Erhaltung von Übersee-Sorten

Ich bitte von allen Posts die nicht in Zusammenhang mit dem Thema stehen Abstand zu nehmen. Das stiftet nur Verwirrung und Chaos. Das hat man ja etwa gestern mit der Midibel gesehen.

@ Stupsi

Das Sortenbuch benötigst du nur, wenn du auch darin stöbern möchtest. Wenn Dir allerdings jemand die Bestellnummer nennen kann sowie Instruktionen wie man bestellt geben kann, ist das eine vom anderen nicht abhängig. Kannst Dich in diesem Zusammenhang per PN bei mir melden.

Grüßle, Michi
 
  • Hallo an alle :)

    ich hab das Thema eben erst entdeckt und total interessiert durchgelesen, und ich würde mich auch dazu bereit erklären mitzumachen, allerdings hätte ich dieses Jahr nur Platz für eine Sorte, da unser Garten noch im Auf- bzw. Umbau ist.
    Mir ist momentan nur unklar wer, bzw. wie entschieden wird was selten und erhaltungswürdig ist. Ich denke bevor das nicht jemand in die Hand nimmt, wird sich das Thema totreden. Und ich kann auch verstehen das es immer die Angst geben wird das man Samen in die falschen Hände abgibt, denn das ist mehr als ärgerlich. Aber ich denke diese Probleme (also bis auf die "Samengeier" :) ) kann man irgendwie organisatorisch regeln.
    Also kurzum ich würde mitmachen, auch mit begrenztem Platz :)

    Liebe Grüsse
    Dinayn:o
     
  • Bevor jetzt alle hier schreien, sollten erst einmal die allgemeinen Regeln zum Projekt stehen. ;)

    Zwei Regeln stehen bereits (die können auf Seite 1, Post 1 angeschaut werden). Und eine weitere würde ich gern definieren:

    Und zwar geht es da basierend auf meine Minnesota Midget Melonensamen Großbestellung, die ich vergangenes Jahr gemacht habe. Das hat mich mitunter sehr geärgert. Ein Großteil der Besteller weis ich noch nicht einmal den Usernamen mehr. Viele haben sich hier im Forum nur angemeldet, um an die Samen zu kommen und danach sich nicht mehr blicken lassen. Dabei habe ich mir so sehr gewünscht, dass hier im Forum zumindest von den Erfolgen oder auch von den Misserfolgen der Samen berichtet wird.

    Deshalb schlage ich vor, dass Samen nur an User abgetreten werden, die regelmäßig in den Unterforen Obst und Gemüsegarten oder Tomaten geschrieben haben. Sowie Mitglieder die sich nach dem 29. Januar registriert haben sind generell gesperrt für dieses Projekt.

    Grüßle, Michi
     
  • Ach Michi, ich hätt so gern von meinen Erfolgen berichtet, aber das wurde nichts mehr, ich hoffe dieses Jahr auf die Minnesota Midget - hab ja noch Samen... Ich freu mich schon drauf...

    Sonst finde ich deine Regeln sehr sinnvoll... Auch wenn ich nicht Teilnehme wg. Platzproblemen. Ich schau mir euer Treiben an und vielleicht 2014....
     
    Ich sagte ja: Erfolge oder Misserfolge. Hauptsache irgendwas... ;)

    Aber wenn sich jemand just in dem Moment anmeldet wie ich die Samen anbiete, dann vielleicht noch 'n paar Posts hier im Forum schreibt und dann auf alle Ewigkeit sich verdünnisiert, dann fühle ich mich verarscht.

    Dafür schmuggle ich keine Samen mehr am Zoll vorbei und gebe die Samen zum reinen Unkostenbetrag von 25 ct die Tüte ab!

    Grüßle, Michi
     
  • Na dann ist ja soweit alles klar Michi,

    Deine letzte Regel würde ich auch gleich in den ersten Text übernehmen, das hört sich vernünftig an.

    Wie willst du mit den Meldungen umgehen ? Nur hier aus diesem Thread, oder lieber eine persönliche PM mit allen relevanten Daten die die Person betreffen ?
     
    Persönliche Daten wie Austausch von Adresse, eMail, (Telefonnummer), Bankdaten und so weiter natürlich ausschließlich per PN!

    Aber ansonsten würde ich soweit möglich das im öffentlichen Thread handeln. Das ist zentral, transparent und jeder kann am Geschehen mitwirken.

    Sollte sonst noch etwas bedacht werden an Regeln? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Danke Michi, passt in meine Beuteschema... *Handhochheb*

    Ich bin dabei.... weitere Daten per PN
     
    Ich würde auch gerne mitmachen sowohl am Erhalterprojekt als auch Midibelprojekt.

    Liebe Grüsse
    Dinayn:o
     
    Hi Dinayn!

    Du fällst leider nicht in das Raster eines Users, der regelmäßig und beständig über einen längeren Zeitraum (habe die Regeln noch einmal angepasst, um missverständnisse vorzubeugen) in den entsprechenden Unterforen aktiv ist.

    Da bist zwar nun bereits über ein Jahr registriert. Hast aber in diesem Zeitraum nicht viel geschrieben - erst seit Beginn des neuen Jahres bist du emsig dabei.

    Ich hoffe du bist nicht enttäuscht und frustriert. Aber auch bei mir sitzt aus der Erfahrung von vergangenes Jahr die Enttäuschung tief.

    Du kannst aber am Projekt mitwirken, wenn du das entsprechende Saatgut selbstständig aus dem Ausland beziehst. Ich kann Dir da gerne mit Ratschlägen und Instruktionen zur Seite stehen wie du das kostengünstig und zoll-freundlich machen kannst.

    Grüßle, Michi
     
    Hi Dinayn!

    Du fällst leider nicht in das Raster eines Users, der regelmäßig und beständig über einen längeren Zeitraum (habe die Regeln noch einmal angepasst, um missverständnisse vorzubeugen) in den entsprechenden Unterforen aktiv ist.

    Da bist zwar nun bereits über ein Jahr registriert. Hast aber in diesem Zeitraum nicht viel geschrieben - erst seit Beginn des neuen Jahres bist du emsig dabei.

    Ich hoffe du bist nicht enttäuscht und frustriert. Aber auch bei mir sitzt aus der Erfahrung von vergangenes Jahr die Enttäuschung tief.

    Du kannst aber am Projekt mitwirken, wenn du das entsprechende Saatgut selbstständig aus dem Ausland beziehst. Ich kann Dir da gerne mit Ratschlägen und Instruktionen zur Seite stehen wie du das kostengünstig und zoll-freundlich machen kannst.

    Grüßle, Michi

    Ok kann ich verstehen, ich lese halt lieber als selbst zu tippen :)
    Ich hab dir ja heute schon mal ne PN geschrieben, wobei ich nicht weiß ob das Saatgut darunter fällt, wenn nicht schreib mir einfach zurück und nen mir ne Sorte bzw. Bezugsquelle. Dann unterstütze ich euch halt so :)
    Wie sieht das mit dem Midibell aus, darf ich da mitmachen? Soweit ich gelesen hab gings da ja eher um Kostenbeteiligung oder?

    Liebe Grüsse
    Dinayn :o
     
    Hi Dinayn!

    Ja, ich kann mir schon vorstellen, dass viele auch nur lesenderweise unterwegs sind - und dem Forum eben so treu sind. Leider kann ich das nicht nachprüfen, das Forum führt darüber keine Statistik wer wo und wieviel und wie häufig am Lesen ist. Zum Glück muss man sagen, wäre rechtlich auch sicherlich garnicht zulässig!?

    Bei der Midibel isses so, dass ich als Teilnehmer quasi nur Leute suche unter denen wir den Batzen von 40.000 Samen aufteilen können. Und diese Teilnehmer verkaufen dann das Saatgut letztlich an den "Endverbraucher". Wenn du also lediglich Interesse an der Sorte an sich hast kannst du später dann von einem dieser Teilnehmer diese Midibel beziehen.

    Ich werd mal nach Deiner PN krusteln. Bekomme normalerweise immer 'n paar PN's am Tag. Sodass ich nicht immer gleich dazu komme alle zu beantworten.

    Grüßle, Michi
     
    Dinayn, da ich auch bei dem Midibel-Projekt mitmachen würde, kannst du dich wegen der Samen dann gerne an mich wenden, falls du möchtest. :)
     
    Also wie schon mehrmals geschrieben bin ich an Erhaltersorten interessiert.
    PN geht noch an dich raus, ich denke mal ich bin vertrauenswürdig :rolleyes:

    Interessiert bin ich an Fleisch und Stabtomaten egal welche Farbe/Streifen oder sonst irgendwelchen Merkmalen
     
  • Zurück
    Oben Unten