Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am


Hallo zusammen,

Guiseppe, die Piepmätze sind ja ziemlich mobil,
die Fotos sind wirklich toll geworden, 8)!

Im letzten Jahr hatte ich einen Dompfaff entdeckt, er war aber nur
einmal da, vielleicht kommt er ja wieder, schaunmermal!
Dafür haben wir sehr viele Blaumeisen, 8)!
 

Anhänge

  • 030.webp
    030.webp
    25,7 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
  • Da stellt man 2 Minuten den Futterpott auf den Boden um erstmal den Balkon zu fegen bevor ich meine Futterhäuschen füllen wollte und schwupps sitzt ne Amsel mitten drin.

    Schade das ich im Moment keine Digi habe, das wär ein Bild geworden :D

    Fütter jeden Tag aber die haben so einen hunger und das jetzt schon......
     
    Ich habe mir lange überlegt, ob ich Euch das Bild zeige, es ist nicht schön und der Piepmatz tut mir leid, weil seine Lebenserwartung begrenzt sein wird. Ich beobachte unendlich viele Vögel, aber so etwas habe ich noch nie gesehen.

    Es ist Natur und deshalb zeige ich es. Immerhin kommt er jeden Morgen zur Futteraufnahme.

    Grüßle

    IMG_0063.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sieht schlimm aus Leobibi,
    doch auch das gehört zu Natur.

    Ich hab einige Kämpfe der Vögel gesehn
    und war baff, wie hart es da zur Sache geht,
    Verletzungen sah ich allerdings noch nie,
    außer tödliche.

    Dem kleinen Kerl alles Gute
    Viele Grüße Guiseppe
     
  • Hatte hier im September auch ne Meise die kaum Federn hatte und auch schon andere verletzte Vögel.
    Ich glaub gerade die sind auf unsere Futterquellen angewiesen weil sie nicht so gut alleine mehr klar kommen.
    so verschafft man ihnen wenigstens noch einige nicht hungernde Tage und dann nimmt dieNatur irgendwann ihren lauf, ist traurig aber gehört dazu.
     
    das sieht mir garnicht wie eine Verletzung aus Leobibi, eventl ist es ein Abszeß im Innern, der sich durch einen schmutzigen Dorn oder irgendein spitzes Zweigende gebildet hat.

    Vielleicht hat die kleene Meise Glück und es öffnet sich irgendwie...:(
     
  • eventl ist es ein Abszeß im Innern, der sich durch einen schmutzigen Dorn oder irgendein spitzes Zweigende gebildet hat.

    (

    Aber, aber, Ingi......wir haben doch hier im Forum gelernt, daß sich Vögelchen niiiiiemals nieeeeee nicht an Dornen verletzen. Und schon gar nicht an Fleischerhaken. :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe heute wieder mal meine Spechtdame am Knödel beobachtet. Wollte doch ein Spatz an den gleichen Knödel, zack ein kurzer Hieb mit dem Schnabel und weg war der Spatz und die Hoffnung einer abszessfreien Zukunft.

    Grüßle

    PS: Ingistern ich tippe auf Tumor oder Ähnliches
     
    Aber, aber, Ingi......wir haben doch hier im Forum gelernt, daß sich Vögelchen niiiiiemals nieeeeee nicht an Dornen verletzen. Und schon gar nicht an Fleischerhaken. :grins:

    Beste Grüße
    Doro

    Schuldig wenns doch so ist!!!
    Ich dachte nur die nisten doch gerne in stacheligen Hecken wegen Schutz usw.:(
     
    Ja klar tun die das. Aber an den Futterplätzen gibt es Reibereien, die fliegen doch viel heftiger und impulsiver.
    Und manchmal verfliegen sie sich und landen genau neben mir, sind dann noch mehr erschrocken als ich. :grins:

    Wie oft sind sie schon von der Lonicera runtergeflogen, wenn ein gar heftiger Kumpel plötzlich an den Knödel wollte?

    So ein Futterplatz ist ein konzentriertes Angebot von Futter auf beengtem Raum. In der freien Natur sucht jeder für sich, und stört den anderen nicht so massiv.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Mal ein netter Größenvergleich zwischen der Grünfinkin und der Weidenmeise.

    Grüßle

    IMG_0121.webp
     
  • Gerade eben richtig Glück gehabt und den Kernbeisser an der Futterstelle erwischt.

    Grüßle

    IMG_0130.webp
     
    Nicht schlecht der Kleiber, mir ist letzte Woche ein wahres Prachtexemplar leider durch die Lappen gegangen.

    Grüßle
     
    nächste Woche bekomm ich mei´ Cam wieder....juchheee

    dann ENDLICH... kann ich hier auch wieder ordentlich mitmachen :D

    ich find dei Meisle knuffig, grüner Daumen..... :cool:
     
    Sch.... Licht heute früh. Nun hat auch Papa Buntspecht den Weg zum Knödel gefunden.

    Grüßle

    IMG_0148.webp
     
    Am späten Vormittag kommt uns gern ein Grünspecht besuchen, um sein Mittagessen aus unserer Wiese zu picken.
     

    Anhänge

    • Grünspecht.webp
      Grünspecht.webp
      28,9 KB · Aufrufe: 63


    Hallo zusammen,

    wie sieht es bei euch zur Zeit aus, hier lassen sich die Piepmätze
    kaum sehen, obwohl der Tisch reichlich gedeckt ist!!
    Die Spatzen sind wieder vertschwunden, und die Meisen
    haben auch schon einige Tage kein Interesse am Futter.
     

    Anhänge

    • 088.webp
      088.webp
      19,7 KB · Aufrufe: 69
  • Zurück
    Oben Unten