Kochen für Anfänger

Ich kaufe immer diese grünen Mangos und weil ich sie so hart und damit für unreif befinde, lasse ich sie noch ne Woche liegen.
Und wenn ich sie halte, wie der Typ im Video, dann sabbert mir der Saft durch die Finger, da hab ich noch gar kein Messer benutzt.
Offensichtlich sind sie dann zu reif.

Mal ne andere Frage. In Backrezepten liest man immer von Vanilleschote.
Kann man alternativ auch Vanillezucker verwenden? Und wenn ja, wieviel?
 
  • Vanillezucker kann man auch nehmen, aber das Aroma von echter Vanille kriegt man damit niemals nicht hin, egal wieviel man davon rein kippt.
    Vanillin wird heutzutage aus Holz synthetisiert, soweit ich weiß...:d

    echte Grüße
    Stefan
     
  • Also Tina, so bissel hohl sind die immer.
    Die sind nicht bis zum platzen prall gefüllt.

    Auf den Röhrchen ist doch auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum
    guck mal drauf.
     
  • So bissel verschrumpelt ... ja das sind die meistens.
    Musst mit dem Messer dann auseinander drücken und
    auskratzen.

    Aber vielleicht hast ja wirklich ne schlechte erwischt,
    ist mir aber noch nie unter gekommen.
     
  • Huhu ihr Lieben,
    es gibt mittlerweile aber in jedem Supermarkt Bourbon-Vanillezucker, in dem sich gemahlene Vanilleschote befindet, die man als dunkelbraunen Stückchen erkennen kann.

    Wenn's schnell gehen soll, ist er eine gute Alternative zur Vanilleschote.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Orangen- und Zitronenzucker mach ich mir immer selber.

    Oft braucht man ja Zitronenabrieb, aber fast nie von einer ganzen
    Zitrone. Ich geb dann Zucker in ein Glas und dazu den restlichen
    Abrieb von Zitrone oder Orange.
    Schmeckt dann sehr gut, kannst du zum backen nehmen oder auch
    für Nachtisch.
     
  • Geniale Idee, danke.
    Übrigens noch was zur Gelatine.
    War vorige Woche mit GG im Baumarkt, wegen Leimzwingen.
    Der Weg zur Kasse führte zwangsläufig durch die Abteilung mit der Weihnachtsdeko.
    Ich bleib kurz an einem Regal stehen, kommt eine Verkäuferin und fragt, ob sie helfen könne. Ich verneinte und meinte, ich wolle nur mal kurz schauen, ob es schon Ersatzbirnen für die Baumbeleuchtung gibt.
    Gab es, unheimlich viele, und ich wußte nicht, welches die Richtigen waren.
    Jedenfalls kamen wir irgendwie auf Weihnachtsbäckerei zu sprechen und landeten bei der Gelatine. Die Verkäuferin erzählte mir, während GG schon von einem Bein aufs andere trampelte, daß sie voriges Jahr eine Nachspeise mit Blattgelatine zubereitet hatte, mit der sie mehr als unzufrieden war. Die dämliche Gelatine, meinte sie, hätt sich gar nicht aufgelöst und es gab eklige Klümpchen. GG verdrehte die Augen, während ich ihr das hier neu erworbene Wissen um die Gelatine preisgab.
    Jedenfalls war ich froh, mich nicht alleine so dusselig angestellt zu haben.
     
  • Mit Gelatine haben viele Probleme, da bist du wirklich nicht
    alleine.
    Ich hab das auch erst seit ein paar Jahren im Griff,
    vorher hab ich fast nie was mit ihr gemacht.

    So jetzt geh ich auf die Couch .. die Tage ausnützen bis
    GG zur Reha abschwirrt.
    :D
     
    Beim ersten Granatapfelessen nach der Wende hat uns unser Kind so richtig blamiert.
    Kind war damals ca.9 Jahre alt und wir waren in Kenia im Urlaub. Uns wurde gesagt, wir sollten vom sehr reichlichen kalten und warmen Bufett nur soviel entnehmen, wie wir auch essen wollen, lieber mehrmals dorthin schreiten, statt dann einen halbvollen Teller stehen zu lassen.
    Kind suchte sich einen Granatapfel aus. Wir kannten das noch nicht und hatten keine Ahung, wie man das verzehrt und was einen beim Aufschneiden der Frucht erwartet.
    Der Tischkellner schnitt die Frucht auf, Kind sah sie sich an und meinte, das esse er nicht, da hätt schon jemand reingespuckt.
     
    Konnte der Kellner denn deutsch?

    Meine Mutter hat mir erzählt, ganz früher, als sie noch Kind war
    gabs ja fast keine Südfrüchte, und da hat
    ein Onkel ein paar Bananen mitgebracht.
    Die Kinder wußten nicht recht was damit anfangen und haben sie
    einfach mit der Schale gegessen.
    Bähhhh, klar hat nicht geschmeckt und sie haben die Bananen alle
    weg geworfen.

    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten