Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Bö, die meisten gehen weg. Nehm dieses Jahr aber Kohle. Außer die Pflanzen fürn Schulbauernhof. Die werden gespendet. Und halt nen paar User hier im Forum wie Eric. Der bekommt ja nur so 30- 40.
     
    Bö, die meisten gehen weg. Nehm dieses Jahr aber Kohle. Außer die Pflanzen fürn Schulbauernhof. Die werden gespendet. Und halt nen paar User hier im Forum wie Eric. Der bekommt ja nur so 30- 40.

    Hallo Gerd, lass mir bei Erik auch noch ein Plätzchen - ich hab doch auch Tomaten für Ihn geplan aber nur 4 Sorten - und ein bisschen was scharfes...:grins:
     
  • Hach, ich könnt Euch knuddeln, Gerd und Kati,

    dass Ihr mich nicht vergessen habt.
    Aber nur 40, Gerd, Du alter Spötter??? Die muss ich aber weit auseinander setzen, dass sie sich nicht verlieren unter meinen weitschweifigen Dächern!!:grins::grins::grins:
    Habt Ihr auch etwas hochwachsendes dabei??
    Kati weiß, ich darf heuer auch an die beiden Spaliere, an denen voriges Jahr noch stolze Rosen prangten.
    Zunächst einmal ist draußen aber Schneeluft!
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Hallo Erik, kein Problem, ich hab ja die Sorte Himmelsstürmer, die eignet sich gut für Spaliere - zum Ernten brauchst dann eine Leiter....

    Die schreib ich mir gleich auf Deinen Zettel - an meiner Pinnwand - damit ich da nichts vergesse.... :grins:

    Ich mach diese Sorte in diesem Jahr auch für mich ...
     
    Bö, die meisten gehen weg. Nehm dieses Jahr aber Kohle. Außer die Pflanzen fürn Schulbauernhof. Die werden gespendet. Und halt nen paar User hier im Forum wie Eric. Der bekommt ja nur so 30- 40.

    Mensch, da hättest mir meine läppischen 40 Sorten (korrigiert 43, weil ich ein paar in den extra Keimbeuteln vergessen habe) auch mit anziehn können :grins::pa:

    Aber fein, das sie nicht in die Tonne müssen.
     
  • Sag nicht das du nur 1 Pflanze pro Sorte hast.

    Heute den ganzen Rest umgetopft und tiefergelegt. Und mal nen bißchen sortiert. Jetzt stehn Tommis, anuums, Aubis und so wenigstens schon mal zusammen. Die andere gute Nachricht ist. Durchs aufräumen schaff ichs noch 14 Tage ohne GWH. Hoffentlich ists bis dahin wärmer.
     
    Sag nicht das du nur 1 Pflanze pro Sorte hast.

    Heute den ganzen Rest umgetopft und tiefergelegt. Und mal nen bißchen sortiert. Jetzt stehn Tommis, anuums, Aubis und so wenigstens schon mal zusammen. Die andere gute Nachricht ist. Durchs aufräumen schaff ichs noch 14 Tage ohne GWH. Hoffentlich ists bis dahin wärmer.

    Doch, hab ich. Genau eine Pflanze und wenn mir die hops gehen sollte, hab ich entweder noch Zeit, sie neu anzuziehen oder sie bleibt weg :-)

    Aufräumen ist immer gut, auch bei den Pflanzen :-D Hab so heute auch gemerkt, das ich noch bissel Luft hab. Sollte man öfter machen.
    In zwei Wochen sieht es bestimmt schon anders aus, da brauchst du dein GWH nicht so sehr zu heizen...
     
    Mutig, da ist mir das Risiko zu hoch. Hatte dieses Jahr auch nen Keimling ohnr Mitteltrieb. Finde 3 ziehen und den besten selektieren ist nen guter Schnitt.
     
    Nein nein und nochmals Nein! Ich habe 43 Sorten, von denen knapp die Hälfte schon da ist. Dazu zig Topftomaten verschiedener Sorten. Selbst wenn die Hälfte davon ausfallen würde (was ich nicht glaube) wäre es noch genug, um den normalen Bedarf zu decken. Und es ist zeitig genug, um nochmal neu zu säen. Sicher nicht die großen Brummer, zumindest wenn man sie ohne GWH reif bekommen will. Aber die meisten anderen Sorten doch. Ich habe letztes Jahr Tomaten Ende März gesät und noch gut davon geerntet :-) Nur für den Fall der Fälle. Bisher sehen aber alle Pflanzen gut und gesund aus.

    Was ich beobachtet habe (und überlege, ob ich da nochmal ne Neue anziehen sollte), ist, das mein roter Kürbis komisch ist. Der kam mit drei Keimblättern (an sich kein Schwerverbrechen) und hat nun aber auch kein Blattpaar, sondern ein Blatttrio gebildet. Darf der das???
     
  • Mutig, da ist mir das Risiko zu hoch. Hatte dieses Jahr auch nen Keimling ohnr Mitteltrieb. Finde 3 ziehen und den besten selektieren ist nen guter Schnitt.

    Mach ich fast auch so wenn ich genug Saatgut habe nur manchmal hat man nur ganz wenig und dann säh ich auch lieber so aus wie Doreen, ist sicherer.
    Fast weil wenn alle drei gut aussehen werden die auch alle drei weitergepflegt ist zu schade drum :)
     
  • Ich hab es bei Paprika und Chili so gemacht, das ich die restlichen Samen im Beutel gelassen habe, so lange, bis ein ordentlicher Keimling in der Anzuchtschale dann das Licht der Welt erblickt hatte. Deshalb hab ich auch bissel viel Paprika, weil ich dann beginnendes Leben ungern in die Tonne werfe, aber auf keinen Fall den Platz habe, um von jeder Sorte 3 Stück zu haben. Deshalb mache ich bei den Tomaten so, das ich nur die eine Pflanze ziehe. Falls die wirklich kaputt geht, ist es entweder noch Zeit sie nochmal zu versuchen (Tomaten sind ja nicht so langsam und theoretisch befinden wir uns sogar noch vor der normalen Aussaatzeit für Tomaten) oder sein lassen. 43 oder 40 Sorten ist mir egal, auch mit 35 kann die Mama leben :-D
     
    Es wird voll. Muß die Samen wegschließen. Mir gehen die Anzuchtplätze aus :rolleyes:

    BILD2425.webp

    BILD2428.webp

    BILD2429.webp

    BILD2427.webp

    BILD2426.webp
     
    Furchtbar.... was ist das rote da für eine Wucherung:d
    Sieht nach einer bösen Krankheit aus:confused:
     
    Es wird voll. Muß die Samen wegschließen. Mir gehen die Anzuchtplätze aus :rolleyes:

    .... und den PC aus lassen. Diesen ganzen Versuchungen, die einen von dort entgegen strömen, kann ich einfach nicht widerstehen. :grins:

    Bis ich rote Tomaten habe, vergehen noch paar Wochen - Ostern wirds wohl. Fuzzy und Vilma haben vielversprechende Knospen.

    Wieviele Tomis werden`s denn jetzt so ungefähr im Hause/Garten Highländer?

    1a Pflanzen übrigens - wie wir es von dir gewohnt sind. ;)
     
    Klasse Bilder und ein sehr schönes Tomädchen :-D Ich warte auf die (hoffentlich bald) erste reife Frucht der Gartenperle, wo ich die Samen von dir hatte. Geblüht hat sie ja viel, aber bis sie mal (diese eine) Frucht angesetzt hat. Und nun wird das Teil nicht farbig :d

    Samen wegschliessen ist übrigens eine sehr gute Idee. Bin ich dabei :-D
     
    Nur 40? Da geht doch noch was Gerd. Oder müssen wir mal mit Sohni schreiben? HiHi.

    Bin innerhalb weniger Tage von 40 auf 60 gekommen. Geplant war`s nicht. :rolleyes:

    :-D Sowas passiert mir nicht. Ich hab alle Samen, von den Sorten, die ich dieses Jahr nicht anbauen wollte, wegepackt und nur noch die dagelassen, von den Sorten, die jetzt noch in der Keimbox liegen. Wenn alles aufgeht, sind es 43 Sorten :D
     
  • Zurück
    Oben Unten