Immer mit der Ruhe...würde ich sagen.
Tägliches Geschehen an deutschen Ampeln : Die Ampel springt von rot auf grün .... eine gefühlte 1/100 Sekunde später hupt schon der Fahrer des zweiten Fahrzeuges. Wenn dann auch noch der erste Fahrer sich die Unverschähmtheit rausnimmt und erst bei grün den Gang einlegt und nicht wie M.Schuh. in Pole Position stehend mit Tunnelblick und schleifender Kupplung bei ca 4500 upm auf die Ampel starrt, dann ,ja dann wird zum Hupen auch noch mit den Ärmchen gefuchtelt und geflucht das der Schaum vom Munde weg an die Scheibe sabbert... Manchmal denke ich es wird nur noch mit Puls 220 Auto gefahren und ohne Beta Blocker wird der Zündschlüssel gar nicht erst umgedreht, aus reinem Selbstschutz natürlich

Da sollen ja die Freunde aus der Alpenrepublik viel entspannter sein ...
szenario:
ein auto vor dir steht vor einer roten Ampel - es wird grün - das auto vorne fährt nicht,... es ist noch immer grün,... und die ampel schaltet wieder auf rot...
was macht ein Wiener:
er steigt AUS,...
geht zum auto nach vorne
klopft an die Scheibe und sagt
Na Freund wi hommas ? wor dei Forb net dabei ?
Gleiches Spiel auf bundesdeutschen Autobahnen drängeln was das Zeuch hält ...Zeit ist knapp ..oder Geld ... z.K.
Wobei ich da die u-200PS Fraktion am schlimmsten finde. Den rechten Fuß schon durchs Bodenblech getreten wird aufgefahren auf Deiwel komm raus...Meist reicht dann der eigene Spurwechsel nach rechts und der nicht mehr vorhandenen Windschatten erledigt das ganz von allein ...
hier im Ruhrgebiet ist das schon seit längerem nicht mehr so, da wird diszipliniert und rücksichtsvoll gefahren. Das aber liegt wohl eher an dem desolatem Zustand unserer Autobahnen. Wer aber so wie ich öfter östlich von Kassel unterwegs ist, weiß bestimmt wie es geht, auf herrlich neuen Strassen lässt sich prima rasen....