Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Was heißt denn immernoch...!? :schimpf:

Die haben doch erst damit angefangen... :grins:

tomato_cerise.webp

Im Garten wachsen ja keine mehr, bis auf Ausnahme von einer...

tomato_licobello_f1.webp

Der einzige Rostmilben-Überlebling.

Auf die andere Frage: Das ist kompliziert. Oder eigentlich auch ganz einfach. Aber zumindest nix fürs Forum. Aber die Toscana Deutschlands ist entweder am Bodensee, am Rhein oder da wo die Mädels 'nen sexy Dialekt bestehend aus schwäbisch, badisch, fränkisch und hessisch schwätzen...

Grüßle, Michi
 
  • Was heißt denn immernoch...!? :schimpf:

    Die haben doch erst damit angefangen... :grins:
    Das war bezogen darauf, dass es bei uns heute SCHNEE hat. Da blüht nix mehr :d
    - bzw. was geblüht hat, ist gerade dabei, zu erfrieren. :(

    Bodensee klingt gut... da hat's mir auch immer gefallen. :)
    Wobei ich sagen muss - mit der echten Toskana kann die Region für mich leider trotzdem nicht mithalten, irgendwann werd ich wirklich noch nach Italien auswandern... bin eigentlich mehr der Typ für den warmen Süden... Alles unter 20°C ist KALT !!! :D

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Ja, ich meinte meine Fensterbank-Tomate... Die eine Rostmilben-Schleuder und einzige Garten-Tomate zählt ned...

    Na-ja, hier hats keinen SCHNEEE... Trotz der Unwetterwarnung... Aalen liegt wohl zutief unten... Da geht der Schnee in Regen über...

    Klar, wir könnten uns ja auch zusammentun... Irgendwohin auswandern... Wo es keinen Winter gibt... Dann muss ich nicht immer Abschied von meinen Pflanzen nehmen...

    Grüßle, Michi
     
  • Ach so, die Fensterbank-Tomate!! :d
    Mir hat's heute beim Bäume Einpflanzen das Hirn verschneit - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes :grins:
    Michi, das mit dem gemeinsam Auswandern klingt sehr gut! :)
    Irgendwo im Süden ein riesiger Tomaten- und Obstgarten (bzw. -acker)... wär mein Traum! :cool:

    Stefan, ich muss zugeben, dass es mir seit einem Jahr auch so geht, dass es mir lieber ist, die Temperaturen bleiben bissel unter 30°C.
    Früher konnte es mir nicht heiß genug sein, und warm mag ich es immer noch... aber aus gesundheitlichen Gründen mag mein Kreislauf Temperaturen um die 25-27°C seit einer kleinen Weile lieber...
    Hoff dass sich das wieder ändert - ich bin nach wie vor bekennende Sonnenanbeterin :grins:

    Für mich wäre die Optimalvorstellung: Dort leben wo es immer heiß ist und man immer Pflanzen kultivieren kann (damit man sich nicht über den Winter vom Garteln verabschieden muss) - und halt mal ein paar Wochen "Winter-Urlaub" machen, um bissel Schnee und Winterwetter zu sehen. Würd mir vollauf reichen. :D

    Anneliese, du hattest übrigens völlig recht - meine mikroskopisch kleine Mikro Tom (max 7-8cm groß) macht wirklich mikroskopisch kleine Blütenansätze :cool:
    Die Tomaten können höchstens so groß werden wie Kieselsteinchen - ich bin sowas von gespannt!! :grins:

    Liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
    Hi Lauren!

    Da hat die Anneliese wohl 'nen Adlerblick. Ich hab auf dem Foto die Tage nix gesehen. :grins:

    Klar, die Fensterbank-Tomate. Oder hab ich 'n falsches Foto eingestellt!? :d

    Das sind die Tomaten, die einst mal so jämmerlich aussahen (die zwei Fotos unten):

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...aten-chilis-und-co-2012-13-a.html#post1055157

    Ich brauch den Samen von der Sorte unbedingt! Ich hab keinen mehr! Und den gibts auch nicht zu kaufen oder sonst wo her. Sie heißt Cerise und kommt aus Frankreich. Ist aber nicht verwandt mit den einschlägig bekannten Cerise Tomaten. Sollte ich sie Sunfreak's Cerise nennen!?

    Mit der Sorte hab ich 2007 das Gärtnern angefangen. Eine Pflanze von dieser Sorte überwintert und Tomaten im Winter geerntet. Folglich gelernt dass man Tomaten im Winter an der Fensterbank halten kann und das Tomaten mehrjährig sind.

    Ich wär ja für Kalifornien... :grins: Ich schieb das Abernten meiner Pflanzen immer auf die lange Bank. Soweit nach hinten, bis es wirklich nicht mehr anders geht. Als ich dieses Jahr wieder meine Pflanzen abgeerntet habe, war es wieder 'n ganz schwieriger Moment. Es fällt mir schwer sich von den Pflanzen zu verabschieden, gerade wenn sie noch so gesund, voller Kraft stecken. Die Büsche voller reifer und unreifer Früchte hängen. Und nicht aufhören wollen zu blühen.

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Lauren!

    Da hat die Anneliese wohl 'nen Adlerblick. Ich hab auf dem Foto die Tage nix gesehen. :grins:
    Ich hatte es vermutet - vermutlich an derselben Stelle wie Anneliese, aber so richtig sehen konnte ich es auch noch nicht... meine Augen. ;)
    Aber gestern waren die 0,5mm großen Boppels "deutlich" sichtbar. :grins:

    Sollte ich sie Sunfreak's Cerise nennen!?
    Definitiv!
    Und ich hätte Interesse an Samen dieser seltenen Sorte, würd ich hier schonmal anmelden - falls du mal in die Produktion gehen und welche abzugeben haben solltest! :D



    Ich wär ja für Kalifornien... :grins:
    Find ich gut!
    Das passt dann auch gleich mit meiner Musik zusammen. :grins:
    - diese Ortswahl hätte also sowohl beruflich als privat nur Vorteile zu bieten. :D

    Ich schieb das Abernten meiner Pflanzen immer auf die lange Bank. Soweit nach hinten, bis es wirklich nicht mehr anders geht. Als ich dieses Jahr wieder meine Pflanzen abgeerntet habe, war es wieder 'n ganz schwieriger Moment. Es fällt mir schwer sich von den Pflanzen zu verabschieden, gerade wenn sie noch so gesund, voller Kraft stecken. Die Büsche voller reifer und unreifer Früchte hängen. Und nicht aufhören wollen zu blühen.
    Da spricht mir jemand aus der Seele. :(

    LG :o
    Lauren
     
    Dann übrigens herzlichen Glückwunsch zu Deinen ersten Blütchen... Dann darfst du bald die Tomate wedeln, damit sie ihren Pollen abgibt...

    Klar, für die Cerise bist du vorgemerkt.

    Kalifornien ist sozusagen das Tomaten-Schlaraffenland. Machst du Deine Musik und ich arbeit bei Brad Gates auf den Tomatenfeldern... *lach*

    Hier immernoch kein Schnee... :-P

    Grüßle, Michi
     
    Ich komm mit, hör Musik und fress die
    Tomaten auf....:D

    faule Grüße
    Stefan
     
  • In Kalifornien wirst Du als Einbrecher aber schnell mal erschossen, hab ich gehört.
    Nee, auch blöd, dann müsste ich ja selber auf den Acker.

    Grüßle
    Stefan, der sich was besseres ausdenkt...
     
    Wie wär´s mit Tennessee oder Virginia?
    Neurdings hab ich da jede Menge bucklige Verwandschaft...
     
    Na, sowas und in Deutschland werd ich von der Polizei sogar angefunkt, wenn die mal wieder 'n Schloss zu knacken haben. Das geht schneller, ist billiger und macht weniger Wirbel, wie wenn man die Feuerwehr zur sog. "Türöffnung" alarmieren muss...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten