Drei - Wut!

Also wenn ich mich über solche Dinge nicht mehr aufregen darf (schlimme Flüche und Schimpfwörter inklusive), was ist mein Leben dann noch wert?:confused:
 
  • @Baumarktjunge,

    das kenne ich ! Ich fahre morgens gegen 6Uhr zur Arbeit und vor mir auf der sonst leeren 2spurigen Straße zwei Fahrzeuge, die mit genau 48km/h nebeneinander fahren :d.....

    ich weiß, um die Grünphase zu halten, müsste ich 60km/h fahren :mad:

    Unsägliche Qualen ..............................ich seh das Rot auf mich zukommen...es kommt...es kommt es kommt
     
  • Viel schlimmer als kriechende Autofahrer vor einem ist es, wenn man mit dem Linienbus zum Bahnhof fährt und erwischt einen "freundlichen Busfahrer", der freigiebig anderen Verkehrsteilnehmern Vorfahrt gewährt, ein Herz für jede alte Dame am Straßenrand hat und anhält, um ihr ein Überqueren zu ermöglichen und stets geduldig das Wechselgeld für einsteigende Fahrgäste ohne Monatsticket herausgibt. Da kann es bei einer Fahrt durch die Stadt locker passieren, dass sich 5-10 Minuten Verspätung addieren und damit auch die Umsteigezeit am Bahnhof abgehakt werden kann. Fazit: Entweder 'ne Stunde auf den nächsten Zug warten, 'ne Stunde eher mit dem Bus losfahren (und dann noch 'ne Stunde auf den Zug warten) oder gleich das Auto nehmen (für innerstädtische Fahrten ist das Fahrrad am schnellsten).
     
  • Viel schlimmer als kriechende Autofahrer vor einem ist es, wenn man mit dem Linienbus zum Bahnhof fährt und erwischt einen "freundlichen Busfahrer", der freigiebig anderen Verkehrsteilnehmern Vorfahrt gewährt, ein Herz für jede alte Dame am Straßenrand hat und anhält, um ihr ein Überqueren zu ermöglichen und stets geduldig das Wechselgeld für einsteigende Fahrgäste ohne Monatsticket herausgibt. Da kann es bei einer Fahrt durch die Stadt locker passieren, dass sich 5-10 Minuten Verspätung addieren und damit auch die Umsteigezeit am Bahnhof abgehakt werden kann. Fazit: Entweder 'ne Stunde auf den nächsten Zug warten, 'ne Stunde eher mit dem Bus losfahren (und dann noch 'ne Stunde auf den Zug warten) oder gleich das Auto nehmen (für innerstädtische Fahrten ist das Fahrrad am schnellsten).

    Wie? Was? Mußt du auch in KW den Zug schaffen?

    Ist wirklich jedes Mal ein Lottospiel. :grins::grins:
     
  • Mensch, Baumarktjunge, entspanne Dich doch mal! Wieso machst Du Dir da so einen Stress??
    Hier bei uns ist das das ganze Jahr durch so, und NIEMAND regt sich darueber auf! Es laeuft hier sowieso alles viel ruhiger ab, als bei euch, es wird auch kaum gehupt, wenn einer langsam faehrt, oder die Ampel verpennt. Sollte da doch mal einer die Hupe betaetigen, ist das mit 99,99 % ein Tourist (meist ein deutscher!) der so ungeduldig ist. :grins:

    Also, tiiief durchatmen, an was Schoenes denken und alles so rechtzeitig angehen, dass Du nicht in den Stress kommst!

    Ruhige, ungestresste Gruesse, :? (uebrigens ich war frueher in D. auch so...., wie Du..... ;))
    Kia ora
     
    Wer auch immer für nervige Verzögerungen an der Supermarktkasse gut ist, sind die vorausschauenden Einkäufer, die sich "wegen der paar Kleinigkeiten" keinen Einkaufswagen genommen haben. Leider werden es dann doch ein paar Kleinigkeiten mehr, aber dieser Menschenschlag kommt dann nie auf die Idee, sich einen passenden leeren Karton zu krallen oder wenigstens eine Plastiktüte zu kaufen. Nein sie versuchen an der Kasse, die schon mit allen ihren Einkäufen vollgestellt ist, einen Balanceakt mit Portemonnaie, Schlüsselbund ggf. Handtäschchen und den diversen Einkäufen. Heutzutage haben viele Supermärkte an den Kassen gar keine Pack- oder Sortierflächen mehr, es ist nur vorgesehen, dass alles nach dem Kassieren wieder direkt in den Einkaufswagen wandert.
    Slapstick-Chaos und nicht selten heruntergefallene und zermatschte Yoghurtbecher oder gar zerspltterte Flaschen sind die wenig Amüsante Folge. Am besten wollen diese Kunden sich dann noch kostenlos ganz hinten im Milchregal einen neuen Becher holen, während der Rest an der Kasse wartet (alles schon erlebt…).

    Eine relativ neue Variante von Nervensägen entstand im Zeitalter der Sanifair- und sonstigen Bezahltoiletten: Der Kunde stellt sich, den Durchgang komplett blockierend, vor das Drehkreuz und fängt dann erst umständlich an, nach Kleingeld zu kramen um dann womöglich nichts passendes zu finden (oder nicht zu kapieren, dass es inzwischen 70 statt 50 Ct. kostet und deswegen der Durchgang blockiert bleibt), während dahinter die Schlange derjenigen, die ein dringendes "Geschäft" erledigen müssen, immer weiter wächst.
    P.S.: Generell finde ich Bezahltoiletten an sich schon maximal unverschämt, auch in der gemeinhin als gut empfundenen Gutscheinvariante.
    P.P.S.: Wirklich schlimm finde ich, dass viele dieser Bezahltoiletten trotzdem stinkig und siffig sind.
    P.P.P.S.: Am schlimmsten aber und übelst rassistisch finde ich, dass das Personal dieser Toiletten inzwischen nicht mehr die typische Pachttoiletten-Klofrau ist, sondern fast ausschließlich aus Schwarzafrikanern besteht, von denen man weiß, dass sie von den nicht unerheblichen Einnahmen nur einen winzigen Hungerlohn erhalten. Diese Tendenz findet sich beim McDonald's-Klo genau wie auf der Autobahnraststätte oder Tanke und an Bahnhöfen oder Flughäfen. Bestimmt sind die Betreiberfirmen der Systemtoiletten keine Menschenfreunde, die armen Flüchtlingen aus Afrika Lohn und Brot geben wollen.
     
    Das hilft ja alles nichts, jetzt muss ich hier auch noch mitmischen, :grins:!

    Schneckstelldichein, daß haste aber richtig gut formuliert, ehrlich!!

    Wenn ich irgendwo aufs Klo muss, habe mich so im Griff,
    daß ich nur ganz selten mal eine Öfentliche benutzen muss.
    Ich möchte dafür nicht auch noch löhnen müssen, das ist doch
    totaler Schwachsinn, außerdem sind diese Toiletten grausam,
    wenn ich das schon sehe, das Papier liegt in Fetzen am Boden,
    vielleicht auch noch andere Dinge, die dort nicht hingehören,
    der Boden ist völlig bepinkelt, ach nee Leute, ohne mich!!
    Lieber hochziehen und runterschlucken, :grins::grins:.

    Es ist ja wirklich teilweise so, daß es Leute gibt, die umständlich
    in einem Karton rumwuseln, und möglichst noch die Hälfte runterschmeißen,
    und für ein paar Euro die Karte benutzen, und die Abtrennung
    können ja andere für mich machen, warum gerade ich, ich habe
    keinen Bock, mich mit solchen Nichtigkeiten zu beschäftigen,
    das ist die Denkweise solcher Leute, die wissen schon was sie tun!!
    Sowas kommt echt nicht in die Tüte, soll doch die kassiererin alles eintippen,
    meine Habseligkeiten gleich mit, :grins::grins:, da wird der Kunde aber staunen,
    was er aufeinmal alles auf seiner Rechnung hat, mir ist das echt wurscht,
    das muss dann wieder storniert werden, und fertig ist die Laube!!
    Plötzlich kommt eine rauhe Stimme aus dem Hinterhalt, das iss abba
    nich meins, aber hallo, mit einem Brustton der Überzeugung, also ehrlich,
    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:!

    Wozu brauchen wir überhaupt noch Verkehrsregeln, es wird oft genug
    nicht mehr bling bling gemacht, die Ampel wird auch nicht mehr beachtet,
    bei Rot wird aber durchgerast, da bleibt kein Auge trocken, das alles
    ist schon ein bisschen sehr nervig. Man erlaubt sich ja schon
    ein paar Schnitzer, klar doch, aber die Kirche sollte man im Dorf lassen, oder?
    Ich bremse auch für Doofe alles klar? :grins::grins:. 8)!
    Was wäre ein Tag ohne Zetern, das gehört ja auch irgendwie dazu, :grins:,
    gut dosiert wird man sicher am Herumdödeln gehindert, was ja manchmal
    auch ganz prickelnd sein kann, 8) 8)!
     
    Hallo feiveline!



    Nein, natürlich nicht.

    Ich bin aber der Meinung, oder es wundert mich nur, dass wenn sie sich innerorts an die Geschwindigkeit halten, dass sie es dann auch außerorts machen sollten. Nicht erst 50km/h fahren - aber dann lenkradbeißend jenseits der 100km/h, nur weil ich mit meinem alten Golf zum überholen ansetzte. Das find ich "blöde" und gefährlich außerdem...

    Menschliches Grüßle!

    ....dann bau doch ein v8-motor in dein alten golf und der ander schaut :d:d:d:d
     
  • Hallo

    Einkaufswagen nehmen ist spießig, den`Balken aufs Band legen ist spießig und vorher beim Bäcker wissen, was man haben will, ist auch spießig.

    :-P
    Maik
     
  • Draußen minus 8 Grad, im Geschäft und in der Daunenjacke dem dicken Schal und der Mütze fühlt es sich wie 35 Grad an.

    Ich möchte drei Fahrscheinblöcke kaufen, weil die blockweise 50 Cent billiger sind und ich ein sparsamer Mensch bin, kaufe ich gerne mehrere Blöcke. Im Geschäft kann man außerdem Zeitungen, Zeitschriften und Tabakwaren nebst Zubehör erstehen sowie Lotto spielen. Die Schlange ist lang, weil Lottoannahmezeit ist.

    Drei Kunden vor mir möchte nun eine Frau eine Pfeife für den Opa zu Weihnachten kaufen. Nee, nicht diese, die hat er schon, es könnte die da oben sein. Verkäuferin holt einen Tritt, angelt die Schachtel mit der Pfeife runter... Na, die denn doch nicht. Ist nicht Opas Stil. Verkäuferin berät, man wird sich nach 10 Minuten einig. Aber Opa benötigt auch noch Tabak. Nein, selbst ist man Nichtraucher. Aber der Tabak duftet immer nach irgendwas. Nach der xten Duftprobe rechnet die Verkäuferin die Preise zusammen. Kundin zückt die Karte und erfährt, dass Kartenzahlung nicht möglich sei. Auch nicht so schlimm, meint Kundin. Sie müsse dann nur mal kurz ihren Mann suchen, der habe Bares dabei...

    :mad::mad::mad:
     
    Das war bestimmt die Oma die heute bei mir an der Kasse stand mit einer krechzenden Stimme wie die Hexe von Hänsel und Gretel und sagte
    "Fräulein, vor Weihnachten muss das aber ein bischen schneller gehen mit dem kassieren!"
    :mad:
     
    Hallo Miteinander!

    hi,hi... der Lottoladen. Irgendwie mußte ich beim lesen schmunzeln, Lieschen (sogar schadenfroh).

    In der Schlange oder an der Kasse empfehle ich Euch das, was bei mir nicht hilft. Aber vielleicht habt Ihr ja damit abhelfende Wutlinderung: einfach ein mittellautes "mmmmh" in sonorem D-Moll hi,hi.


    Helfendes Grüßle!
     
    Hallo Miteinander!

    hi,hi... der Lottoladen. Irgendwie mußte ich beim lesen schmunzeln, Lieschen (sogar schadenfroh).

    In der Schlange oder an der Kasse empfehle ich Euch das, was bei mir nicht hilft. Aber vielleicht habt Ihr ja damit abhelfende Wutlinderung: einfach ein mittellautes "mmmmh" in sonorem D-Moll hi,hi.


    Helfendes Grüßle!

    Ein mildes Lächeln hätte ich dir grad noch so nachgesehen. :grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten