Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
In meiner Nähe brütet seit 3 Jahren im Hochspannungsmast ein Turmfalkenpaar. Wenn der Nachwuchs Hunger hat, kreischt der mehrere Stunden am Tag, kaum zu überhören. Hochspannungsmasten als Brutplatz scheinen bei Falken sehr beliebt zu sein. Jedes Jahr klappert ein grüner Hubschrauber (NABU??) die Masten ab.

Falken (auch Bussarde) sehe ich fast jeden Tag, nur nicht im fotogenen Abstand.

Grüßle
 
  • wasie,

    die Spechtmama und -papa lösen sich nun ab. Vor 5 Minuten war Mama da , jetzt sitzt der Papa da und haut sich den Bauch voll, aber nur an den Knödeln.
    Heute Mittag zwei große Becher mit Erdnüssen in die Schalen geschüttet, 3 Stunden später nix mehr da. Erdnüsse - das Zauberfutter.
    Einige Meter vom Garten entfernt habe ich gleich 3 Gimpel gesehen, die aber den Weg zu mir nicht gefunden haben - schade.

    Zur Zeit etwa 20 Spatzen, 15 Meisen und 5 Grünfinken im Kampf ums Futter.

    Grüßle

    Ja Leo das stimmt mit den Erdnüsse,die fressen sie gerne auch der Kleiber,
    der kommt dann auch mal öfters vorbei.
    Also der Specht wenn der mal in den Garten kommt,sitzt der höchstens
    am alten Birnenbaum und klopft dort rein.

    @Bobbycharlie die Bilder sind wirklich sehr schön getroffen.:)
     
  • Unglaubliche Bilder. Gestochen scharf, und wunderbar ruhig, das Tier.

    Und was hat er nicht für ein phantastisches Gehör, wenn er Dich durch schallgeschützte Fenster bemerken kann. ;)
    Und bemerkt, daß Du keine hektischen Bewegungen machst.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Da wir ziemlich waldnah wohnen, hat heute mal ein Schwarm Schwanzmeisen vorbeigeschaut..Verdammt flink diese Spezies..
     

    Anhänge

    • P1090161.webp
      P1090161.webp
      91,1 KB · Aufrufe: 115
    Es freut mich sehr, daß euch allen meine Falken-Bilder gefallen.

    Danke

    Ich denke, es war wirkliche ein einmaliger Glückstreffer.


    Der grüne Daumen
    @ bobbycharlie,

    Dein Falke ist ein junger Sperber vom diesen Jahr, die müssen erst
    mal jagen lernen und denken sich sie haben ein FlyInn gefunden...
    grinsen.gif
    http://www.google.de/imgres?num=10&...w=184&start=0&ndsp=23&ved=1t:429,r:0,s:0,i:81"Schau mal da"

    Der sieht doch genauso aus wie Meiner.

    Ich hab mir im NET auch Sperber angesehen, aber keine wirkliche Übereinstimmung gefunden.

    Von den Falken gibt es aber auch so viele verschiedene Arten, daß es für einen Laien wirklich schwer ist, eine genaue Bestimmung zu treffen.

    Ich laß mich da gerne eines Besseren belehren.
     
  • Guck dir mal genau das Brustgefieder an und vergleich das mal mit den Sperberbildern im Net bzw. auch hier im Fred...
    Die einzigen Falken die bei uns richtig Jagd auf Vögel machen sind der Baumfalke und der Wanderfalke, ab und an auch der Turmfalke, blos sind die Gefieder vor allem im Kopfbereich ganz anders...
    Denke Leo ist da auch meiner Meinung, die sicher nicht unbedingt die Richtige sein muss...
     
    Ich möchte hier keine große Diskussion aufkommen lassen.
    Die Hauptunterscheidung zwischen Sperber und Falke liegt im Brustgefieder.
    Sperber quer, Falke längs gestreift, beim Falken oft nur getröpfelt.

    Grüßle

    Nachtrag: Auch das Auge spricht FÜR Sperber. Falken haben einen höheren Schwarzanteil
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihr Beiden,

    hab auch nochmal etwas genauer im Internet nachgeschaut und nachgelesen und muß euch beiden recht geben.

    Ich hatte das Foto in unten stehendem Link gefunden und mich danach gerichtet.
    Na ja, dann hat derjenige sich auch geirrt.

    Danke für eure Aufmerksamkeit und eure Hinweise.

    Werde gleich meine Foto's umbenennen.





    "Schau mal da"

    Der sieht doch genauso aus wie Meiner.

    Guck dir mal genau das Brustgefieder an und vergleich das mal mit den Sperberbildern im Net bzw. auch hier im Fred...
    Die einzigen Falken die bei uns richtig Jagd auf Vögel machen sind der Baumfalke und der Wanderfalke, ab und an auch der Turmfalke, blos sind die Gefieder vor allem im Kopfbereich ganz anders...
    Denke Leo ist da auch meiner Meinung, die sicher nicht unbedingt die Richtige sein muss...

    Ich möchte hier keine große Diskussion aufkommen lassen.
    Die Hauptunterscheidung zwischen Sperber und Falke liegt im Brustgefieder.
    Sperber quer, Falke längs gestreift, beim Falken oft nur getröpfelt.

    Grüßle

    Nachtrag: Auch das Auge spricht FÜR Sperber. Falken haben einen höheren Schwarzanteil
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi bobbycharly

    Leider kann man sich bei Bildern im Internet nicht verlassen. Die Suchmaschinen suchen Text und das Bild dazu, ob es nun korrekt ist, oder nicht.
    Wir sind nun mal keine Ornithologen, lernen aber stetig dazu und ändert nichts an Deinen schönen Bildern.

    Grüßle
     
  • Hallo liebe Vogelkundler:),habe mal ne Frage ist das normal
    das die Schwäne so weit oben wegfliegen?
    Sie kamen aus dem Osten und sind nach Südwest geflogen.
    So viele Schwäne am Himmel habe ich noch nie gesehen,
    hatte zum Glück die Kamera dabei.

    12718957dm.jpg
     
  • Klare Arbeitsteilung

    der eine hackt die Meisenknödel vom Ast

    IMG_3140.webp


    pencil.png
    ..der andere freut sich drüber


    IMG_3159.webp
     
    @ wasie

    Das könnten Singschwäne gewesen sein, die ziehen vom Norden Richtung Süden wo es ein bisserl wärmer ist wie in Ihrer Heimat Skandinavien oder Russland...

    Stimmt Gerd,danke für den Hinweis:pa:Kenn halt nur unsere Höckerschwäne.

    Irgendwas haben die auch von sich gegeben sonst hätte ich sie garnicht bemerkt.
     

    Anhänge

    • DSC02017.webp
      DSC02017.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 69
    • DSC02020.webp
      DSC02020.webp
      82,8 KB · Aufrufe: 119
    • DSC02021.webp
      DSC02021.webp
      117,8 KB · Aufrufe: 91
    • DSC02025.webp
      DSC02025.webp
      141,9 KB · Aufrufe: 94
    Die Amseln haben so einen hunger heute, war schon 3x draußen kann denen doch nicht jedenTag ein ganzes Paket Rosinen geben da werd ich ja arm :(

    Wieviel packt ihr so an Weichfutter raus also was teurer ist, Nüsse, Rosinen etc...
     
    Ja das stimmt Stupsi,die Rosinen sind ja auch ganz schön teuer geworden,
    also ich teile eine Tüte auf 2 Tage ein,das muss reichen auch wenn sie
    immer so traurig einen angucken.

    Ich kaufe auch immer die Erdnüsse mit Schalen noch dran
    und mache mir die Arbeit sie auszupullen und klein zu machen
    das sind meistens auch 2 - 3 Tüten in der Woche.
    Kann man ja Abends vorm TV machen und nebenbei auch mal eine essen.:grins:

    Was macht man nicht alles für die lieben Tiere,die haben
    ja schließlich auch Hunger.:)
     
    Waise die Erdnüsse mit Schale brauchst du nur halbieren, die Schale ist weicher als die der Sonnenblumenkerne und die holen sich das selber raus außer die ganz kleinen Vögel aber die fressen eh nur Erdnussbruch da müsstest du es mit dem Hammer zerkleinern (hab ich auch schon gemacht ja ja was man nicht alles tut...)
     
  • Zurück
    Oben Unten