Hallo Sunfreak, kannst du/ihr mir mal sagen was das für eine Pflanze auf Seite 1 ist.
Habe die Entsorgt weil ich dachte es ist Unkraut, die war bei meinen Chilis dabei.
SG Thorsten
Ja, wie gesagt: Es ist
Solanum nigrum. Zu deutsch: Schwarzer Nachtschatten. Wie der Name schon andeutet: Es ist ein Nachtschattengewächs und somit eine ferne Verwandte der Tomate. Für einen Freak wie mich daher ein must-have Gewächs. Auch wenn es landläufig eher als Unkraut durchgeht. Es wächst gelegentlich wild. Und ich denke das Gewächs wird hauptsächlich von Vögeln verbreitet, welche die schwarzen Beeren essen und die unverdauten Samen überall hinscheißen. Schon als Kind hat mich der Schwarze Nachtschatten begeistert. Ich habe die Beeren immer heimlich gegessen. Heimlich deshalb weil ich wusste, dass die Beeren giftig sind und ich sonst Ärger mit meiner Mutter bekommen hätte. Ist nie was passiert weil ich immer nur ganz wenige Beeren gegessen habe. Aber der Solanin-Gehalt kann schon beachtlich sein. Und auf fruchtbarem Boden wird das auch 'n großer Busch mit tausenden von Früchten (die dann etwa in Mengen bei Kindern schwere Solanin-Vergiftungen auslösen können). Also aufpassen! Es gibt von diesem Gewächs auch essbare Sorten mit niedrigem Solanin Gehalt, etwa die vom bekannten Züchter Luther Burbank gezüchtete Wonderberry (auch bekannt als Sunberry,
Solanum burbankii). Aber es ist umstritten wie stabil dieses Merkmal verankert ist und etwa durch
Modifikation, Mutation oder Verkreuzung mit der Wildform wieder ein hoher Solanin-Gehalt zustande kommen könnte. In den USA, Afrika und Asien sind die Solanin-armen Sorten recht beliebt. Meine Pflanze die ich da an der Fensterbank hatte war aber die giftige, wilde, heimische, ursprüngliche Variante. Ich wollte sehen was passiert wenn man diese Pflanze, die normalerweise im Herbst durch den Frost abstirbt und somit als einjährig durchgeht, im Haus hält und durch den Winter bringt:
Solanum nigrum, welche seit tausenden, millionen oder was ich für Jahren in unseren Breiten immer nur einjährig lang lebt ist in Wirklichkeit mehrjährig, nur der Frost limitiert diese Lebenserwartung. Diese Art hat es im Laufe der Evolution nicht verlernt mehrjährig zu sein.
Glückwunsch.

Ich hoffe, deine Fensterbänke sind groß genug *schmunzel. Benutzt du Kunstlicht oder müssen sie sich so durch kämpfen?
Die fünf Pflanzen stehen alle an einer einzigen Fensterbank. Hehe. Die Pflanzen wachsen (zum Glück, wenn man es so will) nicht in dem Tempo wie sie das normalerweise im Sommer tun. Ich denke ich bekomme da kein Problem.
Meine Pflanzen müssen sich so durchkämpfen.
Grüßle, Michi