Feldkultur von Tomaten

Michi, erhlichgesagt sind das alles Überlegungen, die ich gut nachvollziehen kann.
Klar - für eine Toilette gibt es schon Lösungen. Camper bekommen das auch hin.
(Nicht dass ich hier aus eigener Erfahrung sprechen könnte, aber ich weiß, dass es da auch so "Konstruktionen" mit Kanister gibt... Muss man halt ausleeren... Ist, glaub, nicht so appetitlich - sowas muss man mögen.)

Aber insgesamt denke ich schon auch, dass eine Wohnung ihre Vorteile hat... Mit der Wäsche... die müsstest halt sonst immer mal wieder weg bringen - entweder zu einem Waschsalon in der "näheren Umgebung", oder heim zu Muttern... ;)

Na ja, unabhängig zu sein (mit richtigem Bad und eigener Waschmaschine) stelle ich mir auf jeden Fall auch deutlich angenehmer vor.
Zumal - was machst, wenn das Wetter im nächsten Sommer wieder so schlecht ist, wie in diesem..? :confused: Dann sitzt du tagelang nur alleine in einem winzigen Bauwagen und guckst der Plörre draußen zu...

Gibt's denn im näheren Umfeld bezahlbares?
Oder könntest du dich gar bei deinem Sponsor/Bekannten/Verwandten (?) einmieten?

Liebe und ebenfalls neugierige Grüße :pa:
Lauren
 
  • Michi, eine Wohnung hätte wirklich viele Vorteile... Würde ich auch vorziehen.:grins:
     
  • Wie keine Neuigkeiten?

    Ich hatte mich schon auf Bilder eingeschossen... der Acker und so. Hmmm, das ist ja blöd.

    Aber der Wohnwagen hat auch seine Vorteile. Da bist Du immer am Ort des Geschehens. Aber wenn das nur ein ganz ganz Kleiner ist, ist das schon sehr beengt.
    Als ich noch ganz klein war sind meine Eltern mit mir mal spontan an die See gefahren; meine Mandeln waren so dick, das die mir praktisch aus dem Hals gesprungen sind. Und Seeluft hilft da ja bekanntlich; ich weiß noch das wir nirgendswo was gefunden haben und uns dann in einem Campingwagen eingemietet haben. Das fand ich so toll - als Kind, das ich darauf bestanden hab, dass wir das wieder machen.

    LG
    Simone
     
  • Wie keine Neuigkeiten?

    Ich hatte mich schon auf Bilder eingeschossen... der Acker und so. Hmmm, das ist ja blöd.

    Aber der Wohnwagen hat auch seine Vorteile.
    Als ich noch ganz klein war sind meine Eltern mit mir mal spontan das die mir praktisch aus dem Hals gesprungen sind. ich weiß noch das wir nirgendswo was gefunden haben und uns dann in einem Campingwagen eingemietet haben. Das fand ich so toll - als Kind, das ich darauf bestanden hab, dass wir das wieder machen.

    LG
    Simone

    Ein paar tage an der See aber doch kein halbes jahr campen.
    Aber du könntest dir ja einen weiteren Wohnwagen ....
    aber eine Wohnung wird wohl doch besser sein.
     
  • Fynn,
    halbes Jahr hin oder her! Wenn man nicht 1000 Ansprüche hat, dann kann man auch in einem Campingwagen ein halbes Jahr überleben.

    LG
    Simone

    Aber zum vorziehen ...
    Ja desto mehr zeit ist für Tomaten, und man ist immer oder oft am Feld....
    Aber na michi wird doch wohl mal ein paar Fotos machen und spätestens am we uns hochladen.
     
    Ich bin eigentlich ziemlich bescheiden. Ich stelle keine großen Anforderungen an meine Wohnung. Aber gewisse Grundbedürfnisse sollten erfüllt werden können. Daher bin ich am Zweifeln.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    ich tendiere eindeutig zum Wohnwagen - den kann man ganz schnuckelig einrichten.
    Erkundig doch mal was so ein Teil zum Mieten kostet - gleichzeitig kannst Dich nach ner Wohung umschauen.
    LG Anneliese
    PS: Michi, bin ja auch genügsam - nur - wenn es neue Tomatensamen gibt, dann nimmer!:-P
     
    Ja, Anneliese so bin ich auch gestreckt. Gebt mir 'nen kleinen Bauwagen dafür aber 'nen großen Acker. Und dann bin ich zufrieden...

    So, morgen ist Termin mit Sponsor. Ich bin schon seeeehr nervös... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Michi,
    wie gestreckt? Auf der Streckbank? Ach je, wurden da mittelalterliche Foltermethoden wieder ausgepackt? ;)

    Mal im Ernst: ich dachte Dein Sponsor wäre so begeistert, dann ist es doch eigentlich NUR Formsache das in trockene Tücher zu wickeln.

    Machst auch Bilder?

    LG
    Simone
     
  • Hi Simone!

    Ist wohl wieder so 'n schwäbisches Wort... Zumindest Anneliese wird mich verstehen... ;)

    Klar, der Sponsor ist begeistert. Bin trotzdem aber gespannt und aufgeregt. Ist der erste reale Kontakt überhaupt.

    Digicam hab ich dabei... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    Du musst auch mal andere Mundarten bedienen. :)

    Dann aber nicht zittern beim Fotografieren - vor Aufregung. :-P
    Sonst sehen wir nur Erde, weil Du die Kamera fallengelassen hast.

    LG
    Simone
     
    Michi,
    Du musst auch mal andere Mundarten bedienen. :)

    Dann aber nicht zittern beim Fotografieren - vor Aufregung. :-P
    Sonst sehen wir nur Erde, weil Du die Kamera fallengelassen hast.

    LG
    Simone

    Also ich denke ein Geld besteht aus Erde.
    also die Umgebung und die Straßen währen auch interessant.
    Und deinen Bauwagen.
     
    Michi, ich drück dir Daumen für das Gespräch mit dem Sponsor :pa: und bin auch sehr gespannt wie es laufen wird.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten