Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

@Katekit: genauso gelblich sehen meine aus, nur halt in kleiner. Ich habe die jetzt auch gedüngt. Und heute sind bei zweien die Keimblätter abgefallen, obwohl die noch komplett grün waren :(
Dem Rest fehlt an nichts. Es ist auf jeden Fall seltsam...
 
  • @Katekit: genauso gelblich sehen meine aus, nur halt in kleiner. Ich habe die jetzt auch gedüngt. Und heute sind bei zweien die Keimblätter abgefallen, obwohl die noch komplett grün waren :(
    Dem Rest fehlt an nichts. Es ist auf jeden Fall seltsam...

    Also bei abgefallenen Keimblättern sorge ich mich nicht, ich hoffe du hast den Dünger moderat verwendet - geht schnell nach hinten los.

    Ich hab aber auch sehr unterschiedliche Farben bei den Blättern und habe bei meinen nur auf die Fleckigkeit reagiert.

    Hier siehst du meine - alle ungedüngt und ich sehe auch noch keinen Bedarf, da junges Grün immer etwas heller ist.
    Anhang anzeigen 309561 Anhang anzeigen 309562
     
    @Katekit: genauso gelblich sehen meine aus, nur halt in kleiner. Ich habe die jetzt auch gedüngt. Und heute sind bei zweien die Keimblätter abgefallen, obwohl die noch komplett grün waren :(
    Dem Rest fehlt an nichts. Es ist auf jeden Fall seltsam...
    Maulwurf, es gibt Sorten bei denen es wirklich normal ist, wenn die nächsten Blättchen etwas heller kommen! Bei meinen Bolivian Rainbows z.b. war es so, dass die Blätter ein bisschen gebraucht haben bis sie - von alleine - dunkler wurden.
    Ich schließe mich Kati an - die Pflanze sah nicht nach Nährstoffmangel aus, und es geht leider sehr schnell, sie mit Dünger zu Tode zu pflegen. :(

    Okolyt, gratuliere! :)
     
  • Oh Kati, deine Pflänzchen sind superschön!!! :grins:

    Wann haben die ungefähr gekeimt - sprich, wann sind die in Erde gekommen? Oder waren die gar nicht in Keimtütchen und hast du die Samen direkt in Erde? Dann würd mich interessieren wann die aus der Erde geschlüpft sind.

    Nur dass ich eine ungefähre Vorstellung hab, wie lang ich warten muss, bis meine so ausschauen :)
     
  • Also bei abgefallenen Keimblättern sorge ich mich nicht, ich hoffe du hast den Dünger moderat verwendet - geht schnell nach hinten los.

    Ich hab aber auch sehr unterschiedliche Farben bei den Blättern und habe bei meinen nur auf die Fleckigkeit reagiert.

    Hier siehst du meine - alle ungedüngt und ich sehe auch noch keinen Bedarf, da junges Grün immer etwas heller ist.
    Anhang anzeigen 309561 Anhang anzeigen 309562

    wann hast du bei diesen Pflanzen mit der Ausaat angefangen?
     
    Wann haben die ungefähr gekeimt - sprich, wann sind die in Erde gekommen? Oder waren die gar nicht in Keimtütchen und hast du die Samen direkt in Erde? Dann würd mich interessieren wann die aus der Erde geschlüpft sind.

    gesaät wurde am 23.12, 31.12, 10.01. und am 20.01 - ein paar noch früher in Keimbeutel gekommen. Gekeimt sind die unterschiedlich, einige nach 4 Tagen, auf andere warte ich immer noch...vom Beutel ging es ab in die Schnapsbecher und nach ca. 10-14 Tage hab ich pikiert:
    Anhang anzeigen 309566


    Danke Cathi, Danke Okolyt, Danke Tixi
     
  • Sorry, wenn ich noch mal nachfrage, ohne mich durch den ganzen Fred zu wühlen, Kati...:D
    Mit oder ohne Kunstlicht?
     
  • Wo wir gerade beim Düngen und gelben Blättern sind...ich habe heute morgen auch bemerkt das meine Paprika leichte gelbe Spuren aufweisen. Allerdings sind die noch im Schnapsbecher und haben auch noch ihre Keimblätter - richtiges Blattpaar ist noch nicht zu sehen. Würdet ihr hier schon düngen?
    Ich habe mal eine genommen und pikiert trotz nicht vorhandenem Blattpaar. Wenn's wirklich Nährstoffmangel ist müsste es doch dann besser gehen, oder?

    Liebe Grüsse
    Dinayn:o
     
    Wo wir gerade beim Düngen und gelben Blättern sind...ich habe heute morgen auch bemerkt das meine Paprika leichte gelbe Spuren aufweisen. Allerdings sind die noch im Schnapsbecher und haben auch noch ihre Keimblätter - richtiges Blattpaar ist noch nicht zu sehen. Würdet ihr hier schon düngen?
    Ich habe mal eine genommen und pikiert trotz nicht vorhandenem Blattpaar. Wenn's wirklich Nährstoffmangel ist müsste es doch dann besser gehen, oder?

    Liebe Grüsse
    Dinayn:o

    Nein, noch nicht düngen, auch nicht pikieren! Mach doch mal ein Bild, bitte. Vielleiht hat sie auch andere Probleme (Wasser, Licht).

    LG Tubirubi
     
    Ich habe mal eine genommen und pikiert trotz nicht vorhandenem Blattpaar. Wenn's wirklich Nährstoffmangel ist müsste es doch dann besser gehen, oder? Liebe Grüsse
    Dinayn:o

    Nicht Düngen, Abwarten! und nicht zu feucht:grins:


    Sorry, wenn ich noch mal nachfrage, ohne mich durch den ganzen Fred zu wühlen, Kati...:D
    Mit oder ohne Kunstlicht?

    mit Kunstlicht :d

    Danke Kati - das ist ja ein perfektes Bild mit Daten!

    Dann haben wir bißchen eine Ahnung, wann sich in unseren Töpfen mehr tut ;)

    Gerne Trixi - mach ja immer genug Bilder:d
     
    Danke euch allen für die Tipps, also Licht hat sie genug steht unterm Kunstlicht.
    Eventuell stand sie etwas feucht, werde mal abwarten was passiert. Foto kann ich leider erst später hochladen. Trotzdem schon mal Danke :)

    Liebe Grüsse
    Dinayn:o
     
    Hi Dinayn!

    Ja, Chilis bzw. Paprikas mögen es tendenziell eher trocken. Natürlich nicht wie in Kaktus, aber man darf die Erde ruhig soweit trocken halten, bis die Blätter labbrig werden, um erst dann wieder zu gießen. Das ist viel gesünder als das Gegenteil! So mache ich es immer, jedenfalls!

    Grüßle, Michi
     
    ich lass meine Erde inzwischen auch sehr trocken werden. Gefällt Ihnen wirklich besser und ich hab gerade im letzten Jahr viele Pflanzen absaufen lassen:d

    Zur Zeit gieße ich max 1 x pro Woche... Ich besprühe die Blätter aber täglich.
     
    Gegen Besprühen spricht ja nix - im Gegenteil hält die Spinnmilben im Schach, die gerne bei Überwinterern zum Problem werden. Ansonsten mach ich das Besprühen nur aus purem Eigennutzen. Insbesondere bei Tomaten (aber auch bei Chilis) kommt da einem ein super Duft entgegen, der einem den ganzen Tag versüßt!

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten