunt Ginny´s Purple
    T15 Black Cherry
    T16 Chocolate Stribes
    T17 Gardeners Delight
    T18 Brandyvine rosa normalblättrig
    T19 Serbische Haustomate
    T20 Zarnitza

    Chili:

    C1 Large Red Rocotto
    C2 Vicentes Sweet Habanero
    C3 Chocolate Bhut Jolokia
    C4 Fatalii White
    C5 Habanero White
    C6 Habanero Hot Lemon
    C7 Goria
    C8 Apache
    C9 Chinese 5 Color
    C10 CGN 21500
    C11 Trinidad Perfume
    C12 Pimenta de Neyde
    C13 Jalapeno Concho
    C14 Black Hungarien
    C15 Gelbe Chili (namenlos aber super würzig)
    C16 Ruhrpott (Hausmarke)
    C17 Fish Pepper
    C18 Langer Gelber Cayenne
    C19 Sibirischer Hauspaprika
    C20 Habanero Brown

    Paprika:

    P2 Pervenez Romantsova
    P3 Alma Paprika
    P4 Wolovje Uho
    P5 Corne di Toro rosco
    P6 Novosibirskij
    P7 Ramiro

    Auberginen

    A1 Viserba
    A2 Black Beauty
    A3 Prosperosa
     
    Kam grade nicht an den Samenständern vorbei :d

    Blumen.webp

    Tagetes Fiesta und Orangeflamme sowie Petersilie Mooskrause 2, ein- bis zweijährig

    Außerdem nen paar Töpfe zum ausprobieren. Werden als Orchideentöpfe verkauft

    Topf.webp Topf1.webp

    Sind schön flexibel und der Wasserablauf sieht gut aus.
     
    Geht mit dauernd so, gut das ich krank bin und nicht raus kann aber wehe es geht mir besser :grins:
    Die Tagetes mit dem gelben Puschel hab ich auch, die sind hübsch:)
     
    Hallo Gerd, auf dem ersten Blick dachte ich es wären Tomatensamen:d

    Schöne Blümchen... Die Töpfe hatte ich auch mal, fand sie nicht gut, zuviel Erdvolumen verschenkt.:d
     
    Geht mit dauernd so, gut das ich krank bin und nicht raus kann aber wehe es geht mir besser :grins:
    Die Tagetes mit dem gelben Puschel hab ich auch, die sind hübsch:)


    Normal gehe ich ja zielstrebig dran vorbei ;) Dat Ding stand aber so unmöglich :schimpf: Mitten im Weg :mad:

    Die Puschel sehen echt gut aus. Mal schauen, nächste Woche soll es wärmer werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten