Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Hab mal ein bißchen an meinem Bonchi rumgeschnippelt

vorher.JPG vorher (2).JPG

vorher (3).JPG vorher (4).JPG

vorher

nachher.JPG nachher (2).JPG

nachher (3).JPG

nachher
 
  • Die ist aber hübsch.
    Ist die mehrjährig?

    Hab heute in meinem Weihnachts Potpourri eine getrocknete Chili gefunden, hab die Samen rausgepuhlt ob man die noch aussäen kann?
    Wäre doch ne Überraschung......
    Schlimm ist das, man kann nicht mal so was ohne an den Gedanken des vermehrens und gärtnerns benutzen :D
     
    Jup, vor 2 Jahren im Spätsommer aus nem Steckling gebohren. Gehört eigentlich dem Alfred. Erst wars zu kalt zum Verschicken, dann hab ich den fast erfrieren lassen. So wollt ich den dann nicht verschicken. Sah erbärmlich aus. Danach hab ich den im Garten vergessen, mal umgetopft und so macht er saich jetzt.

    Wie haben die denn geschmeckt?
     
  • Auch interessant aber nicht einfach hin zu bekommen.
    Hatte Bio als 4.Hauptfach damals und diese Agar Agar Kulturen sind echt schwer, da braucht man nur drauf niesen und schon züchtest du dir 100000 Bakterien anstatt Pilze :grins:

    Ich weiß aber genau das wir aus Pilzsporen neue Pilze gezogen haben nur fällt mir einfach nicht mehr ein wie :d
    Ist ja auch schon fast 30 Jahre her.
    Werd wohl nicht drum rum kommen einmal das Geld auszugeben für das Substrat.

    Agar-Platten gießen und Bakterienkulturen umimpfen mußten wir in der Ausbildung lernen, habe ich danach aber nie gebraucht. (Aber ich glaube, das könnte ich trotzdem noch, ich habe nur nicht die Ausrüstung dafür.) So etwas Nettes wie Speisepilze standen bei uns nie auf dem Programm. Auch auf dem Gymnasium kam sie - trotz Bio-LK - nicht vor.


    Ich doch nicht. Ich war immer brav, ne Junior ;)

    So lang Junior mitließt mußt du das ja behaupten. Die Stories, was man für Unfug gemacht hat, erzählt man dann den Enkeln - jedenfalls mein Vater tut das inzwischen.:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Jup, vor 2 Jahren im Spätsommer aus nem Steckling gebohren. Gehört eigentlich dem Alfred. Erst wars zu kalt zum Verschicken, dann hab ich den fast erfrieren lassen. So wollt ich den dann nicht verschicken. Sah erbärmlich aus. Danach hab ich den im Garten vergessen, mal umgetopft und so macht er saich jetzt.

    Wie haben die denn geschmeckt?
    Wie geschmeckt? Ich ess doch kein Weihnachts Potpourri mit Tannenduft :grins:
    Hab sie nur rausgepuhlt und werd sie nächstes Jahr mal aussäen, mal sehen was raus kommt.

    Hab heute eine Schale braune Kulturchampignons gekauft und da war doch tatsächlich etwas Erde mit so weißen Fäden in der Packung.
    Hab es mal in Erde gepackt ,vielleicht war das ein winziger Teil von einem Pilzgeflecht und ich schaffe es zu vermehren :)
     
  • Danke euch allen. Mit dem Verwöhnen dauerts noch nen bißken. Versuch mich grade am Fensterputzen. Wie immer Versag ich dabei auf ganzer Linie.
     
  • Was, stolper ich hier mitten in den Geburtstag? Na, dann erstmal herzliche Glückwünsche!
    Bin gerade am stöbern in Deinen Bildern. Toller Garten!! Sieht nach viel guter Pflege aus!
    Wir gross ist der so insgesamt?
     
    Danke dir. Insgesamt hat das Grundstück 850 Qm. So sehr wirds eigentlich gar nicht gepflegt. Wenn die Widkräuter blühen müssen se halt raus.
     
    Lieber Gerd,

    auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Laß dich feiern, Fensterputzen solltest du an deinem Geburtstag sein lassen. (Oder können deine Gäste sonst nicht hinausschauen?)
    Als Liebhaber von Pilzen verehre ich dir diesen prächtigen Steinpilz.

    Liebe Grüße,
    Barbara (Pyromella)
     

    Anhänge

    • P1030138.jpg
      P1030138.jpg
      619 KB · Aufrufe: 122
    Oh, da habe ich doch glatt was verpennt ......

    Nachträglich auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag!

    .... und nicht nur ein gesundes neues Lebensjahr, sondern auch ein tolles neues Gartenjahr für dich!!



    LG Katzenfee
     
    Ich auch , da ist man mal ein Tag nicht hier und gleich zwei Geburtstage verpennt :(

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich Gerd!!!
    :eek: :eek: :eek:
     
    Ich hoffe, du hast das Fensterputzen bald sein lassen und hast deinen Tag noch bißl genießen können! :grins:

    Wenn ich deine Anzucht so sehe und an meine im Keller denke, fällt mir eine Frage ein. Ich hab in dem knappen Jahr schon wieder fast alles vergessen.
    Ich hab meine Paprikasamen ja in Keimbeutel in der Sitzheizung liegen gehabt und sie sind super schnell gekeimt. Jetzt sind sie in die Erde gekommen und stehen auch warm unter Folie und unterm Kunstlicht.
    Ab wann können/sollen die nochmal weg vom warmen Boden in etwas kühlere Temperaturen?
    Ich weiß echt nicht mehr, wie und wann ich das letzten Winter gemacht hab.
     
    Trixi, Wenn die Bögen sichtbar werde. Schick dir ne PN.

    Hier gabs auch wat neues


    Steinchampion 30.11.JPG

    Steinchampignon macht Gnubbels

    Peru 1.JPG

    Peru 1. Hat von euch schon einer Chili mit so Langen Keimblättern gehabt?

    Bonchi Trinidad Scorpion.JPG

    Immer wieder sehenswert. Abreifen der Trinidad Scorpion
     
    Mensch, Gerd, irgendwie schaffe ich es nie, alle Threads gleichzeitig zu verfolgen :(

    Wünsch Dir nachträglich ganz herzlich...:cool::cool::cool:
    Geburtstag4.JPG
    (Bild ist selbstgemacht --> nur wg. möglicher Urheberrechtsverletzung)


    Auf ein neues, gesundes Lebensjahr voller gärtnerischer (und erntemäßiger) Erfolge! :pa:
     
    Peru 1. Hat von euch schon einer Chili mit so Langen Keimblättern gehabt?

    Anhang anzeigen 364166
    Hallo Gerd,

    ich habe grade mal für dich meine Peru1 und Peru2 fotografiert. Du hast recht, die Keimblätter sind ziemlich lang. Außerdem wächst die 2 deutlich langsamer, als die 1 - bei dir auch?
    Was macht Peru3? Das ist die einzige die bei mir noch nicht gekeimt hat. Letztes Jahr (13) hatte ich sie. Ich hab aber noch einen Rest Hoffnung. Die liegen seit dem 01.11. im Keimbeutel.

    Hier nun die Bilder.
     

    Anhänge

    • PeruII1_12_13.jpg
      PeruII1_12_13.jpg
      205,6 KB · Aufrufe: 79
    • PeruI1_12_13.jpg
      PeruI1_12_13.jpg
      259,6 KB · Aufrufe: 84
    Kein Problem. Ich lese auch keine langen Beiträge mehr. Bin mitlerweile in 5 Foren. 2 davon werden gehen müssen.

    Neubeeter: Danke, dir auch.

    Jup, Peru 2 ist deutlich wüchsiger. Eventuel ne frutescens. Hatte ich aber noch nie.

    Peru 3 ist von 3en auch nur eine gekeimt.
     
    Servus, Gerd,

    bist Du mit den Gewächshäusern gut über den Sturm gekommen? Ich habe dieser Tage oft an Euch gedacht, wo der Wind pfeift, wie er will!!
    Grüße vom Rennsteig:eek:
    Erik
     
    Gestern geerntet

    9.12.JPG 9.12 (2).JPG

    Leider sind mir die Kulturen wegen der langen Schichten ziemlich trocken geworden

    Mal meine Kleinen

    Anzucht 10. 12.jpg

    Und die Größeren

    Leutschauer Paprika.jpg

    Leutschauer Paprika

    Kaschmiri Mirch.JPG

    Kashmiri Mirch
     
    Oje, ich glaub ich hab's auf den Augen ... ich hab erst gar nicht erkannt, was du uns da zeigst. Hab schon an einen Hut gedacht :d
    Dabei ist das ein Riesenschwammerl ;)

    Deine Paprikas schauen richtig gut aus - egal ob groß oder klein.
    Von wann sind denn die beiden großen?
     
    Tja Gerd, warum auch immer du hier verschwunden bist .... ich hoffe dir und deiner Familie geht es gut und wünsch dir ein paar wunderschöne erholsame Tage im Kreise deiner Lieben und ...

    Weihnachtskarte3.jpg


    ... und ich hoffe natürlich, dass wir bald wieder von dir hören!!
     
    Hallo

    Frohes Fest euch allen!

    Ich werde erst mal keine Zeit haben. Hier ist zu viel pasiert. Ich muß erst mal mein Leben neu ordnen und meine Familie wieder in die Gänge bekommen. Werde mich bei Zeiten wieder melden.

    Guten Rutsch euch allen!
     
    Gerd ich wünsch dir trotzdem schöne Weihnachten!

    Das wichtigste ist das man Gesund bleibt, alles andere lässt sich irgendwie lösen!
     
    Danke euch allen für eure lieben Worte und PNs.

    Heute kam ich endlich mal ans Umtopfen.


    Meine Großen

    Kashmiri,Leutschauer.JPG

    Kashmiri.jpg Leutschauer.jpg

    Kashmiri Mirch und Leutschauer


    Meine Rocoto

    Select Yellow.jpg

    Select Yellow

    Grandis.JPG

    Grandis

    Large Red.jpg

    Large Red


    Und die Peruanischen Marktsorten

    Peru 1.JPG

    Peru 1

    Peru 2.jpg

    Peru 2

    Peru 3.JPG

    Peru 3
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich werde erst mal keine Zeit haben. Hier ist zu viel pasiert. Ich muß erst mal mein Leben neu ordnen und meine Familie wieder in die Gänge bekommen. Werde mich bei Zeiten wieder melden.
    Lieber Gerd - das klingt nicht gut... und dann auch noch am 24.12. ...
    Was auch immer es sei, ich wünsche dir, dass es sich in deinem Sinne entwickelt!

    Liebe Grüße
    Emtiar
     
    Lieber Gerd,

    ich hoffe sehr, dass es keine dramatischen Ereignisse sind, mit denen ihr zu kämpfen habt, und wünsche Dir & deiner Familie alles erdenklich Gute - auch fürs bald anbrechende neue Jahr! :eek:
    Ich bin sicherlich nur eine von ganz vielen, die sich darüber freuen würde, weiterhin von dir zu hören bzw. zu lesen und hoffe sehr, dass du hier nicht ganz verschwindest.:pa:
     
    Danke

    Da meine Frau und meine Mutter sich nicht mehr verstehen ziehen wir hier aus. Die neue Bude liegt zwar gut und ist auch so Top, nur hatten die Vormieter wohl keine Ahnung vom Malern. Verspachtelungen waren Sch..ße und von den Türzargen wollen wir gar nicht sprechen. Viele Wände hatten die Schrotschußkrankheit usw. Hatt über 3 Wochen gedauert das wieder hinzubekommen. Heute werden die letzten Räume gemalert und dann gehts an die Böden.

    Euch allen nen guten Rutsch
     
    Moin Gerd,
    für das Jahr 2014 meine besten Wünsche.
    Abstand hilft manchmal Dinge wieder in einem anderen, besseren Licht zu sehen..... Veränderungen können durchaus positiv sein.
    Behälst Du denn Deinen Garten oder kommt da auch ein neuer daher?
     
    Danke dir und natürlich alles Gute für 2014 zurück !

    Den Garten behalte ich. Ich steh ja nur zwischen den Fronten. So gesehen ists besser. Die Kinder leiden unter dem Streß. Das muß nicht sein. Mal schauen was 2014 so bringt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 13
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27

    Similar threads

    Oben Unten