Ich hab es bei Paprika und Chili so gemacht, das ich die restlichen Samen im Beutel gelassen habe, so lange, bis ein ordentlicher Keimling in der Anzuchtschale dann das Licht der Welt erblickt hatte. Deshalb hab ich auch bissel viel Paprika, weil ich dann beginnendes Leben ungern in die Tonne werfe, aber auf keinen Fall den Platz habe, um von jeder Sorte 3 Stück zu haben. Deshalb mache ich bei den Tomaten so, das ich nur die eine Pflanze ziehe. Falls die wirklich kaputt geht, ist es entweder noch Zeit sie nochmal zu versuchen (Tomaten sind ja nicht so langsam und theoretisch befinden wir uns sogar noch vor der normalen Aussaatzeit für Tomaten) oder sein lassen. 43 oder 40 Sorten ist mir egal, auch mit 35 kann die Mama leben :-D