Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Tagetes musst du aber jetzt vorziehen oder erst Ende April direkt draußen aussäen(dann blühen sie etwas später) die vertragen absolut keinen Frost.
 
  • Hallo Gerd, auf dem ersten Blick dachte ich es wären Tomatensamen:d

    Schöne Blümchen... Die Töpfe hatte ich auch mal, fand sie nicht gut, zuviel Erdvolumen verschenkt.:d

    Tommisamen hatte ich schon inne Hand :grins: Aber dann siegte die Vernunft. Hatte inerhalb von 5 Minuten ca. 20 Samentütchen inne Hand.

    Dann ist ja gut das ich nur 10 mitgenommen hab.
     
  • Weil ich hier grad was von Tagedes im Gewächshaus lese.
    Gerd, hast du schon öfter Blumen im Gewächshaus gezogen oder immer "nur" Gemüse?
    Ich will nämlich dieses Jahr auch etliche Blumen vorziehen - aber im Keller wird nicht ewig für alle Platz sein. Kann man die schon bald im lediglich frostfreien (aber nicht unbedingt warmen) Gewächshaus ziehen?
     
  • Weil ich hier grad was von Tagedes im Gewächshaus lese.
    Gerd, hast du schon öfter Blumen im Gewächshaus gezogen oder immer "nur" Gemüse?
    Ich will nämlich dieses Jahr auch etliche Blumen vorziehen - aber im Keller wird nicht ewig für alle Platz sein. Kann man die schon bald im lediglich frostfreien (aber nicht unbedingt warmen) Gewächshaus ziehen?

    Ich zieh alles im GWH an. Bis ich nicht mehr durchkomme :rolleyes: Letztes Jahr waren es so 150 Tagetes. Nur für das Gemüse wärs mir sonst auch zu teuer. Nächste Woche gehts los. Freu mich schon.
     
    Aber ein unbeheiztes Gewächshaus bleibt doch nicht nachts frostfrei wenns draußen unter Null geht?
     
  • Was? Nächste Woche schon?
    Lässt du die auch draußen im Gewächshaus keimen?
    Und welche Temperatur hast du da dann?

    Jup, wird alles nach draußen verlagert. Umluftheizung steht auf 10 Grad. Fällt dann auf 8 Grad ab. Tagsüber mit Lampe und Umluft mindestens 15. Ab mitte März bei Sonne muß die Lampe aus sonst wirds zu warm.
     
  • Jup, wird alles nach draußen verlagert. Umluftheizung steht auf 10 Grad. Fällt dann auf 8 Grad ab. Tagsüber mit Lampe und Umluft mindestens 15. Ab mitte März bei Sonne muß die Lampe aus sonst wirds zu warm.

    Ok - so viel heizen wollte ich eigentlich noch nicht. Ich dachte nur so an einen Frostwächter, der dann bei 5 Grad steht. Aber das wird den Kleinen nicht reichen.
    Ich hab allerdings keine Ahnung wie sehr sich der Stromverbrauch erhöht, wenn ich statt 5 Grad auf 10 oder gar 15 Grad erhöhe.
     
    5 Grad gehen bei etwas größeren Pflanzen auch. Wachsen nur nicht so schnell. Alfred machts seit Jahren so. Kann sein das die Stiele dann lila werden. Ist aber kein Problem. Wasserflaschen außen am GWH schützen vor direkter Kälteeinstrahlung.

    Die Tagetes verschwinden alle im Garten. Pflanz die überall zwischen wegen Nematoden. Sind auch gut im Kompost. Haben Stickstoffeinlagerungen an den Wurzeln.
     
    Bei traumhaftem Frühlingswetter

    Es geht los.webp

    schaften wir es ein Feuer zu entzünden

    Es wird.webp

    denn es soll Hähnchen am Stock geben

    Hähnchen am Stock.webp

    auch nen zwischenzeitlicher Schneesturm (man achte auf den Rauch)

    Schneesturm.webp

    hält nen Ruhrpottler nicht von seiner Nahrungsbereitung ab

    fast fertig.webp

    Ergebnis: Schneesturmgeier

    Hähnchen fertig.webp
     
    Hallo Opitzel,
    ich arbeite eigentlich mit dem Highländer zusammen und habe noch nicht ganz 10 Freunde, da manche noch nichts davon gesehen hat.
     
    das soll ein schneesturm sein?
    ich lach mich tot. wenn ich euch den schicke, der hier tobt, dann weht es garantiert mindestens ein hähnchen bis zu mir nach sachsen-anhalt.

    lg tina, eingeschneit
     
  • Zurück
    Oben Unten