Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Bei uns war heute dafür eine Invasion von Feldsperlingen. Die haben im Schnee alles aufgepickt, was die Kollegen von oben runterfallen haben lassen. (Oje, was für ein Satz) :-P

Spatzen.webp
 
  • @thaliome

    und bei uns hat er sich den nachtisch geholt ;)
     

    Anhänge

    • Gruenspecht_1_DSC06727.webp
      Gruenspecht_1_DSC06727.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 78
    • Gruenspecht_2_DSC06716.webp
      Gruenspecht_2_DSC06716.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 76
    • Gruenspecht_3_DSC06705.webp
      Gruenspecht_3_DSC06705.webp
      113 KB · Aufrufe: 66
    • Gruenspecht_4_DSC06707.webp
      Gruenspecht_4_DSC06707.webp
      126 KB · Aufrufe: 81
    In meinem Garten lebt auch ein Buntspecht-Pärchen.
    Die beiden klopfen und hämmern das ganze Jahr über an irgend welchen Bäumen rum.
    Seit nun die Vogelmensa eröffnet ist, machen sie sich auch kräftig über die Meisenknödel her.
    Kaum hab ich wieder irgendwo einen neuen Knödel aufgehängt, kommt auch schon Herr- oder Frau-Buntspecht an geschwirrt und vertreibt alle anderen Knödel-Liebhaber.
    Nur die Spatzen lassen sich trotz manchen Hieben mit dem spitzen Schnabel nicht einschüchtern.
    In gebührendem Abstand warten sie ab, bis sich der Specht satt gefuttert hat, um dann auch noch etwas ab zu bekommen.

    Buntspecht-Dame_010.webp Buntspecht-Dame_045.webp

    Buntspecht-Dame_050.webp Buntspecht-Dame_052.webp

    Buntspecht-Herr_032.webp Buntspecht-Herr_281.webp

    Buntspecht-Dame-Spatzen_134.webp Buntspecht-Dame-Spatzen_148.webp
     
  • Guten Morgen, Lavi,

    bei mir ist es nicht anders!
    Aber ehrlich, wer soll schon bei DEM Sch.....wetter raus, wenn er nicht unbedingt muss.
    "Gemusst" haben bei mir offensichtlich die Amseln, denn die Apfelschnittchen und die Rosinen (die schon wieder zu welken Weinbeeren gequollen waren) sind aufgezehrt worden.
    LG :oOpitzel
     


  • Moin Opitzelchen,

    das ist ja eine Beruhigung, mal von einer anderen Seite zu hören,
    daß das kein Einzelfall ist!!
    Vor ein paar Wochen konnte man nicht mehr dabei zuschauen,
    wie die Spatzenschar wie die Wilden die Meisen vertrieben haben,
    und jetzt sind sie plötzlich abgehauen.
    Die Amseln sind sowieso ein Kapitel für sich, man sieht sie kaum,
    oder sie hechten in windeseile durch den Garten, um schnell
    auf dem nächsten Baum hoch droben zu landen. Die Elstern
    provozieren das alles noch, sie fliegen wie die Wahnsinnigen
    quer durch die Lüfte, und schon ist nichts mehr los in der Vogelmensa!
    Das Rotkehlchen lässt sich auch nicht mehr sehen, der Piepmatz
    war ja schon morgens im Morgengrauen im Vogelhaus und hat
    sich in Ruhe die kleine Kugel vollgestopft, da haben die Kollegen
    noch süß und selig geschlafen!!
     
    Von wegen Zurückhaltung, der Winter hat noch nicht begonnen und ca. 70 Meisenknödel und 30 Kilo Futter sind schon vernichtet. Ich dachte, dass mein Vorrat bis Weihnachten reicht, jetzt ist nächste Woche ein Großeinkauf nötig.

    Grüßle
     
  • @Lavi du stehst nicht alleine so da,bei uns ist zur Zeit
    auch kaum was los im Vogelhäuschen,nur das Rotkehlchen
    kommt ab und zu vorbei,aber es ist sehr scheu.

    @Leo die haben aber guten Hunger bei dir,
    es kommt aber auch oft der Specht zu dir.:)
     

    Anhänge

    • DSC01878.webp
      DSC01878.webp
      322,9 KB · Aufrufe: 62
    Bei mir wird zur Zeit fast nur das Häuschen besucht. Die Ringe und Knödel sind nur minimal angeknabbert.
    Gestern saß die Amsel auf der Pergola, nachdem sie sich ins Häuschen gequetscht hatte, und hat jeden Flieger verjagt, der sich setzen wollte.
    Das Rotkehlchen hat hier andere Tischzeiten und kommt immer, wenn keine Meisen da sind.
    Andere Vögel gibt es hier nicht.
     
    wasie,

    die Spechtmama und -papa lösen sich nun ab. Vor 5 Minuten war Mama da , jetzt sitzt der Papa da und haut sich den Bauch voll, aber nur an den Knödeln.
    Heute Mittag zwei große Becher mit Erdnüssen in die Schalen geschüttet, 3 Stunden später nix mehr da. Erdnüsse - das Zauberfutter.
    Einige Meter vom Garten entfernt habe ich gleich 3 Gimpel gesehen, die aber den Weg zu mir nicht gefunden haben - schade.

    Zur Zeit etwa 20 Spatzen, 15 Meisen und 5 Grünfinken im Kampf ums Futter.

    Grüßle
     
  • Die Erdnüsse kann man ruhig mit Schale anbieten da sind die ganz heiß drauf genau wie auf alle anderen Nüsse, nur sollte man die einmal kurz anknacken, die Schnabelhärte um ne Haselnuß z.B zu knacken reicht dann doch bei vielen nicht aus.
     
  • Beim De...er gibt es Erdnußsplit in 5 KG Säcken, da sind die Fliegerchen ganz heiß drauf, besonders Blau- und Kohlmeise. Die Weidenmeise zieht Sonnenblumenkerne vor. Ferner gibt es dort Knödeleimer (100 Stück) mit schönen Knödelhaltern. Net ganz billig, aber wie heißt es so schön.

    Weil sie es mir wert sind.

    Grüßle
     
    Mir scheint, meine Spatzenbande hat sich über den Sommer
    verdoppelt wenn nicht gar verdreifacht.
    Außer einigen Grünfinken, Goldammern und natürlich die Buntspechte
    wagen sich kaum andere Vögel an diese Vogelmensa.

    Deshalb habe ich für die anderen Vogelarten noch zwei weitere
    Futterplätze eingerichtet, wo sie weniger gestört etwas ab bekommen.


    DSCN5474.webp Spatzen_073.webp

    DSCN5488.webp DSCN5487.webp

    DSCN5482.webp Grünfink und Spatz_042.webp

    Spatzen_084.webp DSCN5457.webp
     
    Nachdem ich heute Nachmittag die Futterplätze aufgefüllt hatte,
    kam's mir nach einiger Zeit an der Spatzen-Mensa merkwürdig ruhig vor.
    Kein Pieps war zu hören.
    Ein Blick durch das Küchenfenster zeigte mir dann die Erklärung.
    Ein Falke saß auf der Hecke. Er hat wohl auf einen saftigen
    Spatzenbraten gehofft.
    Nach einer, für mich gefühlten Ewigkeit ist er dann doch unverrichteter
    Dinge abgezogen und nach einiger Zeit sind auch die Spatzen wieder zurückgekommen.

    005.webp 026.webp

    044.webp 035.webp

    049.webp 045.webp

    047.webp 053.webp
     
    einzigartige Schnappschüsse Bobbycharlie,

    es muss wirklich eine kleine Ewigkeit gewesen sein, für so viele schöne Bilder..:o

    das Kerlchen kann halt auch nichts dafür, wenn er nur auf Spatzenbraten steht!

    Greifvögel haben irgendwie was Besonderes
     
    Hallo Ingistern,

    ja, solche Vögel finde ich auch faszinierend, obwohl
    sie andere Vögel jagen, aber so ist halt die Natur.

    Ich hab ihn durch's Küchenfenster beobachtet und geknipst.
    Er hat mich immer wieder angestarrt, aber keine Scheu gezeigt.
    Einige male hab ich gedacht, jetzt klopf ich gegen die Scheibe,
    damit er weg fliegt, aber das hab ich dann doch nicht fertig gebracht.

    Na ja, nachdem dann doch kein Spatz gekommen ist,
    hat er endlich auch so das Weite gesucht.
     
    Gartencenter Dehner. Diverse Knödelauswahl (normal, mit Früchten, mit Insekten) in unterschiedlichen Verpackungsgrößen, Mischfutter, reine Sonnenblumenkerne, Erdnußsplit und halbe Erdnüsse im Eimer und in Säcken etc. Megaknödel habe ich noch in einem anderen Center gesehen.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten